2024-05-29T12:18:09.228Z

Pokal
Der Vorstand des Bezirks Riß um den Vorsitzenden Alois Hummler (im Bild) hält noch an der Austragung des Bezirkspokals 2020/21 fest.
Der Vorstand des Bezirks Riß um den Vorsitzenden Alois Hummler (im Bild) hält noch an der Austragung des Bezirkspokals 2020/21 fest. – Foto: Foto: Felix Gaber
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Bezirksvorstand hält noch an Austragung des Pokals fest

Vereine des Fußballbezirks Riß sollen befragt werden, ob sie den Bezirkspokal überhaupt noch spielen wollen.

Verlinkte Inhalte

Biberach / sz - Der Vorsitzende des Fußballbezirks Riß, Alois Hummler, bezeichnet die Entscheidung zum Abbruch der Meisterschaftsrunde 2020/21 von der Verbandsliga bis hinunter zur Kreisliga B als alternativlos. Die Beendigung und Annullierung der Saison mit sofortiger Wirkung hatte der Beirat des Württembergischen Fußballverbands (WFV) – das Gremium, besteht aus WFV-Präsidium, -Vorstand und den 16 Bezirksvorsitzenden – einstimmig am vergangenen Freitag beschlossen (SZ berichtete). Ausgenommen davon sind die Pokalwettbewerbe. Mit Blick auf den Bezirkspokal haben nach WFV-Angaben die Bezirke das letzte Wort selbst. Der Vorstand des Bezirks Riß hält noch an der Austragung des Wettbewerbs 2020/21 fest.

Abbruch der Meisterschaftsrunde 2020/21 und Vorausblick: "Bis zum 30. Juni hätte die Runde inklusive Relegation fertig sein müssen. Das ist angesichts der Corona-Lage überhaupt nicht möglich. Deshalb ist die Entscheidung auch einstimmig gefallen", sagt Alois Hummler. "Es ist ja aktuell unklar, wann überhaupt wieder trainiert werden darf. Der Abbruch tut mir natürlich leid für alle Aktiven, besonders für die Jugend."

"Rahmenterminplan des WFV gibt es bereits"

Wie es weitergehen soll? "Einen Rahmenterminplan des WFV gibt es bereits, demnach soll Ende Juli der WFV-Pokal 21/22 beginnen", so der Bezirksvorsitzende. Im Bezirk Riß solle Stand jetzt der Spielbetrieb Mitte August mit dem Bezirkspokal und Ende August mit der Meisterschaftsrunde starten. "Diese Pläne existieren jedenfalls schon. Alles ist natürlich abhängig von der Pandemie-Lage", sagt der 74-Jährige.

Hummler wird zur neuen Runde 21/22 nicht mehr Bezirksvorsitzender sein. Er hört mit dem Bezirkstag am 20. Mai nach 45 Jahren im Bezirksvorstand auf, davon acht Jahre als Vorsitzender. "Der Bezirkstag war als Präsenzveranstaltung in Stafflangen geplant. Er wird aber wohl online stattfinden wegen der Pandemie. Die Entscheidung fällt am Montag", so Hummler.

Bezirkspokal 2020/21: Im Bezirk Riß steht der Lotto-Bezirkspokal noch am Anfang. Bislang wurde nur das Qualifikationsspiel zwischen der SGM Laupertshausen/Maselheim und der SGM Rot/Haslach (4:2) im September vergangenen Jahres absolviert. Die erste Runde war vom 29. bis 31. Oktober terminiert, konnte aber wegen des coronabedingten Stopps des Spielbetriebs nicht ausgetragen werden. So stehen derzeit noch sechs Spieltage aus. "Wenn es die Chance gibt, Ende Mai wieder mit dem Mannschaftstraining beginnen zu können, dann wäre eine Durchführung des Lotto-Bezirkspokals möglich", sagt Hummler. "Dann könnten auch noch alle sechs ausstehenden Spieltage absolviert werden. So habe ich es mit Bezirksspielleiter Hubert Übelhör besprochen. Vorab sollen aber die Vereine befragt werden, ob sie den Pokal überhaupt noch spielen wollen." Wenn die Mehrheit spielen wolle, dann werde der Bezirkspokal ausgetragen. "Immer natürlich abhängig von der Corona-Lage und den politischen Vorgaben", so der Bezirksvorsitzende. Es bestehe für den Fall einer Fortsetzung keine Teilnahmepflicht, die Vereine könnten straffrei zurückziehen.

"Ein Losverfahren gibt es auf jeden Fall nicht"

Warum der Bezirkspokal angesichts der Situation und der noch ausstehenden Runden nicht einfach abgebrochen wird durch den Bezirksvorstand? "Der Bezirkspokal gehört einfach dazu, weil der Sieger am WFV-Pokal teilnehmen kann. Solche Pflichtspiele dürften für die Vereine nach so langer Zeit auch interessant sein", sagt Hummler. Bei einer Fortsetzung müsse der Wettbewerb Stand jetzt bis zum 4. Juli beendet sein, weil bis dahin die WFV-Pokalteilnehmer an den Verband gemeldet werden müssen. Wer im Fall eines Abbruchs des Bezirkspokals im WFV-Pokal 21/22 antreten würde, sei völlig offen. "Ein Losverfahren gibt es auf jeden Fall nicht. Das wäre ungerecht, weil Stand jetzt noch kein Erstrundenspiel absolviert ist", erläutert der Bezirksvorsitzende.

Aufrufe: 011.4.2021, 14:58 Uhr
Schwäbische ZeitungAutor