2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Wartenberg/Salzschlirfs Niklas Möller wird geblockt von Gersfelds Maximilian Jörges, so dass Gersfelds Spielertrainer Victor Ruppel zum Entsetzen von Daniel Henkel und Willi Liebelt (von links) zum 1:0 für die Gäste einköpfen kann.	Foto: Zinn
Wartenberg/Salzschlirfs Niklas Möller wird geblockt von Gersfelds Maximilian Jörges, so dass Gersfelds Spielertrainer Victor Ruppel zum Entsetzen von Daniel Henkel und Willi Liebelt (von links) zum 1:0 für die Gäste einköpfen kann. Foto: Zinn

Aufsteiger fehlt Durchschlagskraft

KOL FULDA SÜD: +++ FSG Wartenberg/Salzschlirf tritt auf der Stelle +++ Aufsteiger macht 0:1-Rückstand wett +++

Verlinkte Inhalte

Bad Salzschlirf. Die positive Nachricht vorneweg: Die Moral bei der FSG Wartenberg/Salzschlirf ist absolut intakt. Zwar konnte der Aufsteiger auch im vierten Saisonspiel in der Fußball-Kreisoberliga Fulda Mitte nicht den erhofften Dreier einfahren, doch zumindest wurde gegen die SKG Gersfeld mit einem 1:1 (0:1) die zweite Saisonniederlage verhindert.

FSG Wartenberg/Salzschlirf - SKG Gersfeld 1:1

Viertes Spiel, drittes Remis, doch auch Walter Rößler weiß, dass „uns die Unentschieden nicht wirklich weiterbringen“, wie der Abteilungsleiter der SG Landenhausen nach dem Abpfiff anmerkte. Froh dürften die Verantwortlichen des Gastgebers darüber gewesen sein, dass es in der 71. Minute nicht einer ihrer Spieler gewesen ist, der sich mit Schmerzensschreien nahe der FSG-Grundlinie wälzte: Dennis Scheffler war im Laufduell mit Moritz Kolb im Rasen hängengeblieben und hat sich dabei derart das Knie verdreht, dass er mit Verdacht auf Kreuzbandriss vom Notarztwagen abgeholt werden wusste.

Abgesehen von dieser sprachlos machenden Szene sorgte vor allem der Schiedsrichter für reichlich Gesprächsstoff. Ohne klare Linie sorgte Heiko Göbel vor allem bei den Gastgebern für Verärgerung, was selbst aus neutraler Sicht nur allzu verständlich war: Teilweise wähnte man sich bei einem Basketballspiel, denn nahezu jeder Körperkontakt wurde unterbunden. Auf der anderen Seite blieben (meist Gersfelder) Foulspiele ungeahndet oder nicht bestraft. Sah FSG-Abwehrchef Sebastian Meister tief in der zweiten Halbzeit für sein erstes Foulspiel die Gelbe Karte, blieb der insgesamt acht Mal (!) foulende Leonard Helfrich von der SKG Gersfeld ohne Verwarnung.

Dass unter so einer Leitung kaum Spielfluss zustande kam, verwundert nicht, sollte aber auch keine Ausrede dafür sein, dass es beiden Teams an Durchschlagskraft fehlte. Weh tat dies vor allem Wartenberg/Salzschlirf, das zumindest ein Mal jubeln durfte: In der 56. Minute überraschte Nicolas Kaspar den SKG-Torsteher mit einem ansatzlosen Schuss aus 23 Metern derart, dass Torhüter Sebastian Maier daneben griff. Die Erleichterung beim Aufsteiger war spürbar, hatte er doch zur Pause noch in Rückstand gelegen. Gäste-Spielertrainer Victor Ruppel war in der 35. Minute nach einem Eckball zur Stelle gewesen.

In der Schlussphase drängten beide Teams auf den Siegtreffer, gefährlich wurde es allerdings eher für das FSG-Tor, dass die Gersfelder entweder verfehlten oder im gewohnt sicheren Rudi Post ihren Meister fanden. In der auf Grund von Schefflers Verletzung üppigen Nachspielzeit besaß wiederum Kapitän Kaspar noch die Chance zum Siegtreffer, doch sein Fallrückzieher verfehlte knapp sein Ziel (90./+1).

Wartenberg/Salzschlirf: Post; Kolb, Henkel, Kaspar, Barth, Liebelt, Meister, Jander, Grund, Niklas Möller, Schrimpf. Eingewechselt: Patrice Möller, Bayerbach.

Gersfeld: Maier; Friedrich, Grösch, Ruppert, Ruppel, Helfrich, Jörges, Bopp, Klein, Scheffler, Wachter. Eingewechselt: Jaljaev, Schleicher, Michel.

SR: Heiko Göbel (Hünfeld). Z: 80.

Tore: 0:1 Victor Ruppel (35.), 1:1 Nicolas Kaspar (56.).



Aufrufe: 021.8.2016, 21:30 Uhr
Kai Kopf (Lauterbacher Anzeiger)Autor