2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Norbert Grüter ist nach vier Jahren in Voltlage nach Ankum gewechselt.
Norbert Grüter ist nach vier Jahren in Voltlage nach Ankum gewechselt.

Ankum II will Defensive stabilisieren

Trainer Norbert Grüter geht neue Aufgabe an - Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz

Nach vier erfolgreichen Jahren in Voltlage wechselte Norbert Grüter in der Sommerpause auf die Trainerbank von Ligakonkurrent Quitt Ankum II. Der 45-jährige hat klare Ziele vor Augen und kann dabei auf die Unterstützung aus den eigenen Reihen sowie seines Neuzugangs aus Merzen setzen.

Bevor Grüter vollends in die Saisonvorbereitung einstieg, stand noch eine Woche Urlaub mit seiner Familie auf dem Programm. Gut erholt und voller Tatendrang ging es zunächst einmal darum die nötige Fitness mit der Mannschaft zu erarbeiten. "Wir haben viele Studenten und der ein oder andere fährt zwischendurch in den Urlaub. Da ist es am Anfang schwer Sachen einzustudieren. Das Problem haben aber auch andere Vereine", erzählt Grüter. Zur Feinabstimmung dienen dem Quitt die Testspiele. Nach dem souveränen 6:1-Sieg gegen Neuenkirchen II, gab es zuletzt zwei Testspielniederlagen. Beim Fengler-Cup in Eggermühlen unterlag der Kreisligist dem späteren Pokalsieger Concordia Belm-Powe 0:5. "Wir haben verdient verloren aber die Höhe der Niederlage war ein wenig unglücklich", zog Grüter ein gemischtes Fazit. Bei der 0:1-Niederlage gegen die TSG Burg Gretesch am Samstag war es dagegen schon deutlich knapper.

Wenn es nach Grüter geht soll es natürlich möglichst gar nicht im Ankumer Kasten klingeln - oder zumindest seltener als in der vergangen Saison. Da belegte die Ankumer Reserve den 13. Tabellenplatz und kassierte 77 Gegentore. Nur die beiden Absteiger Alfhausen und Schlichthorst mussten mehr Gegentreffer hinnehmen. "Diese hohe Anzahl an Gegentore müssen wir absolut vermeiden. Die Erfahrungen der letzen Jahre haben mir gezeigt, dass wenn man jedes Spiel zwei, drei Gegentore bekommt, landet man irgendwann automatisch unten. Wir wollen das ganze Defensivverhalten verbessern, nicht nur der Abwehr sondern auch der offensiven Leute", erklärt Grüter die Hauptaufgabe während der Vorbereitung.

In der Offensive soll Neuzugang David Heeger (BW Merzen) für die nötige Entlastung sorgen. Der 29-jährige kam in der vergangenen Saison sowohl in der Bezirks- als auch in der Kreisliga-Mannschaft der Löwen zum Einsatz. "David wohnt in Ankum und irgendwann haben wir gehört, dass er Interesse an einem Wechsel hat. Da haben wir dann nicht mehr locker lassen. Er kann die Bälle halten, sodass der Rest der Mannschaft nachrücken kann", beschreibt der Quitt-Trainer die Rolle des wuchtigen Stürmers. Weitere personelle Unterstützung kommt aus dem (vorläufigen) Kader der 1. Mannschaft. Niklas Schnurpfeil und Niklas Feldmann (beide 19 Jahre) trainerten mit der Siemund-Elf. Mit Dominik Schulte (19) und Max von dem Brinke (20) stehen Grüter zwei weitere Eigengewächse zur Verfügung. Ein wenig erfahrener sind Stefan Geers (27) und Alexander Stuckert (23, zuvor Borussia Neuenhaus), die ebenfalls zum breit aufgestellten Kader des Kreisligisten gehören. Bei der Kaderzusammensetzung könnte sich im Laufe der Saison(vorbereitung) noch einiges tun. Schließlich herrscht zwischen den Ankumer Herrenmanschaften ein reger Informations- und Spieleraustausch.

"Die ersten Gespräche mit Dirk Siemund (1. Mannschaft) und Sebastian Haller (3. Mannschaft) haben mir gut gefallen. Wir wollen als Verein näher zusammenrücken und die Kameradschaft auch zwischen den einzelnen Mannschaften fördern. Wenn die Saison losgeht, werden wir parallel mit der Ersten trainieren, sodass während und nach dem Training ein reger Austausch stattfinden kann", so Grüter.

Bevor die Saison richtig losgeht, geht es am Mittwochabend gegen Recke II (Kreisliga B). Im ersten Pflichtspiel geht es im Rahmen des Kreispokals gegen SF Lechtingen ("ein schweres Los"). Vor dem Saisonauftakt gegen Eintracht Neuenkirchen steht noch ein Test gegen Mettingen II (Kreisliga B) an. Für Grüter ist klar, was am Ende der Saison herausspringen soll: "Wir wollen einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Dazu ist es erforderlich schnell Punkte zu sammeln, um die nötige Ruhe zu haben."

Aufrufe: 023.7.2014, 14:00 Uhr
Marius Stegemann / FuPa.net Autor