2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Ausgebremst: Der TuS Beuerbach (schwarz) kam beim TSV Bleidenstadt nicht über ein Unentschieden hinaus. Archivfoto: Rene Weiss
Ausgebremst: Der TuS Beuerbach (schwarz) kam beim TSV Bleidenstadt nicht über ein Unentschieden hinaus. Archivfoto: Rene Weiss

Beuerbach verspielt schnelle 2:0-Führung

Remis im Kreisoberliga-Spitzenspiel

RHEINGAU-TAUNUS. Beuerbach hat sich mit dem 2:2-Remis nach 2:0-Führung im Spitzenspiel der Fußball-Kreisoberliga Rheingau-Taunus beim TSV Bleidenstadt zwar auf Rang zwei verbessert, liegt allerdings schon sechs Punkte hinter der spielfreien SG Orlen. Während die SG Rauenthal/Martinsthal mit dem 4:1 gegen Heftrich langsam in Fahrt kommt, kam in der unteren Tabellenhälfte keiner zu einem Dreier.

Topspiel, TSV Bleidenstadt – TuS Beuerbach 2:2 (2:2). – Nach nur 25 Minuten war der Endstand bereits fix: Die Gäste legten einen Blitzstart hin und hatten mit dem zweiten Angriff bereits ein 2:0 vorgelegt. Bleidenstadt brauchte nur zehn Minuten zur Verdauung: Slezak legte dann für Häuser auf, und Burdorf zeichnete per Kopf für den Ausgleich verantwortlich. „In einem starken Spiel wollten beide gewinnen“, sah TSV-Chef Ralf Neumann dann ein stetes Hin und Her. Slezak und Ebrecht hatten für das Heimteam den Sieg auf dem Fuß, doch auch die Gäste konnten die Partie für sich entscheiden. „Mit starker Moral haben wir uns den Punkt redlich verdient“, war Neumann zufrieden.
TSV Bleidenstadt: Petschulies; Ringleb, Wiegmann, Karstadt, Damm, Burdorf, Gündogdu, Can, Häuser (81. Golle), Slezak, Ebrecht.
TuS Beuerbach: El Nomani; Galakovic (70. Reutzel), Blos, Nothnagel, Meuth, Nöhring, Lorenz, Sochor, Schenk, Aliger, Kettenbach.
Tore: 0:1 Lorenz (1.), 0:2 Sochor (2.), 1:2 Häuser (15.), 2:2 Burdorf (25.).– Schiedsrichter: El Jaakoubi (Frankfurt).– Zuschauer: 100.

SG Rauenthal/Martinsthal – SV Heftrich 4:1 (0:1). – Die Gäste spielten zunächst munter mit und hätten nach dem Kopfballtreffer von Daniel Hebert bei einem Lattentreffer auch erhöhen können. RaMa kam erst nach der Pause richtig in Fahrt: Lukas Hensel und Tim Maurer sorgten jeweils nach Ecken per Kopf für die Wende, der überragende Wolfgang Bruns und der eingewechselte Elvis Julevic machten’s am Ende deutlich. „Schiedsrichter Meba Karnapke aus Kelsterbach war der beste Spielleiter seit langem“, hatte Günther Sturm ein Sonderlob parat.

SG Gladbach/Hausen – Spvgg. Eltville 1:4 (0:2). –
In Gladbach läuft es weiter unrund: „Zu viele Ausfälle und mangelnde Disziplin sind der Knackpunkt“, hofft Karl-Heinz Laufer auf bessere Zeiten. Pnischeck (2), Patrick Füll per Strafstoß und Horne sowie Karabulut zum 1:3-Treffer waren die Schützen.

TSG Wörsdorf II – FSV Winkel 4:0 (0:0). –
Nach schwachem ersten Durchgang steigerte sich die TSG kontinuierlich: Der überragende Pascal Kaufmann brach per Doppelpack den Gästewillen, Zapp und Rosenthal legten nach.

SG Walluf II – Geisenheim 08 3:3 (0:1). –
Die Gäste lagen gleich drei Mal vorn: Philip Rustler per Handelfmeter, Habicht und Christian Rustler trafen für die 08er. Walluf steckte jedoch nie auf: Gebhardt und Blum egalisierten zwei Mal, beim 3:3 half Christian Neumann mit einem Eigentor nach. „Wir wollten zwar gewinnen, können jedoch auf diese Leistung aufbauen“, sieht Wolfgang Flöck die SG-Zweite im Aufwärtstrend.

SV Neuhof – SV Presberg 1:1 (1:0). –
David Brech sorgte für die Neuhofer Führung, verpasste jedoch nach dem abseitsverdächtigen Ausgleich von Bülent Atas mehrfach den Siegtreffer. Den hätte jedoch auch Mike de Sousa für die Gäste erzielen können: Nach einem Elfmeter an den Pfosten (23.) setzte er im letzten Angriff den Ball freistehend knapp über das Tor.

SG Hünstetten – SV Walsdorf 1:1 (0:1). –
Sebastian Schmerling gelang schon nach vier Minuten per Kopf das 0:1, nach einer halben Stunde musste er jedoch eine Unsportlichkeit mit Gelb-Rot quittieren. In Überzahl gelang den Platzherren durch Getnet nur noch das Remis. Im intensiven Duell der Aufsteiger gab’s 13 Gelbe Karten, SG-Crack Slamniku sah ebenfalls die Ampel (80.).

Aufrufe: 023.9.2013, 11:00 Uhr
Hartmut SteindorfAutor