2023-06-02T12:20:29.853Z

Allgemeines
– Foto: Guido Brennecke

Aussetzung des Spielbetriebes

Junioren- und Seniorenmannschaften in der Grafschaft Bentheim haben Pause

Der NFV Grafschaft Bentheim lässt die Saison für alle Jugend- und Seniorenmannschaften bis einschließlich 01.11.2020 aussetzen. Grund sind die steigenden Infektionszahlen.
Bereits gestern gingen viele Grafschafter Vereine in die Offensive und froren den Spielbetrieb vorübergehend ein, da die Infektionszahlen im Landkreis täglich steigen. Nun zog am heutigen Tag auch der NFV Grafschaft Bentheim nach und sorgte für eine "offizielle" Unterbrechung.

Zu den Hintergründen nannten die Verantwortlichen Folgendes in einer Pressemitteilung: "Vorweg ist völlig klar, dass die Gesundheit aller absolut im Vordergrund steht
und der Fußball in diesen Zeiten ganz sicher nicht das Wichtigste ist. Klar muss auch sein, dass durch diese Absage lediglich das Risiko auf dem Platz ausgeschlossen werden kann. Das Risiko einer Infizierung beim Spiel auf dem Platz wird nach herrschender Meinung als sehr gering eingestuft. Mögliche höhere Risiken im Rahmen von Fußballspielen liegen in folgenden
Gebieten: gemeinsame Autofahrten, gemeinsame Nutzung von Kabinen und
Duschen (die i. d. R. auch noch schlecht bzw. gar nicht belüftet werden
können)."

Weiter bitten die Verantwortlichen darum, dass auch der Trainingsbetrieb unterbrochen wird: "Auf diese Bereiche haben wir als Spielinstanz allerdings keinen Einfluss. Wenn also die Spiele entfallen und das Training fortgesetzt wird (was von mehreren Vereinen bestätigt wurde), hätten wir nur eine sehr geringe Risikominimierung erreicht. Um es auch klar zu benennen: über diese Bereiche können nur die Kommunen oder die Vereine verfügen, bzw. mittels behördlicher Verfügung auch das Land Niedersachsen oder der Landkreis Grafschaft Bentheim – mit Letzterem sind wir in vertrauensvollen Gesprächen und eine Lösung zeichnet sich ab."

Sollte dennoch ein Training fortgeführt werden, wird vom Spielausschuss gebeten, die Kabinen- und Duschräume ungenutzt zu lassen, um das Ansteckungsrisiko so gering, wie nur möglich zu halten.

Wie es nach dem 01.11.2020 weitergeht, wird die Entwicklung der Infektionsrate zeigen. Wir bleiben für euch am Ball.
Aufrufe: 023.10.2020, 15:30 Uhr
Oliver VoetAutor