2024-06-13T13:28:56.339Z

Relegation
Schuss ins Glück: 08er Adjmal Bariz (links) wahrt mit dem 6:0 gegen Rambach/Kloppenheim die Aufstiegschance der Schiersteiner.   	Foto: rscp
Schuss ins Glück: 08er Adjmal Bariz (links) wahrt mit dem 6:0 gegen Rambach/Kloppenheim die Aufstiegschance der Schiersteiner. Foto: rscp

Beste Zeit für Platzkassierer

Start der Aufstiegs- und Relegationsspiele / 130-köpfiger Nauroder Tross auf Reisen

Wiesbaden. Aufstiegsspiele und Relegation. Das ist die Zeit nach der Saison, in der sich die Platzkassierer der Amateurfußballvereine angesichts des großen Andrangs die Hände reiben dürfen. Auch in den Auftaktpartien um den Sprung in die Gruppenliga zwischen der SG Weinbachtal und dem FC Naurod sowie dem FC Eschborn II und dem SV Presberg (beide Fronleichnam, 15 Uhr).

Inklusive der Mannschaft wollen die Nauroder in zwei Bussen mit einem etwa 130-köpfigen Tross anreisen und damit auf der Anlage in Elkerhausen den Umsatz ankurbeln. ,,Weinbachtal hat ein robustes Team mit gutem Torwart und mit Tim Kratzheller als Torjäger, den es in Schach zu halten gilt", erwartet FCN-Chef Helge Dörr ein zweikampfbetontes Match. Fehlen werden bei Naurod Rene Bargenda (Kreuzbandriss), Florian Mach (Kieferbruch), Christian Schreiner (verletzt) und Rene Kilian (nach Roter Karte). Positiv: Leistungsträger Pascal Gnoyke bleibt dem Verein 2015/16 treu. Naurods Zweite kämpft bereits am Mittwoch (19.30 Uhr) im Relegations-Hinspiel gegen den PSV Grün-Weiß um den letzten Platz in der B-Liga.

Kaiserbrücke ein Zuschauer-Magnet: Kreisoberligist Spvgg. Amöneburg gegen A-Liga-Vizemeister Schierstein 08. Diese Konstellation gab es bereits 2009. 1:2 lagen die Amöneburger im Rückspiel vor 500 Zuschauern zurück, um im Endspurt 5:2 zu siegen und den Erhalt zu feiern. Diesmal markiert das Match an der Kaiserbrücke das Hinspiel (Fronleichnam, 15 Uhr). ,,Klar kommt Schierstein mit großer Begeisterung zu uns. Doch wir haben zuletzt gut gespielt und jeder weiß, worum es geht. Das ist eine Fifty-Fifty-Ausgangslage", umreißt Amöneburgs Vereinschef Marcus Stotz die Lage. Allein aus dem nahen Schierstein rechnet er mit 300 Anhängern.

Kiedrich will in die Kreisoberliga: Derweil surft A-Liga-Vizemeister FC Kiedrich auf einer Erfolgs- und Euphoriewelle. Etwa 250 Zuschauer sahen das 1:0 über Oberwalluf, das die Vizemeisterschaft zementierte. Nun hat das defensivstarke Team des Trainer-Duos Stefan Balik (nächste Runde beim SV Wehen Coach der U13) und Julian Bach (wird beim FCK alleiniger Chef) im Relegations-Hinspiel gegen die TSG Wörsdorf II mit 2:1 vorgelegt. ,,Wir haben Respekt vor Wörsdorf, sind aber angesichts unserer kollektiven Stärke guten Mutes", versprüht Balik Zuversicht vor dem Rückspiel am Samstag um 15.30 Uhr.. Zumal im Abwehrzentrum Kapitän Karsten Studer und Felix Rheingans ein Bollwerk bilden, vor dem der 37-jährige Ex-Wallufer Marc Wilhelm als ,,Sechser" ein Riesenpensum leistet.

SV Neuhof erneut in Not: Der A-Liga-Drittletzte SV Neuhof will sich im Hinspiel gegen Beuerbachs Zweite (Fronleichnam, 14 Uhr) eine gute Ausgangslage für das Rückspiel verschaffen, um den zweiten Abstieg via Relegation binnen zwölf Monaten abzuwenden.



Aufrufe: 03.6.2015, 15:00 Uhr
Stephan NeumannAutor