2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Hoch das Bein. Der Walsdorfer Pascal Menner (links) und Lars Scheuerling vom FSV Bad Schwalbach kämpfen um das Spielgerät. Am Ende fallen aber keine Tore im Heimbachtal.
Hoch das Bein. Der Walsdorfer Pascal Menner (links) und Lars Scheuerling vom FSV Bad Schwalbach kämpfen um das Spielgerät. Am Ende fallen aber keine Tore im Heimbachtal.

Aufsteiger stürmt an die Spitze

Hallgarten siegt im Duell der Neulinge gegen Walluf II +++ Keine Tore im Spitzenspiel

Rheingau-Taunus. Aufsteiger SV Hallgarten ist erster Tabellenführer in der Kreisoberliga. Dagegen startete Aufstiegsfavorit FSV Bad Schwalbach mit einem torlosen Unentschieden gegen den ambitionierten SV Walsdorf. In Orlen ließ Jaq Bersch mit seinem späten Tor die Gastgeber jubeln.

TSV Bleidenstadt – SV Wallrabenstein 1:2 (0:1). – Bleiden-stadts Trainer Ingo Golle haderte nach dem Schlusspfiff mit dem Ergebnis ein wenig. „Eigentlich war das ein typisches Unentschieden“, sagte Golle. Doch seine Mannschaft schlich im Spiel der ambitionierten Teams als Verlierer vom Platz. Silas Hoffmann hatte Wallrabenstein in Führung gebracht (24.). Danach übernahmen die Gastgeber die Regie und erspielten sich klare Chancen. Doch erst Frederik Ringleb konnte eine davon nach der Pause nutzen (47.)Ein nach Meinung von Golle etwas unglücklicher Pfiff des Schiedsrichters brachte schließlich die Entscheidung. Boris Emmel verwandelte den Foulelfmeter zum Sieg eiskalt (76.). Der TSV warf alles nach vorne, schaffte den Ausgleich aber nicht mehr.

SG Orlen – SG Meilingen 2:2 (1:1). – Orlen begann konzentriert, wurde jedoch vom frühen Gegentor durch Marcel Minor (2.) kalt erwischt. Orlen ließ sich davon aber nicht beeindrucken und erspielte sich schnell Möglichkeiten, die Haybert Baghramian zum Ausgleich nutzte (8.). Danach machte die SG das Spiel und drückte auf die Führung. Selbst hochkarätige Chancen wurden jedoch kläglich vergeben. Folgerichtig gingen die Gäste wieder in Führung. Daniel Rathsack traf nur vier Minuten nach Wiederbeginn. Orlen übernahm aber schnell wieder die Regie und drückte vehement auf ein Tor. Jaq Bersch belohnte die Energieleistung der Gastgeber mit dem späten Ausgleich in der Nachspielzeit (90.+1). „Wir hatten uns mehr vorgenommen. Ich bin froh, dass wir in der Schlussphase noch den Ausgleich geschafft haben. Das war hoch verdient“, sagte Orlens Coach Maurice Burkhardt.

FSV Bad Schwalbach – SV Walsdorf 0:0. – Keinen Sieger gab es im Spitzenspiel. Beide Teams agierten vorsichtig und neutralisierten sich im Mittelfeld. Chancen waren eher Mangelware. Gab es Möglichkeiten, scheiterten beide entweder am Torhüter oder am Pfosten. „Das Spiel hatte keinen Sieger verdient“, sagte Bad Schwalbachs Trainer Christoph Hassa. Der Coach war mit dem Spielausgang dennoch zufrieden. Immerhin fehlten ihm fünf Stammspieler wegen Verletzungen.

SV Hallgarten – SG Walluf II 5:2 (0:1). – Im Duell der Aufsteiger steckte die Heimelf einen anfänglichen 0:1-Rückstand weg. „Wir haben uns nicht beirren lassen und nach dem 2:1 das Geschehen im Griff gehabt“, meinte Hallgartens Abteilungschef Alex Much auch mit Blick auf die Alu-Treffer von Michael Browne und Chris Jurka, die die Überlegenheit untermauerten. Als SVH-Torschützen zeichneten sich Robin Kliemt, David Fenkl (je 2) und Jurka aus. Carsten Zuckriegl und Robert Kreisel trafen für Walluf.



Aufrufe: 014.8.2016, 22:00 Uhr
Susan DobiasAutor