2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

B-Liga Wuppertal: Heißes Duell in Velbert

Trainer Celik: "1.Platz klares Ziel" - Weitere interessante Begegnungen

Am kommenden Wochenende kommt es in der Wuppertaler B-Liga (Gruppe 2) zum absoluten Spitzenspiel. Mit SV Union Velbert II und Trabzon SKV treffen die beiden Teams aufeinander, die zurzeit punktgleich an der Tabellenspitze liegen.

Das erste Rückrundenspiel haben beide Teams souverän gewonnen. Die Velberter gaben sich bei der Drittvertretung von Jägerhaus Linde keine Blöße und gewannen deutlich mit 5:1.

Trabzon SKV landete einen 13:0-Erfolg über CSI Milano III. Mit von der Partie war erstmals Yavuz Arslan. Der Linksverteidiger kam im Winter von Türkgücü Ratingen und konnte bei den Testspielen vor allem durch seinen Offensivdrang überzeugen.

Trabzons Trainer Anil Celik, der das Team im Doppelgespann mit Levent Gündüz leitet, sieht die Reserve des SV Velbert leicht favorisiert. "Wenn sie Spieler aus der Landesligamannschaft abstellen, wird es sehr schwer für uns." Dennoch will er einen wichtigen Schritt Richtung Aufstieg landen. "Der 1. Platz ist unser ganz klares Ziel. Am Wochenende wollen wir daher natürlich keinen Rückschlag erleiden."

Der 17. Spieltag bietet zudem noch weitere interessante Begegnungen. So möchten die Zweiten Mannschaften von Atatürk Mettmann und der SSVg Heiligenhaus in ihren Heimspielen näher an das Spitzenduo heranrücken. Mettmann empfängt die Reserve des TVD Velbert - Heiligenhaus erwartet die Dritte Mannschaft von Jägerhaus Linde.

Im Tabellenkeller wird es spannend, wenn die Zweitvertretung des Langenberger SV und CSI Milano III aufeinandertreffen. Beide Teams haben zurzeit elf Punkte auf dem Konto und wollen mit einem Sieg drei wichtige Punkte gegen den Abstieg einfahren.
Dahinter rangieren die Sportfreunde Dönberg II und Blau-Weiß Langenberg auf den letzten Plätzen. Beide Teams brauchen am Wochenende dringend einen Sieg. Dönberg empfängt den 1. FC Wülfrath II - die Langenberger müssen zur Stella Azzurra nach Velbert.

Aufrufe: 013.3.2014, 12:00 Uhr
Niklas HeibAutor