2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Barisspor ärgert RuWa, Brandner beweist starke Frühform

Alles zum 18. Spieltag der Kreisliga A Essen Gruppe 1

Am ersten Spieltag nach der Winterpause ist es Barisspor gelungen, den noch ungeschlagenen Tabellenführer RuWa zu ärgern. Eine Pleite musste hingegen der Bader SV einstecken, der dadurch die Verfolgerrolle erst einmal einbüßt.

BV Eintracht Essen 1916 - Turng. Essen-West (So 11:00)
Die Gastgeber von BV 16 sind zum ersten Spiel nach der Winterpause nicht angetreten, damit muss TGD noch eine weitere Woche auf das erste Ligaspiel 2020 warten.

VfB Frohnhausen II - SG Essen-Schönebeck II 2:0
Als einer der Verfolger von RuWa hat der VfB Frohnhausen eine gute Ausgangsposition für die zweite Saisonhälfte. Im ersten Spiel empfing das Team die SGS II – dabei löste Frohnhausen die Aufgabe souverän und setzte sich mit 2:0 durch. Dabei war Abdul Semmo der überragende Mann, er erzielte beide Treffer.

24 Minuten mussten die Hausherren warten, bis sie das erste Mal jubeln durften. Dann war Semmo erstmals erfolgreich und sorgte dafür, dass sein Team mit einem Ein-Tore-Vorsprung in die Halbzeit ging. Für noch klarere Verhältnisse sorgte Semmo mit seinem zweiten Treffer in der 61. Minute – damit war alles klar.

Die Stimmen zum Spiel

Sascha Reddig (VfB Frohnhausen): "Die Winterpause war lang und wir haben viele verletzte und angeschlagen Spieler, so dass wir nicht viel trainieren konnten und wir kaum Freundschaftspiele machen konnten. Deswegen wussten wir nicht, wo wir stehen. Dafür haben meine Jungs heute ein Kompliment verdient, die Jungs haben echt Gas geben und verdient gewonnen. Von beiden manschaften war es ein gutes und intensives Spiel, was stets fair gewesen ist. Vel Glück noch an SGS!"

André Lange (SG Schönebeck II): "Wir waren heute die bessere Mannschaft, aber im letzten Drittel hatten wir keine Durchschlagskraft. Dadurch das uns morgens, krankheitsbedingt, noch zwei Offensivspieler abgesagt haben, hatten wir da auch nicht viele Optionen. Frohnhausen hat das 1:0 durch einen Freistoß geschossen und das 2:0 durch einen Fehlpass von uns. Wir hatten zwar nicht viele Torchancen, aber von den großchancen geht der Ball zweimal an die Latte und wird dreimal von der Linie gekratzt. Wir hätten noch gefühlt bis morgen spielen können und hätten das Tor nicht getroffen. Die Niederlage war mehr als bitter aber man muss auch sagen das Frohnhausen das heute sehr clever gemacht hat! Eine sehr faire Truppe der ich noch viel Erfolg wünsche!"

Schiedsrichter: Markus Piepenbrock (Salzkotten) - Zuschauer: 17
Tore: 1:0 Abdul Semmo (24.), 2:0 Abdul Semmo (61.)

Adler Union Frintrop II - Alemannia Essen 0:2
Ein Doppelschlag macht beim Aufeinandertreffen zwischen Adler Union und Alemannia den Unterschied. Damit hat auch Aufsteiger Alemannia einen ordentlichen Start ins Fußballjahr 2020 hingelegt und vor dem VfB Frohnhausen seinen zweiten Platz gefestigt. Am Ende hielt die Defensive bei den Gästen, es gab ein Zu-Null-Spiel.

Offensiv verrichtete Ahmet Ciplak schon nach zehn Minuten sein Tagewerk und brachte Alemannia mit seinem Treffer in Führung. Quendrim Kuci erhöhte nur sechs Minuten später – der Torjäger verwandelte einen Foulelfmeter. Weitere Tore sollten nicht mehr fallen, auch in der 2. Halbzeit warteten die Zuschauer vergeblich auf einen dritten Treffer.

Die Stimmen zum Spiel

Nino Dreier (Adler Union): "Mussten wir in der Anfangsphase bei guten Gelegenheiten bereits mit 2:0 führen, die wir leider nicht nutzten, führte der erste Abgriff (ein langer Ball/Befreiungsschlag) der Türken nach einem individuellen Fehler zum 0:1. Wenige Minuten später führte ein mehr als unnötiger Elfmeter zum 0:2. Dabei blieb es bis zum Ende, da wir es nicht verstanden, unsere Möglichkeiten in Tore umzumünzen und ein regulär erzieltes Tor kurz vor Schluss nicht gegeben wurde. Ein unterm Strich verdienter Sieg!"

