2024-05-31T10:52:53.652Z

Spielbericht
Söltls Aschheimer konnten auch gegen den FC Traunstein nicht gewinnen.
Söltls Aschheimer konnten auch gegen den FC Traunstein nicht gewinnen.

Aschheims Negativserie geht weiter - Fünf Spiele ohne Sieg

FC Aschheim - Die Talfahrt des FC Aschheim geht weiter: Der Fußball-Bezirksligist unterlag am Sonntag daheim gegen den 1. FC Traunstein mit 0:1 (0:1) und ist nun schon fünf Spiele ohne Sieg.

„Spätestens jetzt geht es für uns nur noch darum, die Klasse zu halten“, machte sich Christian Sedlmeier den Ernst der Lage bewusst. Der FCATrainer hatte ein „grottenschlechtes Fußballspiel“ gesehen, mit zwei Mannschaften, die für ihn „Not und Elend“ symbolisierten. Die Aschheimer fanden nie so richtig ins Spiel, in jeder ihrer Aktionen war eine große Unsicherheit geradezu greifbar – viele Fehlpässe und viel Zufälliges war die Folge. „Die Beine wollten ja, aber der Kopf war einfach nicht frei“, stellte Sedlmeier enttäuscht fest. Die beste Gelegenheit für die Heimelf hatte Leo Cucic bei seinem 16-Meter- Schuss in der ersten Halbzeit, und auch die Gäste erarbeiteten sich nur sehr wenige Torchancen. Eine dieser Chancen nutzten sie jedoch: Florian Defta behielt in einer unübersichtlichen Situation nach einem Pfostenabpraller die Übersicht, schob in der 21. Minute zum Tor des Tages ein und leitete damit für seine Elf den ersten Pflichtspiel-Erfolg in diesem Jahr ein. Beim FCA war der Wille erkennbar, doch auch die wenigen guten Ansätze versandeten spätestens in Tornähe, lanlandete spätestens der letzte Pass beim Gegner. „Das war nichts“, brachte es Christian Sedlmeier auf den Punkt. „Uns fehlte auch ein Kopf in der Mannschaft, wie es Franco Soave ist“, hofft der Coach, dass sein Mittelfeldmotor bald wieder rund läuft. Auch die Gäste rissen keine Bäume aus, brachten aber die Führung ungefährdet über die Zeit. guv

Aufrufe: 01.4.2012, 00:00 Uhr
michalek - Münchner Merkur (Landkreis Nord)Autor