Zu den Bezirksliga-Clubs, die wohl ein ausgesprochen angenehmes Wochenende hatten, gehört der SC Stammheim. Der Spitzenreiter war zwar spielfrei, dürfte aber mit Freude vom Ausrutscher des Verfolgers GFV Ermis Metanastis gehört haben. Die Griechen spielten gegen Türkspor nur remis und liegen nun drei Punkte hinter dem SC. Andere mussten da mehr für ihr Glück arbeiten. Beispielsweise die Sportvg Feuerbach, die gegen die als Titelanwärter gehandelte TSVgg Plattenhardt 80 Minuten lang in Unterzahl spielte und dennoch als Sieger vom Platz ging. Oder der OFK Beograd, dem ein sehr frühes Tor in Obertürkheim genügte. Auch wenn die Serben hinterher die überharte Gangart des Gegners beklagten. Weiter im Tief steckt dagegen der MTV Stuttgart, der bei Croatia Stuttgart verlor und damit erneut ein Kellerduell in den Sand setzte.
Sportvg Feuerbach - TSVgg Plattenhardt 1:0
Vergangene Woche mit 0:4 verloren, dann verletzt sich ein Spieler der Startelf beim Aufwärmen, der Stammtorwart ebenfalls – es gibt bessere Voraussetzungen, um in die Begegnung mit einem Titelanwärter zu gehen als die, welche die Sportvg Feuerbach am vergangenen Sonntag hatte. Erst recht, wenn nach nur zehn Minuten ein weiterer Spieler, Michael Müller, nach einer Notbremse die rote Karte gezeigt bekommt. Doch das Spiel gegen die TSVgg Plattenhardt wurde am Ende zu einem Triumph für die Nord-Stuttgarter. Denn in Unterzahl zeigte das Team eine sehr engagierte und disziplinierte Leistung. „Wir haben diesmal alle Zweikämpfe gewonnen, die man in so einem Spiel gewinnen muss“, lobte Sportvg-Trainer Rocco Cesarano seine Spieler. Der Lohn für die beherzte Darbietung folgte schnell: In der 22. Minute traf Harun Kalkat nach Vorlage von Dominik Hug zum 1:0. Wobei Kalkats Tor seinen Trainer ins Grübeln brachte: „Er trifft nur, wenn wir zu zehnt sind.“ Sein erstes Saisontor hatte Kalkat im Spiel gegen Bernhausen erzielt – und auch da war die Sportvg in Unterzahl. In der Folgezeit verbuchten die Feuerbacher weitere gute Chancen: In der 37. Minute traf Dominik Hug den Pfosten. Und in der 75. Minute versenkte Vaidas Rocys zwar den Ball im Tor, doch der Treffer wurde wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt. Der Titelfavorit aus Plattenhardt hatte dagegen nur eine gute Möglichkeit. Doch die vereitelte der erst 18-jährige Ersatzkeeper Tim Hoffmann, der ein starkes Bezirksliga-Debüt feierte.
Schiedsrichter: Oliver Gütlin - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Harun Kalkat (23.)
Platzverweise: Rot gegen Michael Müller (8./Sportvg Feuerbach/Notbremse)
VfB Obertürkheim - OFK Beograd Stuttgart 0:1
Einen frühen Treffer erzielte auch der OFK Beograd Stuttgart in seiner Partie beim VfB Obertürkheim. Nein, es war nicht Torjäger Kai-Milan Liedtke – der fehlte verletzt. Aber dafür traf Meron Tsehaye, der einen Freistoß im Obertürkheimer Kasten versenkte. Allerdings verletzte sich Tsehaye kurze Zeit später und musste ausgewechselt werden. Nun hatte der OFK, der seinen Gegner weitgehend im Griff hatte, noch einige weitere Möglichkeiten. Marco Ilic kam zweimal frei vor dem Tor zum Abschluss, konnte diese Chancen aber ebenso wenig in Zählbares ummünzen wie etwas später Danny Konzek. Und bei Darko Rakitas Kopfball verhinderte der Pfosten einen weiteren Torerfolg der Beograder. Die Obertürkheimer waren nur ein Mal gefährlich vor das Beograder Gehäuse gekommen, doch OFK-Keeper Dusan Martic parierte den Schuss. Am Ende stand also beim OFK die Null, aber trotzdem hatte das Team von Spielertrainer Aleksander Babic etliche Treffer kassiert. „Das ist unglaublich, wie die draufgegangen sind“, schimpfte der OFK-Coach: „Es hätte zweimal glatt Rot geben müssen.“ In der ersten Halbzeit war Deni Kalfic im Strafraum regelrecht zu Boden gerungen worden – der Pfiff blieb aus. Und in Hälfte zwei wurde Babic im Sprint von hinten von den Beinen geholt – auch hier blieb die Pfeife des Unparteiischen stumm.
Schiedsrichter: Matthias Anklam (VfB Stuttg.) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Meron David Tsehaye (5.)
Croatia Stuttgart - MTV Stuttgart 2:1
Nicht stumm, aber ziemlich sprachlos war Francesco Mazzella di Bosco, Trainer des MTV Stuttgart. Nachdem seine Mannschaft vor sieben Tagen das Kellerduell gegen den SV Sillenbuch verloren hatte, setzte es nun mit dem 1:2 bei Croatia Stuttgart die nächste Pleite gegen einen unmittelbaren Rivalen. „Ich kann nur die alte Schallplatte auflegen: Vorne Chancen nicht genutzt, hinten wenige Fehler gemacht, die sofort bestraft wurden.“ Zwar hatte Awand Abbas den MTV schon nach acht Minuten in Führung gebracht. Doch dieser Vorsprung hielt gerade einmal zwei Minuten, ehe Croatia einen Ballverlust der Gäste nebst einer Reihe von Patzern in der Defensive zum Ausgleich nutzte. Ein ähnlicher Lapsus passierte dem MTV zwölf Minuten später, was das Tor zum 2:1 für die Kroaten nach sich zog. Und dann kam es, wie es in dieser Saison schon öfter kam: Mazzella di Boscos Team spielte zwar geraume Zeit den Gegner an die Wand, kam aber nur zu wenigen torgefährlichen Situationen – und die wurden dann auch noch vergeben.
Tore: 0:1 Awand Abbas (8.), 1:1 Ivan Curic (10.), 2:1 Holly Bokilo (22.)
Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden
Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net