2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht

Balingen bezwingt Friedrichstal mit 3:0

Glanzloser, aber verdienter TSG-Sieg gegen den Vorletzten

Dritter Sieg in Serie und die 40-Punkte-Marke geknackt: Die TSG Balingen hat sich gestern Nachmittag mit 3:0 (2:0) beim Tabellenvorletzten der Oberliga, dem FC Germania Friedrichstal, durchgesetzt.

FC Germania Friedrichstal - TSG Balingen 0:3
Da brannte gar nichts an: Beim FC Germania Friedrichstal ist die TSG Balingen gestern ihrer Favoritenrolle voll und ganz gerecht geworden. Mit 3:0 gewannen die Oberliga-Fußballer um TSG-Trainer Ralf Volkwein beim Tabellenvorletzten. Schon nach sechs Minuten hatten sie die Führung erzielt und so den Weg für den zwölften Saisonsieg freigemacht. Zur Pause hatte es 2:0 gestanden. Es war der dritte Balinger Sieg in Serie. Damit hat die TSG die magische 40-Punkte-Marke geknackt, die in den Vorjahren zum Klassenerhalt gereicht hatte. Doch noch ist der Kreisstadt-Klub im Abstiegskampf nicht durch. Aufgrund der engen Oberliga-Konstellation und der noch unklaren Situation der BaWü-Regionalligisten, wird Balingen womöglich noch ein bis zwei Siege brauchen, um auch in der Saison 2016/17 der Oberliga Baden-Würt-temberg mit Sicherheit anzugehören. Nach dem gestrigen Pflichtsieg ist die Volkwein-Elf Tabellensiebter mit acht Zählern Vorsprung auf den aktuell Siebtletzten Kehler FV.

Zurück zum Friedrichstal-Spiel: Schon in der ersten Spielhälfte hatte die TSG den Gegner in allen Belangen im Griff gehabt. Und nach drei Minuten kam die Volkwein-Elf zur ersten Torchance, als Fabian Kurth aus halblinker Position einen 20-Meter-Freistoß knapp neben den linken Pfosten des Germania-Tores setzte. Keine 180 Sekunden später waren die Gastgeber das erste Mal geschlagen: Balingens Torjäger Stefan Vogler steckte auf Kaan Akkaya durch, der zog in den Friedrichstaler Strafraum ein und versenkte das Leder aus zentraler Position sicher zum 1:0 (6. Minute).

Die TSG hatte ungewohnt viel Ballbesitz. Und vom FCG kam wenig nicht mal Zuschauer kamen. Trotz Kaiserwetter und den nahezu perfekten Bedingungen im Stutensee-Stadion, sahen sich nur gut rund 150 Besucher das Heimspiel des quasi schon abgestiegenen FC Germania an. Den Balinger war’s egal, sie spielten auf das zweite Tor. Doch noch scheiterten die Kreisstädter, als Akkaya diesmal Vogler auf die Reise schickte. Dem früheren Fürther versprang das Leder bei der Annahme und so jagte Vogler den Ball im gegnerischen „Sechzehner“ über das Gehäuse von Germania-Keeper Kai Schwaiger (16.).

Die Gäste blieben am Drücker und markierten noch vor der Pause das 2:0: Nach einer Akkaya- Ecke wurde es im Strafraum der Gäste unübersichtlich. Balingens Verteidiger Kai Mundt manövrierte den Ball mit dem Knie in Richtung Friedrichstaler Torlinie, wo im Getümmel sein Abwehrkollege Matthias Schmitz noch die Fußspitze an das Leder bekam und dieses über die Linie spitzelte (41.).

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts: Ohne an die Grenze gehen zu müssen, dominierte der Kreisstadt-Klub den Gegner. Marc Pettenkofer legte von der Grundlinie aus auf Tim Wissmann zurück, dessen Schuss hielt der FGC-Torwart (59.). Wieder Pettenkofer und Wissmann im Zusammenspiel in der 72. Minute und wieder parierte Schwaiger, diesmal einen Wissmann-Kopfball. Auf der Gegenseite entschärfte TSG-Schlussmann Julian Hauser einen sehenswerten Fernschuss von Rudy Müller Vargas (77.). Felice Di Lucia spielte mit einem schön gelupften Pass Schmitz frei, wieder hatte Schwaiger indes seine Finger im Spiel (84.). Zwei Minuten später versuchte Marc Wissmann mit einer Direktabnahme den Gastgeber-Torhüter zu überwinden vergeblich. Die Flanke war von Di Lucia gekommen (86.).

Stefan Vogler sorgte in der Schlussminute dann für das 0:3. Er war von Jan Dehner geschickt worden, ließ Schwaiger zunächst ins Leere laufen, umspielte den Keeper dann und legte das Leder schließlich im Tor ab (90.).

TSG Balingen: Hauser; Schmitz, Mundt (64. M. Wissmann), Eisele, Kurth, Schuon, Schreyeck (57. Di Lucia), K. Akkaya, Pettenkofer (86. Dehner), Vogler, Mosca (46. T. Wissmann).

Schiedsrichter: Marcel Göpferich (Bretten-Bauerbach) - Zuschauer: 150.
Tore: 0:1 Kaan Akkaya (6.), 0:2 Matthias Schmitz (41.), 0:3 Stefan Vogler (90.)

Aufrufe: 011.4.2016, 08:05 Uhr
Marcel Schlegel - ZOLLERN-ALB-KURIERAutor