2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
F: Patten
F: Patten
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Balinger U23 verspielt Vorsprung

Baric: "Bis zum Platzverweis ging unser Plan voll auf"

Balingen war besser, Balingen führte 2:0, Balingen hatte das Spiel im Griff, Balingen verlor 2:3. Die Schlüsselszene ereignete sich zu Beginn der Schlussviertelstunde, als die U 23 eine Ampelkarte kassierte.

TSG Backnang - TSG Balingen II 3:2
Bittere Pille für Balingens U 23: Im Sechs-Punkte-Spiel bei der TSG Backnang unterlag der Verbandsliga-Neuling trotz drückender Überlegenheit mit 2:3. „Die Partie wurde in einer Situation entschieden“, resümierte Balingens Kommandogeber Danijel Baric nach Abpfiff. „Der Elfmeter und die gelb-rote Karte haben das Spiel gedreht. Bis dahin hatte Backnang keine Chance, wir hatten das Spiel in der Hand. Ich bin mir sicher: Mit Elf-gegen-Elf gewinnen wir höher als mit zwei Toren.“

Soweit kam es nicht, weil sich Oliver Gratwohl in der 76. Minute im eigenen Strafraum zu einem Foul hinreißen ließ. Zumindest ahndete Schiedsrichter Manuel Hellwig Gratwohls Einsteigen als Foul, der beteuerte: „Ich habe den Ball gespielt, danach hat der Gegenspieler eingehakt.“ Baric meinte: „Eine sehr unglückliche Aktion.“ Mit weitreichenden Folgen für Balingen. Da Gratwohl in der 22. Minute mit der gelben Karte verwarnt wurde, sah er zu Beginn der Schlussviertelstunde die Ampelkarte. Vor dem anschließend von Stephan Fichter verwandelten Strafstoß führten die Gäste noch mit 2:0. Zunächst zog Jona Krauß in der 52. Minute einen Eckball aufs Tor und überraschte dabei Backnangs Goalie Marius-Vladut Cioncan, der sich das Leder quasi selbst ins Netz legte. In der 70. Minute erhöhte Gratwohl mit seinem zweiten Saisontreffer auf 2:0, als er von Olcay Akkaya schön freigespielt wurde, von links nach innen zog und sein satter Schuss unter dem Querbalken einschlug.

In Unterzahl taten sich die Balinger schwer. „Backnang hat die Überzahl clever ausgespielt“, so Baric, der nach den Treffern zum 2:3 durch Mario Marinic per Kopf und Oliver Koretz per Fernschuss und der damit verbundenen elften Saisonniederlage dennoch positiv blieb: „Ich bin nicht unzufrieden und kann den Jungs keinen Vorwurf machen. Bis zum Platzverweis ging unser Plan voll auf.“


Schiedsrichter: Manuel Hellwig (SV Böblingen) - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Richard Titer (65.), 0:2 Oliver Gratwohl (74.), 1:2 Stephan Fichter (80.), 2:2 Mario Marinic (85.), 3:2 Oliver Koretz (97.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Oliver Gratwohl (79./TSG Balingen II/Foulspiel)

Aufrufe: 014.3.2016, 09:05 Uhr
Michael Schneider - ZOLLERN-ALB-KURIERAutor