2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal

Berliner SC schießt Lichtenberg 47 aus dem Pokal

Der Berlin-Ligist setzte sich nach Verlängerung duch + Video vom Siegtreffer

Der letzjährige Pokalfinalist ist aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Oberligist Lichtenberg 47 unterliegt mit 2:3 (n.V.) beim Berlin-Ligisten Berliner SC.

Martin Krüger, Trainer des Berliner SC, hatte es vor der Partie im FuPa-Interview angekündigt: "Ich glaube, dass sie (Lichtenberg 47) aufgrund des schlechten Saisonstarts nicht mit Rückschlägen umgehen können und im Kopf noch nicht wieder das Topteam des letzten Jahres sind." Und er sollte Recht behalten...

Dass es zu diesen Rückschlägen kam, hatten sich die Gäste aber selbst zuzuschreiben. Die klassenhöheren Lichtenberger kamen zunächst besser in die Partie und gingen in der 25. Minute durch Domenique Runge verdient in Führung. Alles deutete schon auf einen Sieg des Favoriten hin, da die Spieler des Berliner SC auch nach dem Gegentreffer weiter recht verhalten agierten.

Die Gäste verpassten es im Anschluss aber, weiter ausreichend Druck aufzubauen und den Vorsprung vor der Pause auszubauen. Stattdessen kamen die Hausherren langsam besser in die Partie und legten nach und nach den Respekt vor dem Oberligisten ab. Bei einem der ersten guten Angriffe der Hausherren konnte sich die Gäste-Abwehr nur mit einem Foul im Strafraum helfen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Tolgay Asma in der 37. Minute sicher.

Nach dem Ausgleich schien 47 etwas den Faden zu verlieren und brachte den Berlin-Ligisten so besser in die Partie. Die Folge: Kurz vor der Pause erhöhte Lucas Jokisch zum 2:1 für den Berliner SC.

Im zweiten Spielabschnitt zeigten sich die BSCer dann von Beginn an wacher und schienen nun endgültig an ihre Chance zu glauben. Dem Oberligisten hingegen fehlten die Ideen. Nach einem Foul im Strafraum gegen Jokisch hätte es durchaus auch noch Elfmeter für die Mannschaft von Martin Krüger geben können, die Pfeife von Schiedsrichter Max Burda blieb aber stumm. Quasi im Gegenzug ertönte der Pfiff aber auf der anderen Seite und Sebastian Reiniger verwandelte den fälligen Elfmeter zum 2:2 in der 55. Minute. In der Folge entwickelte sich eine kampfbetonte und teils ruppige Partie, ein Treffer wollte aber nicht mehr fallen.

Der fiel dann aber kurz nach Beginn der Verlängerung. Asma traf mit einem Freistoß (siehe Video) zum zweiten Mal für die Gastgeber und krönte damit seine gute Leistung für den Berliner SC. Lichtenberg warf nun alles nach vorn, verlor aber noch Abwehrspieler Reiniger durch Gelb-Rot. Der BSC verteidigte die Führung in der Folge geschickt und zieht durch den Sieg ins Achtelfinale des Berliner Pokals ein.

Auf diesem Weg auch noch gute Besserung an den Keeper des Berliner SC, Mirco Langen, der bereits nach 15 Minuten verletzt ausgewechselt werden musste.

//
Aufrufe: 016.11.2013, 17:56 Uhr
FuPa BerlinAutor