2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Bissendorf ist ausgebucht

Bundesliganachwuchs beim Hallensupercup in Schledehausen sorgt für volle Unterkünfte im Nachbarort

Verlinkte Inhalte

Wer an diesem Wochenende eine Unterkunft in Bissendorf sucht, dürfte schlechte Karten haben. Weil für die achte Auflage des hochkarätig besetzten VGH-Hallensupercups der Sportfreunde Schledehausen (Samstag, 10 Uhr, Waldsporthalle Schledehausen) die U-12-Junioren von Fußball-Bundesligisten aus ganz Deutschland anreisen, sind bereits sämtliche Zimmer belegt.

„Die Mannschaft des FC Bayern München kommt zum Beispiel schon am Freitag nach Bissendorf und fährt erst am Sonntag nach Süddeutschland zurück“, erzählt Sportfreunde-Pressesprecher Wieland Arndt. Während die meisten Jugendlichen in Gastfamilien unterkommen, übernachten Trainer und Betreuer in Hotels. „Aufgrund der hohen Auslastung in unserer Gemeinde mussten wir einige Erwachsene sogar in Belm einquartieren“, berichtet der Organisator weiter.

Neben dem Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters spielen der FC Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, der VfL Wolfsburg, Hannover 96, Werder Bremen, der FC St. Pauli, der 1. FC Köln, der VfL Osnabrück und Titelverteidiger Hamburger SV um die begehrte Trophäe. „Angesichts dieser Namen ist unser Wettbewerb eines der drei am hochkarätigsten besetzten Turniere dieser Altersklasse in ganz Niedersachsen“, sagt Arndt.

Das Teilnehmerfeld komplettieren die Lokalmatadore der Sportfreunde Schledehausen sowie ein regionaler Qualifikant, der am Freitag bei einem Turnier, ebenfalls in der Waldsporthalle, ermittelt wird. Dort entscheidet sich unter anderem zwischen den Teams aus Kloster Oesede, Voxtrup, Bad Essen und Borgloh, wer sich am Tag da rauf mit den hoch veranlagten Talenten der Bundesligavereine messen darf.

Wieland Arndt ist jedes Jahr aufs Neue fasziniert davon, welch guten Fußball die unter Zwölfjährigen bereits spielen: „Trotz ihres jungen Alters sind die Nachwuchskicker diszipliniert und technisch teilweise sehr beschlagen.“ Dementsprechend groß ist auch die Freude der Trainer darüber, dass die Sporthalle seit geraumer Zeit mit einer Rundumbande ausgestattet ist. „Damit bieten wir optimale Bedingungen für schnellen und anspruchsvollen Hallenfußball, genauso, wie es von den Vertretern der Jugendleistungszentren gewünscht wird“, erklärt der Organisator.

Damit möglichst viele Menschen die Vorzüge des Turnieres kennenlernen können, ist der Eintritt frei. „Gerade Familien wollen wir die Chance geben, sich diesen auf hohem Niveau stattfindenden Nachwuchsfußball anzuschauen“, sagt Arndt und ergänzt: „Insbesondere Bayern München bringt auch immer ein paar Fanutensilien mit, die unter den Zuschauern verteilt werden.“

Gespannt ist Arndt auch darauf, ob am Wochenende das Schlusskapitel einer scheinbar unendlichen Geschichte geschrieben wird. Im vergangenen Jahr hatte der Hamburger SV fälschlicherweise den Pokal des traditionell einen Tag nach dem Hallensupercup stattfindenden Schledehausener Herrenturniers in die Hansestadt entführt. Nach einigen gescheiterten Übergaben soll der Pott nun endlich seinen Weg zurück nach Bissendorf finden.

Aufrufe: 015.1.2015, 15:30 Uhr
Johannes Zenker / Neue Osnabrücker ZeitungAutor