2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
F: Hartmann
F: Hartmann

Auch Striesener Wolk kommt - DSC holt sechs Neue!

Rückrundencheck: Dresdner SC 1898

Der Dresdner SC 1898 hat sich für die Rückrunde mit sechs neuen Spielern verstärkt. Am heutigen Montag startet die Mannschaft in die Vorbereitung. Wir sprachen mit DSC-Coach Stefan Steglich über die Neuen und die Ziele für die Rückrunde.

Winterfahrplan:

Nach sieben, mehr oder weniger, freien Wochen startet die der Dresdner SC am Montag in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Um 18:30 Uhr bittet Coach Stefan Steglich zur ersten Trainingseinheit. Bis zum Rückrundenstart am 4. März gegen den SV Oberland Spree stehen sechs Traininsgwochen und zahlreiche Testspiele an. Zu Gast im Ostragehege werden der SV Olbernhau, Hainsberger SV und der Heidenauer SV sein. Gegen den SC Heiligenstadt wird in Leipzig (Sportschule Abtnaundorf) gespielt.

Die Punktspielfreiezeit hat der Sportclub für zwei Hallenturniere genutzt. Beim 6. Weixdorfer Hallencup langte es nur zu Platz 6. Beim EPM-Cup in Frankenberg sogar nur zu Platz 10. Bei beide Turnieren war FuPa.tv mit der Kamera dabei.

Transfers:

Nach dem es im Sommer keine Neuzugänge beim DSC gab wurde im Winter jetzt richtig zugelangt. Sechs Spieler werden in der Rückrunde den Kader verstärken. Guido Tränkner wechselt von den Sportfreunden 01 Dresden-Nord zurück zum DSC (zum Artikel). Johannes Kliemt vom Sachsenligist FV Eintracht Niesky verstärkt den Angriff (zum Artikel). Maximilian Riedel kommt vom FC Fortuna 91 Plauen (zum Artikel). Mit Lasse Tegenkamp (SV Cappeln) kommt ein weiter Torhüter hinzu (zum Artikel) und Marc Dietze schnürrt nach Verletzungspause wieder die Töppen.

Der sechste Neuzugang wurde am Wochenende offiziell vorgestellt. Mit Johann Wölk wechselt ein junges Talent von der SG Dresden-Striesen zum DSC. Der 19-Jährige Freitaler spielte im Nachwuchs für die SG Dynamo Dresden bereits in der Budnesliga. In zehn Hinrundenspielen kam Wölk in der Sparkassenoberliga Dresden für die SG Striesen zum Einsatz und erzielte dabei fünf Treffer.

Auf der DSC-Webseite sagte Wölk: "Der DSC wollte mich bereits im Sommer zu sich holen. Da war ich mir aber noch nicht so sicher, da Striesen mich trotz des Abstiegs unbedingt behalten wollte. Ich blieb im ständigen Kontakt mit Herrn Steglich und er hat mich schlussendlich überzeugt, zum DSC zu wechseln."
Überzeugen konnten die 98er den Neuzugang gleich in mehreren Punkten: "Zum Beispiel durch sehr gute Trainingsbedingungen, ein schönes Stadion mit einer tollen Fanszene, einer guten Ausstattung, sowie einem jungen Team. Dies alles sind Gründe gewesen, welche mich zum Wechsel zum DSC bewegt haben."

Philipp Gröblehner hingegen hat den DSC verlassen und sich dem Hainsberger SV (Landesklasse Mitte) angeschlossen (zum Artikel).

Ziele:

Stefan Steglich zu den Zielen für die Rückrunde: "Wir haben aktuell 14 Punkte. Da kann es nur darum gehen, den Klassenerhalt zu sichern. Schön wäre es, wenn wir schnell punkten und uns im Tabellenmittelfeld festsetzen können, um nicht bis zum letzten Spieltag zu zittern, wie in den letzten beiden Spielzeiten."

Aufrufe: 023.1.2017, 09:23 Uhr
SMa/DSCAutor