2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Foto: Mischa
Foto: Mischa

Außer Spesen nichts gewesen

Die Spieler des FSV Jägersburg machen gerade die Erfahrung, dass in der Oberliga meist schon kleine Fehler über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Die Leistung beim Aufsteiger stimmt weiterhin, aber derzeit fehlen die Punkte.

Nach dem 1:2 zuhause gegen Röchling Völklingen am Mittwoch davor konnte Aufsteiger FSV Jägersburg auch am Samstag in Mainz nicht punkten. Allerdings fing das Spiel für die Saarländer vielversprechend an. So waren 13 Minuten gespielt, als Frederic Ehrmann aus 22 Metern abzog und den Ball genau im oberen linken Eck zum 0:1 versenkte. Auch unter der Woche gegen Völklingen hatten die Jägersburger früh geführt, mussten aber am Ende als Verlierer den Platz verlassen. Die Mainzer stellten bereits in der ersten Halbzeit ihr spielerisches Potenzial unter Beweis und gingen hohes Tempo. Allerdings stand die FSV-Defensive zunächst noch recht sicher und musste vor allem nach Ecken auf der Hut sein. Es gab auch ansatzweise zwei Konterchancen, wobei die Angriffe vom FSV jedoch nicht konsequent zu Ende gespielt werden konnten.

„Wir müssen weiter versuchen, sicher zu stehen und auf Konterchancen zu lauern“, hatte Gästetrainer Marco Emich seiner Mannschaft in der Halbzeitpause mit auf den Weg gegeben. Doch bereits vier Minuten nach Wiederbeginn erhielten die FSV-Hoffnungen auf einen Punktgewinn oder gar Sieg einen herben Dämpfer. Nach einem Mainzer Angriff über die rechte Seite wurde der Ball von der Grundlinie aus an den Elfmeterpunkt zurückgespielt, wo Can Cemil Özer genau Maß nahm und zum 1:1 traf (49.). „Vor dem 1:2 haben wir dann leider nicht gut aufgepasst. Es gab einen langen Einwurf und nach einem Gestochere traf wiederum Özer aus kurzer Distanz ins Netz“, beschrieb Emich die Situation in der 62. Minute. Wer nun allerdings geglaubt hatte, der Aufsteiger würde sich in der Folge vorführen lassen, sah sich gewaltig getäuscht. Vielmehr hatten die Jägersburger nun eine gute Phase, in der Ehrmann, Daniel Ruschmann sowie Daniel Dahl den möglichen Ausgleich jeweils knapp verpassten. Und so kam es, wie es kommen musste: Nach der verpassten Chance von Dahl leiteten die Hausherren einen schnellen Konter ein, den Klaus Huth zum 3:1 und damit zur Entscheidung abschloss (87.). „Die Mainzer haben eine richtig gute und äußerst spielstarke Mannschaft. Dennoch war die Möglichkeit vorhanden, hier einen Punkt zu entführen, wenn wir unsere Chancen genutzt hätten“, sagte Emich.

Aufrufe: 031.8.2015, 09:17 Uhr
Stefan HolzhauserAutor