2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Doppeltorschütze: Noah Neff steuerte zwei Treffer bei zum 5:3-Erfolg des VfL Michelstadt in der B-Liga gegen die TSG Steinbach II.
Doppeltorschütze: Noah Neff steuerte zwei Treffer bei zum 5:3-Erfolg des VfL Michelstadt in der B-Liga gegen die TSG Steinbach II. – Foto: Herbert Krämer

B-Liga: VfL II führt, liegt zurück und gewinnt noch

Acht Treffer in der Michelstädter Partie gegen Steinbach II +++ Würzberg dreht nach der Pause auf +++ Vier Spielabsagen

Odenwaldkreis. Der SV Gammelsbach profitierte in der Kreisliga B-Odenwald von den Patzern seiner Konkurrenten und führt wieder die Tabelle an. Der VfR Würzberg sicherte sich einen Platz in der Aufstiegsrunde.

Unterdessen fanden gleich vier geplante Partien nicht statt. Das Spiel zwischen TV Fränkisch-Crumbach und KSV Reichelsheim II wird am kommenden Donnerstag (19.30 Uhr) nachgeholt. Neu angesetzt ist auch die Partie des TV Hetzbach II gegen KSV Haingrund (kommender Sonntag, 15 Uhr). Für die Spiele FV Mümling-Grumbach II gegen SV Lützel-Wiebelsbach II und TSV Günterfürst II gegen SG Nieder-Kainsbach II gibt es noch keine neuen Termine.

Eine Halbzeit lang hielt die KSG dagegen, glich die Würzberger Führung von Simon Menger (22.) durch Salih Atmaca (39.) aus. Von den ausgeglichenen Spielanteilen war danach kaum noch etwas zu sehen: „Wir waren ohnehin ersatzgeschwächt angetreten und brachen nach den Gegentoren von Simon Menger sowie Selman Bakla ein“, sagte Martin Büchner zu den Toren in der 50. und 55. Minute per Foulelfmeter. Und Würzberg legte durch Simon Menger (65. per Foulelfmeter/70./ 80.) nach. In der Schlussminute markierte Axel Fleckenstein das 7:1 für die Gäste.

Marco Gallone (4.) und Noah Neff (12.) brachten den VfL in Führung. Danach kam der Gast stärker auf und drehte durch Mihail Smagin (30.) und Jonathan Breimer (33. per Foulelfmeter/ 34.) die Partie. In der Drangperiode der Steinbacher zu Beginn der zweiten Hälfte kam der VfL zum Ausgleich durch Neff (57.), wenig später stellte Sardar Habibi (64.) sogar auf 4:3. Danach drückte der Gast, doch Michelstadt konterte durch Habibi (90.).

GSV-Sprecher Jan-Luis Saul sprach von einer ärgerlichen Niederlage. Das 0:1 durch Joshua Schmidt (21.) fiel glücklich, das 0:2 von Marco Fitzenreuter (40.) war ein Kullerball, der ins Breitenbrunner Tor trudelte. Doch die GSV kämpfte, kam durch Dennis Flechsenhaars Freistoß (42.) zum Anschluss. Marco Fitzenreuter (47.) stellte den alten Abstand wieder her, ehe die Gastgeber durch Marvin Greim (53.) und Tassilo Orth (62.) ausglichen. „Da waren wir die bessere Mannschaft“, so Saul. In der Nachspielzeit war es dann Marvin Pilger (90.+2), der den Neustädter Siegtreffer markierte.

Kinzigtal besaß über weite Strecken des Spiels die hochwertigeren Chancen. David Müller (40.) vergab sogar einen Foulelfmeter. In der Schlussphase war Sensbachtal am Drücker. „Es ist unserer Mannschaft dennoch nicht gelungen, diese Druckphase zu nutzen“, kommentierte Karlheinz Neuer. Denn auch die Gastgeber schossen durch Denis Deppe (89.) einen Foulelfmeter neben das Tor.

Jannis Krämer (3.) und Nils Schneider (55.) schossen den SVG zum Sieg. SG-Trainer Manuel Koch war dennoch zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Marcel Lähn traf den Pfosten und auch Luka Sauer hatte eine gute Chance für ein anderes Ergebnis. Immer wieder scheiterten wir am starken SVG-Schlussmann Simon Sauter. Wir haben deutlich engagierter gespielt, als zuletzt gegen Michelstadt.“



Aufrufe: 020.3.2022, 21:05 Uhr
Thomas NikellaAutor