2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Bei Ingelheim gab es drei Punkte zu feiern und Neuzugänge zu vermelden. Archivbild: Wolff
Bei Ingelheim gab es drei Punkte zu feiern und Neuzugänge zu vermelden. Archivbild: Wolff

Bewegung im Blumengarten

Bei der Spvgg. Ingelheim stehen sechs Abgängen aktuell drei Neue gegenüber +++ 1:0-Sieg über Saulheim

Ingelheim. Der 1:0-Erfolg des Bezirksligisten Spvgg. Ingelheim war fußballerisch sicher nichts aus der Feinkostabteilung, doch immerhin konnte sich der Klub im letzten Saison-Heimspiel mit einem Dreier von seinen Fans verabschieden.

Unterdessen nimmt der Kader für die kommende Spielzeit weiter Gestalt an. Dabei stehen bislang sechs Abgängen drei Neuverpflichtungen gegenüber. Neben Marius Haber, Nicolaj Simon und Frederic Samtleben wird auch Keeper André Maurer den Klub verlassen. Der Torhüter hatte wegen eines Kreuzbandrisses kein Spiel absolviert und schließt sich Verbandsligist RWO Alzey an. Aaron Brendle schließt sich wie Simon dem aktuellen Landesligisten Fortuna Mombach an, während der nach Hochheim umgezogene Daniel Reiter im zarten Alter von 22 Jahren seine Fußballschuhe an den Nagel hängt.

Neu im Blumengarten ist Torwart Nils Brawitsch, der von Hassia Bingen II nach Ingelheim wechselt. „Er wird nicht als Nummer zwei geholt“, hofft Vizepräsident Patrick Rudolf auf einen gesunden Konkurrenzkampf mit Ruben Ragg.

Ebenfalls aus der Binger Verbandsliga-Reserve wechselt der bullige Stürmer Anton Ermakov nach Ingelheim. Der dritte Neuzugang kommt von den A-Junioren der Hassia. Julian Weinel, der zur Spvgg. zurückkehrt, hat ebenfalls bereits für die Binger Reserve in der A-Klasse gespielt.



Aufrufe: 020.5.2018, 18:40 Uhr
Volker BuchAutor