2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
Verlässt nach acht Jahren den SV Zenting: Waldemar Aulinger  Foto: Harald Mini
Verlässt nach acht Jahren den SV Zenting: Waldemar Aulinger Foto: Harald Mini

Aulinger zurück nach Schöfweg

Waldemar Aulinger verlässt Zenting und kehrt zu seinem Heimatverein SV Schöfweg zurück

Die Zeit der Ungewissheit ist seit heute vorbei. Jetzt ist es fix: Waldemar Aulinger, aktuell Spielertrainer in Zenting, verlässt den SVZ und schließt sich ab Sommer seinem Heimatverein SV Schöfweg an. FuPa hat bei den Beteiligten nachgefragt...

"Wir sind alle überglücklich, dass der Wal wieder zu uns zurückkommt", freut sich ein zufriedener Franz Schmid, Abteilungsleiter des SV Schöfweg, über den gelungenen Transfercoup. "Als ich gehört habe, das er sich beruflich verändern wird, habe ich das Gespräch mit ihm gesucht", so Schmid weiter. "Er hat von Anfang an gesagt, dass es für ihn nur zwei Optionen gibt: Zenting oder Schöfweg."

Das sich der 32-jährige Aulinger letztlich für Schöfweg entschieden hat, liegt vor Allem daran, dass er sich gut in seinen Zentinger Nachfolger hineinversetzen kann. "Egal wer kommt - derjenige ist sicher froh, wenn ich nicht mehr da bin", so Aulinger gegenüber FuPa. "Für den Verein, oder innerhalb der Mannschaft wäre es weniger ein Problem, aber der Vergleich zum Nachfolger wäre ständig gegeben. Da kommt nur unnötig Unruhe rein. Ich hätte jedenfalls meinen Vorgänger nicht trainieren wollen", so Aulinger schmunzelnd.

So schließt sich für Waldemar Aulinger nun der Kreis. In Schöfweg begann einst seine Karriere und hier soll sie nun auch enden. Wenn auch nicht so bald. "Ich will meine Karriere hier ausklingen lassen, das steht fest. Das heisst aber nicht, das ich keinen Erfolg mehr haben will! Die Mannschaft hat großes Potential und der Verein liegt mir seit jeher am Herzen", zeigt sich Aulinger kämpferisch.

Doch bis dahin gilt sein Augenmerk dem SV zenting, mit dem er so schnell wie möglich den Klassenerhalt in der Kreisliga klar machen will. "Der SV Zenting war mir eine echte Heimat. Die Zeit hier war traumhaft und die Zusammenarbeit mit allen phantastisch. Wir brauchen jetzt schnell die restlichen Punkte, damit wir auch einen schönen Abschied feiern können", blickt Aulinger voraus.

Für den SV Zenting kam die Entscheidung nicht unerwartet, wie Abteilungsleiter Max Baumgartner zugibt: "Sicherlich hatten wir bis zuletzt gehofft, aber wir verstehen Wal da total. Er hat alles fair mit uns besprochen und uns auch als Erste informiert. Das zeugt von großem Charakter." Wer die Nachfolge antreten wird, steht noch nicht fest. "Wir sind noch auf Trainersuche, sondieren den Markt", so Baumgartner. "Es gibt bereits erste Tendenzen, aber es ist noch nichts unter Dach und Fach. Auf alle Fälle können wir seit Sonntag für ein weiteres Jahr mit einem unserer wichtigsten Spieler planen: Jürgen Fuchs läuft auch nächste Saison im Dress des SVZ auf", verkündet Baumgartner stolz.

Die Kaderplanung laufen also auf Hochtouren. Sowohl bei Aulingers Noch-Klub Zenting, als auch bei seinem neuen-alten Verein, SV Schöfweg. "Michael Miedl wird zusätzlich unseren Kader verstärken", so Franz Schmid. "Es steht zwar noch nicht fest, wie oft er zum Einsatz kommen wird, da er beruflich sehr eingespannt ist, aber wenn er kann ist er sicherlich eine weitere Bereicherung." Zusammen mit Waldemar Aulinger, den der Abteilungsleiter sich gut auf der 6er-Position vorstellen könnte, stellt die Rückholaktion vonMichael Miedl den Anfang der Planungen dar. "Wir wollen auch unsere Jugendspieler zurückholen, die derzeit bei anderen Vereinen auflaufen", so Schmid.

Es wird sich also noch einiges tun, die nächsten Wochen. Auch die ein oder andere Abschiedsfeier dürfte wohl nicht ausbleiben...

Aufrufe: 010.5.2011, 13:51 Uhr
Robert GrantnerAutor