Adem Durmus (Alemannia): "Ein ordentlich geführtes temporeichen Spiel. Mit ein bisschen Konzentration beim Abschluss kann das Spiel sehr hoch ausfallen. Danke an meine Mannschaft für die ordentliche Leistung. Dem Gegner noch viel Erfolg für den Rest der Saison."

Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: 33
Tore: 0:1 Ahmet Ciplak (10.), 0:2 Quendrim Kuci (16. Foulelfmeter)

Bader SV 91 - Türkiyemspor Essen 0:3
Der Tabellenzweite und der Tabellendritte gaben sich keine Blöße, sie feierten jeweils 2:0-Siege. Daher ist das am besten positionierte Team, das eine Niederlage zum Auftakt einstecken musste, der Bader SV. Im Heimspiel gegen den SC Türkiyemspor gab es eine 0:3-Niederlage, dabei war wieder einmal Murat Kekec der überragende Mann.

Kekec brachte die Gäste nach 29 Minuten in Führung und sorgte dafür, dass sein Team auch mit einem Vorsprung in die Pause ging. Mounir Khodr erhöhte rund 20 Minuten vor Spielende auf 2:0 und sorgte für die Vorentscheidung. Für den Schlusspunkt sorgte dann wieder Kekec in der 90. Minute – letztlich gab es ein 3:0.

Die Stimmen zum Spiel

Hasan Fidan (SC Türkiyemspor): "Wir hatten heute mit dem Bader SV ein Gegner, der als Tabellenzweiter in die Partie ging. So haben sie auch begonnen und hatten einige Chancen, die sie liegen gelassen haben. Nach gut 20 Minuten konnten wir auch mal Nadelstiche setzen hatten auch zwei gute Chancen und mit der dritten guten Chance haben wir das Tor erzielt. Und haben gemerkt, dass wir auswärts sogar drei Punkte holen können. Mit dieser Einstellung sind wir in die zweite Hälfte gegangen und haben bis zur letzten Minute sehr gut verteidigt und ließen nur einige Chancen zu, die aber zum Glück nicht vom Bader SV genutzt wurden. Da Bader am drücken war sind Räume für uns entstanden, die wir durch gute Abschlüsse zu zwei weiteren Toren genutzt haben. Kompliment an meine Truppe für die kämpferische Leistung."

Schiedsrichter: Leon Ulrich - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Murat Kekec (29.), 0:2 Mounir Khodr (69.), 0:3 Murat Kekec (90.)

NK Croatia Essen - Essener SG 99/06 II 2:1
Ein Sprung in der Tabelle ist Croatia nach dem 2:1 gegen ESG II gelungen. Dabei kam die Antwort des Aufsteigers zu spät, erst in der 90. Minute gelang der Anschlusstreffer. Durch die drei Punkte liegt die Skoric-Elf nun auf dem neunten Platz und hat mittlerweile 13 Punkte Vorsprung auf den Gegner vom 18. Spieltag.

Nach 21 Minuten war der Bann gebrochen: Mark Pivcevic war der erste Liga-Torschütze des Jahres auf Seiten von Croatia und erlöste sein Team. Yücel Demirdere sorgte dann für den Pausenstand – er verwandelte in der 38. Minute einen Foulelfmeter. Den Anschlusstreffer durch Mirko Krüger musste Croatia in der 90. Minute hinnehmen.

Die Stimmen zum Spiel

Mihält Skoric (Croatia); “Sind froh, mit einem Sieg in das Jahr 2020 gestartet zu sein. Wir hatten fast das ganze Spiel im Griff, haben leider nur vergessen, das dritte Tor zu schießen. So kam ESG noch zum Anschlusstreffer."

Schiedsrichter: Kai Henkies (RSC Essen) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Mark Pivčević (21.), 2:0 Yücel Demirdere (38. Foulelfmeter), 2:1 Mirko Krüger (90. Foulelfmeter)

Vogelheimer SV II - FC Saloniki Essen 0:0
Es ist eigentlich gerade in der Kreisliga ein absolut seltenes Phänomen – doch schon am ersten Spieltag in der A-Liga Essen 2020 ist es zu einem torlosen Remis gekommen. Der Vogelheimer SV empfingt den FC Saloniki und hätte mit einem Sieg auch einen Sprung in der Tabelle machen können, allerdings gelang das nicht.

