2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Maßgeschneidertes System: BBV-Trainer Ralf Ridzewski, Foto: Moers
Maßgeschneidertes System: BBV-Trainer Ralf Ridzewski, Foto: Moers

BBV bleibt offensiven Fußball treu

Tim Splettstösser kehr zu seinem Heimatverein zurück und belebt den Konkurrenzkampf zwischen den Pfosten. Auch Michael Spenrath kehrt zurück. Insgesamt geht Trainer Ralf Ridzewski mit acht Neuzugängen in die neue Saison.

Dieses Mal darf es für die Fußballer des Bedburger BV gerne noch ein bisschen mehr werden. Trainer Ralf Ridzewski fand für den BBV ein maßgeschneidertes Spielsystem, das weiter verfeinert und durch neuen Konkurrenzkampf belebt werden soll. Das in der vergangenen Saison gezeigte Offensiv-Spektakel soll dabei im Vordergrund bleiben. Darunter darf allerdings die Stabilität und Flexibilität, so Ridzewski, nicht leiden.

Torjäger Niklas Wolff wird sich künftig in der Mittelrheinliga bei Viktoria Arnoldsweiler versuchen. Tarik Sik und Simons Arens wechseln zum Nachbarn BC Viktoria Glesch/Paffendorf. Jenja Kauz zieht es nach Uevekoven, während Erik Strupat-Preerek nach Thalhausen und Sebastian Podsiadly zum SV Deutz gehen.

Keeper Tim Splettstösser kehrt aus Kaster zu seinem Heimatverein zurück. Er kickte bereits in der Jugend für den BBV und passt, so der Coach, menschlich sehr gut in die Mannschaft. Er soll Nick Jansen Konkurrenz im Kampf um die Nummer eins machen.

Ein weiterer Rückkehrer ist Michael Spenrath. Er spielte ein Jahr lang beim A-Kreisligisten Rot-Weiß Berrendorf. Der zweikampfstarke Mittelfeldspieler ist trotz seiner Jugend als Führungsspieler eingeplant. Mit 25 Jahren ist er der ältesten Spieler im Kader der Bedburger. Den Angriff soll Dustin Tesch vom GKSC Hürth beleben. Der talentierter Stürmer genoss in der Jugend des 1. FC Köln eine ausgezeichnete Ausbildung, ist technisch stark und mit einem guten Torriecher ausgestattet. Er soll die Lücke schließen, die der Abgang von Tarik Sik hinterlässt.

Zum Strategen im Mittelfeld wird Mats Kremer von der DJK Viktoria Frechen aufgebaut. Den zweikampfstarken Spieler zeichnet große Ruhe und eine starke Präsenz im Zentrum aus. Er dürfte das Bedburger Team bereichern und freut sich darauf, mit seinem jüngeren Bruder Lukas zusammen zu spielen. Aus der eigenen U 19 des BBV rücken Lars Henseler, Jens Schnabel, Marvin Haas und Silvan Manne-Schmidt in das Bezirksligateam auf. Sie sollen auf die „Etablierten” Druck ausüben. Henseler macht Dampf in der Innenverteidigung, Manneschmidt auf beiden Außenbahnen, Haas hinter den Spitzen und Schnabel im Angriff. (hjp)

Aufrufe: 015.7.2014, 17:21 Uhr
Kölner Stadt-AnzeigerAutor