2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
24 Saisontore: Bissingens Marian Asch. Foto: Baumann
24 Saisontore: Bissingens Marian Asch. Foto: Baumann

Aufsteiger zieht seine Lehren

Meistergeschichten (Teil 4) FSV 08 Bissingen holt den Titel in der Fußball-Verbandsliga

Eine starke Defensive, ein spielstarkes Mittelfeld und ein Top-Torjäger: Der FSV 08 Bissingen schafft mit einer ausgeglichen besetzten Mannschaft den Aufstieg in die Fußball-Oberliga.

Eigentlich war schon vor einer Woche alles angerichtet. Der FSV 08 Bissingen lag mit 3:1 gegen den FC 07 Albstadt vorne und steuerte am vorletzten Spieltag entspannt der Verbandsliga-Meisterschaft entgegen. Am Ende stand es aber plötzlich 3:4 – und die Bissinger mussten ihre Aufstiegsfete abblasen. Der Frust saß tief – und einer zog ein besonders langes Gesicht: Teammanager und Sponsor Steffen Vahldiek. Der Blumengroßhändler hatte Tickets für das Champions-League-Finale und wollte nach dem vollbrachten Aufstieg ein paar schöne Tage in Berlin genießen. Jetzt aber ging es am letzten Spieltag noch um etwas. Und Vahldiek kam ins Grübeln. Er entschied sich, mit seiner Familie den Trip in die Hauptstadt anzutreten, verzichtete allerdings auf den Besuch des Knüllers Barça gegen Juve. Stattdessen reiste er mit Bissingen ins Allgäu. Und immerhin: Durch den 1:0-Sieg bei Rot-Weiß Weiler holte die Mannschaft von Trainer Alfonso Garcia die eine Woche zuvor verpasste Meisterschaft nach. Die Sektkorken knallten. Die 200 mitgereisten Fans feierten ausgiebig – und mittendrin stand der Coach: „Wir haben es lange spannend gemacht, aber ich habe immer an unser Team geglaubt“, sagte Garcia.

Breiter Kader als großes Plus

Der frühere Profi der SpVgg Unterhaching und des SSV Reutlingen hatte vor Saisonbeginn die Lehren aus der vergangenen Runde gezogen. 2013/14 hatte der FSV mit einem viel zu dünnen Kader am letzten Spieltag den Relegationsplatz verspielt. Diesmal hatte er gemeinsam mit seinem Assistenten Andreas Lechner und dem sportlichen Leiter Oliver Dense einen breiten, ausgeglichenen Kader zusammengestellt. Aktivposten waren Torwart Sven Burkhardt, die Innenverteidiger Tim Reich und Nico Walter, die Mittelfeld-Kreativabteilung Mario Di Biccari/Oskar Schmiedel sowie Torjäger Marian Asch (24 Saisontreffer). Bis auf Georg Dis, Hasan Morina und Dima Schurichin (alle Ziel unbekannt) bleibt das Team zusammen. Ziel ist der Klassenverbleib. „Wir wollen versuchen, uns in der Oberliga zu etablieren“, sagt Garcia. In der Saison 2012/13 gelang das nicht. Der damalige Aufstiegs-Trainer Gianni Coveli (jetzt 1. Göppinger Sportverein) bekam im November 2012 den Laufpass, die Nachfolger Wolfgang Krenn und Uwe Beug konnten den sofortigen Absturz nicht verhindern.

Vier Neue bereits verpflichtet

Im zweiten Anlauf soll in der Oberliga alles besser werden. Vier Neue sind bereits verpflichtet: Von Verbandsligist VfB Neckarrems kommen Stürmer Pascal Hemmerich und Verteidiger Duc Thanh Ngo, von der SG Sonnenhof Großaspach II Abwehrroutinier Dennis Grab und von Verbandsligist SV Böblingen Luca Wöhrle für die linke offensive Außenbahn.

Aufrufe: 08.6.2015, 13:00 Uhr
StN/ Jürgen FreyAutor