Nunmehr 14 Punkte hat der VSV auf dem Konto und verpasst es dadurch, unter anderem ESG II zu überholen. Allerdings bleibt das Team immerhin vor dem Gegner – denn der Rückstand von Saloniki auf Vogelheim beträgt entsprechend nach wie vor einen Punkt. Im direkten Duell gab es also keinen Nutznießer.

Schiedsrichter: Oguz Öztas (RW Essen) - Zuschauer: 30
Tore: -

Essener SC Preußen - Sportfreunde Altenessen 3:5
Nach einem 0:0 freuen wir uns doch sehr über viele Tore und die gab es zu Haufe bei der Partie ESC Preußen gegen Altenessen 18. Dabei legten die Gäste einen wahren Blitzstart hin, Pascal Brander konnte den Rückrundenstart offenbar kaum erwarten und erzielte in der ersten Viertelstunde gleich einen Doppelpack.

Vor der Pause gelang es Preußen erst noch, das 1:2 zu erzielen. Allerdings stellte Manuel Lingner kurz vor dem Halbzeitpfiff noch auf den alten Zwei-Tore-Vorsprung. In der zweiten Halbzeit lieferten sich Julian Nasse und Michael Rusnarczyk ein Privatduell – beide erzielten zwei Treffer, ESC Preußen nützte das entsprechend aber nicht mehr.

Die Stimmen zum Spiel

Christoph Baumgarten (Altenessen 18): "Trotz einer katastrophalen 2. Halbzeit haben wir aufgrund der 1. Halbzeit nicht unverdient gewonnen. Drei wichtige Punkte im ersten Pflichtspiel 2020."

Schiedsrichter: Thomas Krüger (TuS Bergeb.) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Pascal Brandner (3.), 0:2 Pascal Brandner (14.), 1:2 Kai Hoffmann (21.), 1:3 Manuel Lingner (43.), 2:3 Julian Nasse (64.), 2:4 Michael Rusnarczyk (71.), 2:5 Michael Rusnarczyk (75.), 3:5 Julian Nasse (84.)

RuWa Dellwig - Barisspor 84 Essen 2:2
Mehr als ein Achtungserfolg ist Barisspor zum Auftakt der zweiten Saisonhälfte gelungen! Für das Team von Trainer Mustafa Yüksel stand die unangenehmste Aufgabe, ein Auswärtsspiel bei RuWa Dellwig, auf dem Programm. Allerdings holten sie auf fremdem Platz sogar einen Punkt und bleiben damit auf dem vierten Platz.

Von Dustin Hoffmann ging die größte Gefahr bei den Hausherren aus, er brachte nicht nur RuWa nach 33 Minuten in Führung, sondern erzielte auch das zwischenzeitliche 2:! in der 63. Minute. Allerdings reichten Hoffmanns Tore an diesem Nachmittag nicht für drei Punkte. Da hatten Ibrahim Pilig und Burak Keskin etwas mit ihren Treffern gegen.

Die Stimmen zum Spiel

Hansi Wüst (RuWa Dellwig): "Im ersten Pflichtspiel des Jahres fanden wir über weite Strecken des Spiels nicht unseren Rhythmus und es gelangen uns einfach zu wenig gute und zwingende Aktionen. Barisspor kämpfte bis zur letzten Sekunde des Spiels und verdiente sich durch enormen läuferischen Aufwand einen Punkt."

Mustafa Yüksel (Barisspor): "Großes Lob an meine Mannschaft. Was wir uns alle vor dem Spiel gegen eine starke Mannschaft vorgenommen haben, wurde fast alles umgesetzt. Gerechtes Remis. Ich hoffe, dass die Mannschaft in den nächsten Wochen den Schwung mitnimmt Vorkommnis: Unser Neuzugang Bilal Turgut hat sich in der 29. Minute verletzt und musste ins Krankenhaus. Er wird uns die nächsten Wochen fehlen."

Schiedsrichter: Dr. Patric Sondermann - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Dustin Hoffmann (33.), 1:1 Ibrahim Pilig (45.), 2:1 Dustin Hoffmann (63.), 2:2 Burak Keskin (72.)
Aufrufe: 01.3.2020, 21:10 Uhr
Daniel ThielAutor