2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Bild vom Tag der Vertragsunterzeichnung; links Bernhard Ludscheidt; rechts Hüseyin Akkaysa. Foto: Verein
Bild vom Tag der Vertragsunterzeichnung; links Bernhard Ludscheidt; rechts Hüseyin Akkaysa. Foto: Verein

Bisheriger Co-Trainer übernimmt Cheftrainerposten

Hüseyin Akkaya neuer Cheftrainer ab der Saison 2018/2019

Bereits Ende Dezember 2017 teilte Mark Greine dem Vorstand mit, dass er mit Abschluss der Saison 2017/2018 nicht mehr für eine Vertragsverlängerung zur Verfügung stehen wird.

Nach der Weihnachtspause hat der Vorstand dann intensive Gespräche mit mehreren potenziellen Nachfolgern geführt. Bereits zu diesem Zeitpunkt spielte die Möglichkeit, den bisherigen Co-Trainer Hüseyin Akkaya, welcher seit Beginn der laufenden Spielzeit dieses Amt inne hat, zum Cheftrainer zu befördern, eine Rolle.

Nach Abwägung aller Gesichtspunkte und der konstruktiven Gespräche mit Hüseyin Akkaya hat der Vorstand letztlich beschlossen ihn in der neuen Saison zum Cheftrainer zu befördern.

Ausschlaggebend für diese Entscheidung ist, dass Hüseyin Akkaya in der Mannschaft anerkannt und voll respektiert wird. Er hat in der laufenden Saison, bei Abwesenheiten des bisherigen Cheftrainers Mark Greine bewiesen, dass er die Mannschaft führen und entsprechend lenken kann.
Aber auch, dass er das nötige taktische und spielerische Verständnis besitzt und dieses sowohl beim Training als auch bei den Spielen der Mannschaft vermitteln kann.

Damit verbunden ist aber auch, dass sich Hüseyin Akkaya in der kommenden Saison ausschließlich auf die Wahrnehmung des Cheftrainerpostens fokussieren wird und somit grundsätzlich nicht mehr als Spieler zur Verfügung stehen wird.

In der verbleibenden Zeit bis zur neuen Saison wird jetzt weiter gemeinsam mit dem künftigen Cheftrainer und dem Vorstand am Kader, als auch am Funktionsteam für die kommende Spielzeit gearbeitet.

Aufrufe: 04.4.2018, 13:49 Uhr
DJK Teutonia Schalke-NordAutor