2024-06-17T07:46:28.129Z

Relegation
Optimistisch war die Zweite des TV Konzen in das Relegationsspiel gegangen, denn die Aufstiegs-Shirts waren schon fertig. Trainer Frank Thielen (links) und seine Jungs hatten dann allen Grund zu jubeln. Foto: Kurt Kaiser
Optimistisch war die Zweite des TV Konzen in das Relegationsspiel gegangen, denn die Aufstiegs-Shirts waren schon fertig. Trainer Frank Thielen (links) und seine Jungs hatten dann allen Grund zu jubeln. Foto: Kurt Kaiser

Aufstiegsjubel macht Saisonende perfekt

Nach einem verdienten 3:1-Sieg im Relegationsspiel gegen SG Eschweiler feiert Konzen II den Aufstieg in die Kreisliga B

So viel Betrieb hatte es an der Straucher Straße in Kesternich schon seit Jahren nicht mehr gegeben. 350 Zuschauer wollten am Sonntag das Relegationsspiel zum Aufstieg in die Kreisliga B zwischen der SG Eschweiler und der Zweitvertretung des TV Konzen sehen.

Diejenigen, die schwarz-gelb angehaucht waren, waren in der Überzahl und brauchten ihr Kommen bei hoch sommerlichen Temperaturen nicht zu bereuen, denn die Zweite der Konzener machte durch einen 3:1-Erfolg über den Umweg Relegation noch den Aufstieg zur Kreisliga B klar. „Ich bin stolz auf die Mannschaft, wie sie hier gespielt und gekämpft hat. Sie hat alles umgesetzt was wir besprochen haben und verdient gewonnen“, lobte Konzens Trainer Frank Thielen nach dem spannenden Endspiel sein Team.

Führung in der 16. Minute

Nur in der ersten Viertelstunde hatte die Gruppe aus der Indestadt leichte Feldvorteile, danach fanden die Konzener aber immer besser ins Spiel und gingen in der 16. Minute in Führung. Nach einem Foul an Jonas Schulte zeigte der Schiedsrichter zu Recht auf den Elfmeterpunkt. Dennis Müller verwandelte den Strafstoß zur umjubelten Führung. Doch nur wenige Minuten später hatten die Konzener nach einem Schuss von Alex Weber Glück. TV Keeper Philipp Banzet konnte nur mit allergrößter Mühe und Hilfe der Latte den Ball zur Ecke lenken.

Frühe Entscheidung verstolpert

In der 23. Minute konnten die zahlreichen schwarz-gelben Anhänger dann erneut jubeln. Nach einem Eckball bugsierte Max Rader den Ball aus dem Gewühl zum 2:0 über die Linie. Nur drei Minuten später hätte Dennis Müller schon frühzeitig den Konzener Traum vom Aufstieg klar machen können. Aus der eigenen Hälfte gestartet, hatte er mit einer tollen Einzelaktion zwei ESG-Spieler abgeschüttelt und sogar noch deren Torwart umspielt, dann verließen ihn leider die Kräfte und er verstolperte den Ball.

In den letzten zwanzig Minuten der ersten Halbzeit blieben weitere hochkarätige Chancen aus. Gefahr vor den Toren gab es nur nach Standardsituationen, wobei die Konzener Defensive aber sehr gut stand und die Eschweiler Offensive im Griff hatte. „Wenn wir weiter so mit Köpfchen spielen, dann packen wir die“, gab Frank Thielen seinen Jungs nach der Halbzeitansprache mit auf den Weg.

In der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit tat sich vor beiden Toren nicht viel. Die Konzener warteten auf eine Reaktion der ESG, jedoch fiel den Indestädtern in der Offensive zu wenig ein. Zwölf Minuten vor Schluss, als alle sich schon auf einen Konzener Sieg eingestellt hatten, wurde es dann doch noch spannend. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr der Nordeifeler tauchte Weber vor deren Gehäuse auf und konnte vom Konzener Schlussmann nur noch mit einem Foul gebremst werden. Yosha Qureshi verwandelte den fälligen Strafstoß zum Anschluss. Die SG setzte nun auf totales Risiko, eröffnete den Schwarz-Gelben damit aber optimale Konterchancen, mit denen die aber zu schlampig umgingen.

3:1 fällt erst kurz vor Spielende

Eine Minute vor Spielende sorgte Sascha Zernikov dann mit einer sehenswerten Aktion für die endgültige Entscheidung. Im Strafraum der Spielgemeinschaft tanzte er drei Abwehrspieler aus und knallte den Ball flach und unhaltbar zum 3:1 ins ESG-Gehäuse. Nach dem Jubel musste der stattliche TV Anhang noch fünf Minuten warten, ehe er den Platz stürmen durfte und mit den Spielern den verdienten Sieg feiern konnte.

„In der zweiten Halbzeit haben wir etwas zu tief gestanden, dadurch wurden die Wege bei den Temperaturen nach vorne zu weit“, entschuldigte Frank Thielen, dass sein Team sich in Halbzeit zwei eher für die defensive Variante entschieden hatte. „Es war aber trotzdem eine super Saison für uns, direkt schon im ersten Jahr bin ich mit den Jungs aufgestiegen“, freute der Coach sich nach dem Abpfiff und dann war nur noch feiern bei der Mannschaft und den zahlreichen schwarz-gelben Anhängern angesagt.

Zur gemeinsamen Saisonabschluss-Tour mit der ersten Mannschaft nach Mallorca starten die Konzener Reservisten in dieser Woche als frischgebackene B-Ligisten.

Aufrufe: 016.6.2015, 20:08 Uhr
kk I AZ/ANAutor