2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Es war in Rüssingen nicht der beste Abend für SGE-Keeper Harald Czyzewski, Jörg Cevirmeci und ihre Teamkollegen. F: Schlitz
Es war in Rüssingen nicht der beste Abend für SGE-Keeper Harald Czyzewski, Jörg Cevirmeci und ihre Teamkollegen. F: Schlitz

Auswärtspleite mit Verspätung

SG EINTRACHT Spätschicht in Rüssingen endet mit 1:3-Niederlage / Nur in der ersten Halbzeit souverän

RÜSSINGEN. Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel der Fußball-Landesliga West unterlag die SG Eintracht beim TuS Rüssingen nach torloser erster Halbzeit mit 1:3. Die Partie in der Pfalz begann mit halbstündiger Verspätung - sehr zum Leidwesen auch der Gäste, die am Freitagabend immerhin auch schon eine einstündige Anfahrt hinter sich hatten und nun auch noch auf das Unparteiischen-Gespann warten mussten. Referee Mirko Radl (Biebesheim) hatte mit seinen Kollegen im Stau festgesteckt und war erst nach 19.30 Uhr, dem eigentlichen Anstoßtermin, eingetroffen.

Im Stau stecken geblieben war offensichtlich auch der Torriecher der Akteure auf dem Platz. Doch obwohl Treffer zunächst Fehlanzeige waren, so sahen die Zuschauer doch eine unterhaltsame erste Hälfte. Die Eintracht präsentierte sich überlegen und hatte neben mehr Ballbesitz auch eine Vielzeit von Chancen durch Niklas Schneider, Brian Huth und Tim Hulsey. Die beiden besten Möglichkeiten verbuchten Jörg Cevirmeci, der per Kopfball nur die Latte traf (21.), und Schneider, dessen Schuss kurz vor der Pause gerade noch von der Linie gekratzt wurde. Aber auch der TuS Rüssingen um den quirligen Halil Anli versteckte sich nicht, hatte zwar weniger, aber durchaus ordentliche Gelegenheiten bei Kontern.

Den besseren Start in den zweiten Abschnitt hatten dann aber die Hausherren: Stevo Vrbarac bestrafte das Auslassen von Möglichkeiten bei den Angereisten mit dem 1:0 (50.). Damit nicht genug, denn nur acht Minuten später erhöhte Ihsan Erdogan auf 2:0. Die Eintracht war in dieser Phase durch die Bank auf der Suche nach der geistigen Frische der ersten Halbzeit.

Erst eine Viertelstunde vor Schluss brachte Dominik Schindel nach feiner Vorarbeit von Pascal Missal sein Team mit dem 1:2 zurück ins Spiel. Der Weckruf entpuppte sich indes nur als Strohfeuer, denn Vrbarac stellte per Elfmeter den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Auch wenn die Hausherren kein Feuerwerk abbrannten, so verdienten sie sich den Erfolg mit Cleverness. Die Gäste verbuchten zwar noch einen Lattentreffer, ansonsten blieben sie im zweiten Abschnitt vieles schuldig.

Die Niederlage in Rüssingen war die zweite nach der Winterpause und die sechste insgesamt. Alle Pleiten setzte es dabei auf fremden Plätzen. Zum Glück für die Eintracht fehlt jetzt nur noch ein Spiel gegen Baumholder im Moebusstadion, wo man diese Runde überhaupt nur beim 1:1 gegen Kirn Punkte liegen ließ.

SG Eintracht: Czyzewsky - Cevirmeci (60. Gilles), Krick, Missal, Spreitzer (58. Veek) - Hulsey, Umbs, Yakut, Huth - Schindel, Schneider.

Nils Flühr kommt

Derweil ist der erste Neuzugang für die kommende Runde unter Dach und Fach: Nils Flühr kommt von den A-Junioren von Schott Mainz. Der 19-Jährige lernte das Fußballspielen in der Jugend von Bavaria Ebernburg, bevor er zu Mainz 05 wechselte, wo er bis zur B-Jugend spielte.



ABSAGE

- Die zweite Mannschaft der SG Eintracht Bad Kreuznach hat des Meisterschaftsspiel der A-Klasse beim SV Türkgücü Ippesheim wegen Spielermangels abgesagt. Über die Spielwertung entscheidet die Gebietsspruchkammer.

Aufrufe: 013.5.2016, 22:05 Uhr
Mario LugeAutor