2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Bätzel nach Pleite im Derby bedient

VERBANDSLIGA Überlegene Lahnauer unterliegen Braunfels

WALDGIRMES(bir). Fußball ist manchmal schwer zu erklären. Da verliert der FSV Braunfels zum Saisonstart beim türkischen SV Wiesbaden mit 2:4, den gleichen Gegner deklassiert der SC Waldgirmes letzten Sonntag auf dessen Platz mit sage und schreibe 10:0, und am Samstag unterliegen die Lahnauer dem FSV mit 0:1 (0:0). Aber wie sagte schon der unbekannte Kicker-Philosph: „Jedes Spiel ist anders.“

SC Waldgirmes - FSV Braunfels 0:1

„Seitdem ich hier Trainer bin, war ich nicht so enttäuscht wie heute“, rang ein restlos bedienter Waldgirmeser Trainer Peter Bätzel auch weit nach Spielschluss noch nach Worten der Erklärung für eine völlig unnötige Derby-Niederlage. Während seine Mannschaft in der ersten Hälfte den Gegner total dominiert und reihenweise beste Tormöglichkeiten vergeben hatte, bestätigte Roman Schramm kurz vor dem Ende mit dem überraschenden 1:0 für „seine“ Braunfelser, dass sich das Chancen-Auslassen im Fußball oft rächt.

„Wir sind hochzufrieden über die drei Punkte, auch wenn sie insgesamt glücklich sind“, wusste FSV-Coach Thorsten Dinkel, wie er den Sieg bei seinem ehemaligen Klub einzuschätzen hatte. Denn der erste Durchgang ging in allen Belangen an die Gastgeber. Aber Leif Langholz (5., 10.) verpasste zweimal nach Hereingaben des zunächst bärenstarken Barbaros Koyuncu aussichtsreich Ball beziehungsweise FSV-Tor, dann klatschte ein 20-Meter-Freistoß von Max Schneider (13.) an den Innenpfosten des Gästegehäuses, und Dennis Lang (21.) setzte per Kopf eine Flanke Koyuncus knapp daneben. Nach 38. Minuten schien die Führung der Gastgeber endgültig fällig, aber sowohl Koyuncu als auch Marcel Siegel brachten das Leder nicht im Netz hinter FSV-Keeper Daniel Erbse unter. Beim Einbahnstraßenfußball der Gastgeber deutete nur Chrisopher Hartmann (23., 44.) mit zwei ungefährlichen Schüssen etwas Torgefahr an.

Nach dem Wechsel befreiten sich die Schlossstädter nun bei strömendem Regen vom Druck der Lahnauer, die ihrerseits nicht mit dem nötigen Einsatz und ohne Ideen die Führung anstrebten. „Nach der Pause haben wir die Konsequenz in den Zweikämpfen und im Abschluss vermissen lassen“, warf Bätzel seinen Spielern vor, die dem Gegner fortan zu viele Freiheiten ließen. Und nachdem SC-Torwart Fabian Engelhard zweimal mit Mühe gegen Alit Usic (75., 76.) geklärt hatte, gelang Schramm mit einem stramm geschossenen Freistoß aus etwa 25 Metern noch das „goldene Tor“ einer für Derbyverhältnisse sehr fairen und unspektakulären Partie.

*

SC Waldgirmes:

Engelhard - Siegel, Lang, Schmidt, Öztürk - Theil (80. Celiksoy), Haas (68. Dietrich), Schneider, Azizi, Koyuncu - Langholz.

FSV Braunfels

: Erbse - Desch, Schmidt, Schramm, Seip - Delzer, Jung, Fabrizio, Schaffarz - Hartmann (81. Seibel), Usic.

Tor:

0:1 (88.) Schramm -

Schiedsrichter:

Schröder (Frankfurt) -

Gelbe Karten:

Theil / Desch -

Zuschauer:

300.

Aufrufe: 024.8.2014, 21:33 Uhr
Gießener AnzeigerAutor