2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten
– Foto: Michael Friedrich
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Auftakt-Meeting SG

Am vergangenen Freitag luden die Trainer der beiden SG-Herrenmannschaften ihre Spieler zu einem Auftakt-Event in das Sportheim des SV Hetzles ein.

Am vergangenen Freitag luden die Trainer der beiden SG-Herrenmannschaften ihre Spieler zu einem Auftakt-Event in das Sportheim des SV Hetzles ein. SG-Trainer Müller konnte 26 Spieler begrüßen sowie den gesamten Trainer- und Betreuerstab. Zu Beginn ließ Müller die vergangene Hinrunde Revue passieren. Dabei betonte er, dasa sich das Team nur zweimal geschlagen geben musste und dies gegen die beiden Top-Favoriten der Liga. Zum Jahresende dann waren die vielen Unentschieden für ihn: "gänzlich vermeidbare Punktverluste" gewesen.


– Foto: Michael Friedrich
(Müller spricht vor der Mannschaft, Foto: M.Friedrich)

Müller weiter: "Wir befinden uns in dieser Saison in einer Aufbausaison. Wir wollen unser Team reifen lassen aber dennoch unser Saisonziel, unter die ersten 5 zu kommen, nicht aus dem Auge verlieren. Wir müssen weiter an einem konstanten Basiskader arbeiten um die vielen Veränderungen während der Saison aufzufangen". Um dies zu erfüllen ist es notwendig, dass sich die Zweite in der A-Klasse hält. Nur hier haben die Spieler des erweiterten Kaders der Ersten die Möglichkeit, ihre Spielpraxis weiter zu festigen und den Sprung in die Erste zu meistern. Jedoch befindet sich die zweite Mannschaft der SG seit dem dritten Spieltag in der Abstiegszone der A-Klasse. Am Jahresende überwintert die Zweite sogar auf dem letzten Platz der Liga. Dies soll sich 2020 ändern. Während der Winterpause wurde dies im Trainer- und Betreuerstab in einer Besprechung klar als Ziel ausgegeben und an die Spieler ausgegeben. Müller appelliert an die Spieler der Zweiten: "Endlich die erforderliche Einstellung zu zeigen und sich auf jedes Spiel richtig vorzubereiten". Das Problem in der Hinrunde war der nicht vorhandene Grundkader. Hier sollen die Kapitäne mehr Verantwortung übernehmen und einen Ruck in der Mannschaft bewirken. "Die Zweite soll mit mehr Trainingsfleiß zurück in die richtige Spur finden", erklärt Müller und erklärt, dass die Zweite wieder extra trainieren wird.
Beim Trainerteam stellt Müller seinen neuen spielenden Co-Trainer Matthias Werner vor. Von ihm verspricht sich Müller: "Siggi wird im Spiel das Bindeglied zwischen der Abwehr und dem Sturm sein. Mit seiner Erfahrung und Spielweise wird er der Mannschaft unheimlich viel Qualität bringen und die jungen Spieler mitnehmen". Weiter wird Fritz Müller seinen Sohn Simon Müller von außen unterstützen. "Seine Ansprachen sind auf dem Punkt und führen zu einer gesunden Portion Aggressivität im Spiel. Außerdem behält er über alle Mannschaftsteile den Rundumblick und gibt mir entsprechend Info ins Spiel", berichtet Müller. Nach seinen Ausführungen stellte sich dann Werner der Mannschaft vor. Nach seiner längeren Fußballpause hat der 31-jährige wieder Lust aufs Kicken bekommen und war froh als die Anfrage vom SV Hetzles kam, ihn als Co-Trainer für die SG zu verpflichten. Für ihn war klar: "dass ich meine Fußballkarriere irgendwann in Hetzles beenden möchte, was aber ja noch Zeit hat". Dem Team unterstellt er eine gute Aussicht in der Rückrunde. "Mit diesem Team ist eigentlich Alles möglich", so Werner.
Fritz Müller beschreibt die Situation der Zweiten: "mit der Zweiten auf dem letzten Platz zu stehen, ist unverständlich. Eigentlich haben unsere Spieler die Klasse, sicher im Mittelfeld zu stehen. Wir wollen in der A-Klasse den Unterbau für die Erste schaffen, daher müssen wir mit der Zweiten den Klassenerhalt schaffen. Die Spieler müssen jetzt Charakter zeigen."
– Foto: Michael Friedrich
(Trainerteam SG Herren, Foto: M.Friedrich)

Für die Rückrunde muss Müller auf seinen Kapitän Allmann verzichten. Ebenfalls ist ein Einsatz vom 3. Kapitän Hollmig noch fraglich. Dahingehend hat Müller die Kapitäne neu bestimmt. "Wir müssen hier verletzungsbedingt eine Änderung durchführen. Neuer 1. Kapitän wird Valentin Rubner gefolgt von Hannes Mehl und den Youngster Rene Schmidtlein".
Aufrufe: 02.2.2020, 20:00 Uhr
Michael FriedrichAutor