2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligavorschau

Bescheidener Tabellenführer

Der SSV Bornheim steht nach dem Bezirksliga-Abstieg kurz vor der Herbstmeisterschaft

Vor Saison-Beginn in der Fußball-Kreisliga A gab sich Thorsten Reuschenbach, Trainer des letztjährigen Bezirksligisten SSV Bornheim, bescheiden. Auf die Frage, welche Vereine er zu den Aufstiegsfavoriten zähle, nannte er zuerst Ippendorf, Oberdrees, Friesdorf II und Niederbachem. Erst danach fügte er an: „Und ich hoffe, dass wir auch da oben mitmischen können.“

Nach zwölf Spieltagen liegen die Bornheimer mit elf Siegen und nur einer Niederlage an der Tabellenspitze. Gegen die direkten Konkurrenten Ippendorf (7:1) und Oberdrees (3:2) gab es Erfolge, lediglich gegen Niederbachem setzte es eine Niederlage (3:4). „Dass wir Qualität haben, war mir auch schon vor der Saison bewusst. Aber es war ja auch die Frage, wie die Mannschaft den Abstieg aus der Bezirksliga verkraftet“, sagt Reuschenbach.

Trotz des aktuellen Erfolgs denkt der Trainer über Verbesserungen nach. Dazu zählt in erster Linie der Teamgeist, den manche Akteure noch nicht richtig verinnerlicht hätten: „Es gibt im Team einige Individualisten, denen muss man Werte wie Teamgeist immer wieder vermitteln.“ Freilich gab es bislang noch nicht viele brenzlige Situationen, in denen ein besonderer Teamgeist gefordert war, denn das bisherige Auftreten kann durchaus als „souverän“ bezeichnet werden.

Deshalb wäre alles andere als ein Sieg am Sonntag im Heimspiel gegen VTA Bonn (Platz 13) eine faustdicke Überraschung. Dennoch warnt Reuschenbach: „Wenn man sie spielen lässt, dann haben sie ihre Qualitäten. Besonders ihr Spielertrainer Olcay Yildirim ist ein richtig guter Fußballer.“ Gleichwohl weiß er auch, dass er sich auf seine Mannschaft verlassen kann: „Die Spieler haben eine gute Einstellung bewiesen, denn sie haben noch keine Mannschaft unterschätzt.“
Aufrufe: 016.11.2013, 08:28 Uhr
General-Anzeiger / Matthias KirchAutor