2024-06-14T14:12:32.331Z

Spiel der Woche
Burwegs Trainer Uwe Roch nach den bitteren Schlussminuten.
Burwegs Trainer Uwe Roch nach den bitteren Schlussminuten.

ASC mit viel Glück zum verdienten Sieg

1. Kreisklasse: Neuling Burweg kämpft aufopferungsvoll - Eigentor in der Nachspielzeit

Er war der tragische Held auf dem Platz. Burwegs Torwart Marco Klofta hielt sein Team lange auf der Siegerstraße, doch in der 8. Minute der Nachspielzeit lenkte er eine Hereingabe von Luis Swatek ins eigene Tor zum 2:3.



Die Gäste aus dem Alten Land gingen als großer Favorit in die Partie beim Aufsteiger, der das erste Spiel in Dollern gewann. Daniel Wessels, Simon Witt, Jannick Ratzke, Timo Borchers und Dennis Meyer standen den Hausherren nicht zur Verfügung. Vom Anpfiff weg war sofort zu erkennen, der SV will über den Kampf zum Erfolg kommen. Beim ASC bemerkte man dies zunächst nicht. Nach einer Ecke von Christian Lohse ließen sie den großgewachsenen Joric Borchers frei zum Kopfball kommen, es stand nach 13 Minuten 1:0. Kevin Kund hätte nur zwei Zeigerumdrehungen später auf 2:0 erhöhen können, doch Gästetorwart Lukas Mahnke war auf dem Posten.
Marco Klofta rettet mit ausgestreckten Armen vor Luis Swatek
Marco Klofta rettet mit ausgestreckten Armen vor Luis Swatek

Dann war Cranz-Estebrügge wachgerüttelt. Frederik Meyer wurde in der 22. Minute kurz vor dem Abschluss von Joric Borchers gestoppt. Kurz darauf schoss Tristan Orczech aus fünf Metern über den Querbalken. Mitten in die Drangphase der Altländer das 2:0. Erneut wurde ein Standard von Christian Lohse nicht geklärt und da war er wieder, Joric Borchers per Kopf zum 2:0.
Da war die Welt des SV Burweg noch in Ordnung. Erneut hatte Christian Lohse für  Joric Borchers aufgelegt, es stand 2:0. Links Trainer Uwe Roch.
Da war die Welt des SV Burweg noch in Ordnung. Erneut hatte Christian Lohse für Joric Borchers aufgelegt, es stand 2:0. Links Trainer Uwe Roch.

Burwegs Torwart Marco Klofta wurde danach immer mehr warmgeschossen. Zunächst scheiterte Frederik Meyer kläglich, dann konnte Jan David Klofta nicht überwinden. Im zweiten Durchgang Chancen im Fünfminutentakt. Immer wieder Klofta, der Teufelskerl. Ob Luis Swatek oder Jonas Hanke oder Frederik Meyer, der Keeper war zur Stelle. Dann doch der Anschlusstreffer. Henry Piepenbrink stand bereits an der Außenlinie, sollte für Jan David ins Spiel kommen. Der machte noch kurz das 2:1 und durfte runter.
Vorbild an Einsatz: Der 40-jährige Tamer Yüksel.
Vorbild an Einsatz: Der 40-jährige Tamer Yüksel.

Den aufopferungsvoll kämpfenden Burwegern gingen mehr und mehr die Kräfte aus. 74. Minute, Marvin Völkner rettete bei einem Schuss kurz vor der Torlinie mit dem Arm, eigentlich Rot und Elfmeter. Schiedsrichter Benjamin Kranich beließ es bei Gelb, der Strafstoß hätte Strafe genug sein können. Hätte, denn Kapitän Stephan Seliger schoss die Kugel über das Tor. In diesem Fall müsste man dann Gelb in Rot umwandeln, aber die Regeln machen sogenannte Fußballexperten. Das 2:2 lag auch jetzt noch in der Luft und es fiel. Luis Swatek staubte aus neun Metern ab, das Ganze vier Minuten vor dem regulären Ende.
Und wieder ist Luis Swatek (Nr. 8) voll im Geschehen. In der Nachspielzeit spitzelt er den Ball von der Linie.
Und wieder ist Luis Swatek (Nr. 8) voll im Geschehen. In der Nachspielzeit spitzelt er den Ball von der Linie.

Der ASC wollte natürlich mehr, Burweg versuchte zu retten, was zu retten war. Vergeblich! Ein letzter Freistoß flog hoch in den Fünfmeterraum der Gastgeber. Eigentlich segelte die Kugel Richtung Toraus, alle Burweger schalteten bereits ab, Luis Swatek streckte sich und spitzelte den Ball deutlich innerhalb des Feldes in die Mitte, wo das runde Spielgerät irgendwie durch die Beine von Marco Klofta gelang und von seiner Hacke ins eigene Tor kullerte. Ganz bitte für den SV Burweg und vor allem ihren besten Mann, aber insgesamt aufgrund der Vielzahl an Chancen verdient für den ASC Cranz-Estebrügge II, was auch ein niedergeschlagener SV-Coach Uwe "Roger" Roch zugab: "Das war verdient, muss man zugeben. Wir waren platt." Für den SV wartet mit dem TSV Wiepenkathen II am kommenden Sonntag der nächste fette Brocken, Cranz-Estebrügge II muss am Freitag in Hedendorf antreten.

SV Burweg: Marco Klofta, Fabian Borchers (72. Timo Grosser), Marvin Völkner, Tamer Yüksel, Joric Borchers, Kevin Kund (88. Niklas Kröger), Lars Jarck, Jan Borchers, Christian Lohse, Mirco Meyer (90. Tim Süling), Timo Heyden (46. David Suppa) - Trainer: Uwe Roch
ASC Cranz-Estebrügge II: Lukas Mahnke, Maximilian Bronner, Henning Lührs, Jan David (64. Henry Piepenbrink), Luca Fitschen, Tristan Orczech, Luis Swatek, Stephan Seliger, Jonas Hanke, Christoph Wulf (62. Lars Tolksdorf), Frederik Meyer - Trainer: Christoph Kramer
Schiedsrichter:
Benjamin Kranich - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Joric Borchers (13.), 2:0 Joric Borchers (35.), 2:1 Jan David (64.), 2:2 Luis Swatek (86.), 2:3 Marco Klofta, Eigentor (90.+8)
Besondere Vorkommnisse: Stephan Seliger (ASC Cranz-Estebrügge II) schießt Handelfmeter über das Tor (75.) .
Der SV Burweg sorgte dafür, dass die Coronavorschriften weitgehend eingehalten wurden. Maskenpflicht beim Einlass, Abstandsregelung und sitzende Zuschauer, die sich diszipliniert verhielten.
Aufrufe: 014.9.2020, 18:00 Uhr
Michael BrunschAutor