2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

Andy Seitz: „Ich will mit der Mannschaft jedes Spiel gewinnen“

Mindelstetten-Torjäger im Interview

Mindelstettens Top-Scorer im Vorort-Interview über seine Rolle beim Aufstiegsaspiranten, die Vorbereitung über den Winter und das Rennen um die vordersten Plätze.

Der FC Mindelstetten steht nach der Hinrunde auf einem Aufstiegs-Relegationsplatz in der A-Klasse 1-Donau/Isar. Torgarant der Mannschaft war dabei zweifelsfrei Andy Seitz. Mit 13 Treffern aus 15 Ligaspielen zeigt der Torjäger seine Klasse. „Fussball-Vorort“ teilt der 28-Jährige mit, wieso diese Saison der Aufstieg mit dem SVM gelingen muss.

Wo stünde Mindelstetten ohne deine Tore?

Schwer zu sagen. Das würde ich nicht mathematisch berechnen. Meine Mitspieler zeigen die ganze Saison über eine starke Form. Wir sind zudem gut miteinander eingespielt. Nur deshalb kommen meine Tore zustande. Ich gebe meinen Kameraden einen großen Anteil den Treffern.

Der FC Gelbelsee führt die Tabelle der A-Klasse 1 Donau/Isar an. Im Hinspiel deklassierte dein Team den Herbstmeister mit 5:1. Warum liegt ihr in der Tabelle dennoch hinter Gelbelsee?

Gelbelsee steht zurecht da oben. Die sind diese Saison schon sehr stark. Wir hatten auch das nötige Quäntchen Glück im Spiel. Wer die Partie gesehen hat, wird bemerkt haben, dass wir vorrangig auf Konter gespielt haben. Es stand lange Zeit nur knapp 2:1 für uns. Gelbelsee war keineswegs gehemmt. Die haben einige erfahrene Spieler im Kader und sorgen im Normalfall dafür, dass hinten die Null steht. Die haben das Spiel über 90 Minuten kontrolliert und wir haben die Tore gemacht. So ist das im Fußball manchmal.

Wie lautet die Zielrichtung für den Rest der Saison?

Unser klares Ziel ist der Aufstieg. Sollten wir das nicht schaffen, wäre das enttäuschend. Ich will mit der Mannschaft jedes Spiel gewinnen. Ich verliere nicht gern. Egal ob es dabei um Fußball oder Monopoly geht.

Wer ist dein fußballerisches Idol?

Mesut Özil. Er spielt die Bälle geschickt in den freien Raum, verteilt sie gut und lässt sich clever fallen, um Angriffe aufziehen zu können. Sein Spiel gefällt mir außerordentlich gut.

Die Winterpause geht noch bis zum 17.März. Was passiert in solch einer langen spielfreien Zeit? Wie hältst du dich fit?

Zunächst erst einmal gar nicht, da ich mir einen Muskelfaserriss zugezogen habe. Bereits die letzten Spiele hatte ich Probleme. In den letzten vier Wochen der Hinrunde, habe ich nicht mehr mit der Mannschaft trainiert. Erst handelte es sich nur um eine Verhärtung und Überdehnung. Dann ging ich zu Beginn des neuen Jahres nochmal zum Arzt. Der diagnostizierte nun den Muskelfaserriss. Bis Anfang Februar muss ich nun pausieren. Danach werde ich erst mit dem Aufbautraining beginnen. Vorrangig mit dem Laufen. Bis zum Rückrundenstart möchte ich wieder fit sein. Ein Trainingslager mit der Mannschaft ist derzeit nicht geplant. Wir haben zu Beginn des Jahres bereits Laufgruppen gebildet. Der eine oder andere geht in Eigeninitiative noch ins Fitnessstudio. Unser Verteidiger Orcun Ünlü zum Beispiel. Er ist der wohl fitteste Spieler unserer Mannschaft.

Was machst du am Ende der Saison mit den 15 Kästen ERDINGER Weißbräu, solltest du Torschützenkönig werden?

Dann wird es ganz klar eine Mannschaftsfeier geben.

Interview: Fabian Schönrock

Aufrufe: 025.2.2019, 12:39 Uhr
Fabian SchönrockAutor