2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Andreas Fischer sagt Servus - und will sich künftig auf seine berufliche Situation konzentrieren. F: Leifer
Andreas Fischer sagt Servus - und will sich künftig auf seine berufliche Situation konzentrieren. F: Leifer

Andreas Fischer rückt ins zweite Glied

Nach 50 Bayernliga-Einsätzen für den FC Ismaning soll künftig der Beruf im Mittelpunkt stehen

Andreas Fischer wird in der Restrückrunde kürzertreten. Der Stürmer des Bayernligisten FC Ismaning legt das Hauptaugenmerk künftig auf seinen Beruf als Bürokaufmann. Winter-Neuzugang Marcel Ebeling soll zum Ligaauftakt Fischers Rolle beim amtierenden Bayernligameister übernehmen. Der 30-jährige Ex-Weidener bleibt dem FCI aber dennoch erhalten und will bis zum Sommer in der Kreisliga-Mannschaft kicken.

Ein bisschen überraschend kam die Last-Minute-Verpflichtung von Marcel Ebeling ja schon daher am letzten Tag der Transferperiode vor rund zwei Wochen. Mit Tobias Bukowski, Mijo Stijepic, Florian Wolf und Andreas Fischer war die Ismaninger Sturmreihe ja ohnehin sehr gut besetzt. Nun allerdings wird klar, dass die Verpflichtung des derzeit Zweitplatzierten in der Bayernliga-Torjägerliste (13 Saisontore für den TSV Aindling) durchaus weitreichendere Gründe hatte als die reine qualitative Aufbesserung des Kaders. Marcel Ebeling soll den in der Winterpause zum FC Ismaning gestoßenen Andreas Fischer ersetzen, der dem Team von Frank Schmöller ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehen wird. "Ich arbeite als Bürokaufmann und werde eventuell eine neue Arbeitsstelle antreten. Wenn nicht, mache ich eine Fortbildung und habe auch keine Zeit mehr für Bayernliga-Fußball", so Fischer gegenüber FuPa.

Nun sollen Ebeling und Co. die Regionalliga-Quali sichern.


Andreas Fischer, der Mitte September von Trainer Schmöller wegen Trainingsrückstands mehrere Spiele nicht berücksichtigt wurde, spielte vor seinem dritten Wechsel zum FC Ismaning bis zur Insolvenz der SpVgg Weiden im vergangenen Winter in der Regionalliga Süd und war zuvor bereits beim SV Darmstadt 98, sowie in der Bayernliga für die SpVgg Bayreuth und die SpVgg Unterhaching II aktiv. Nach insgesamt exakt 50 Bayernliga-Einsätzen (11/12: 18 - 07/08: 20 - 06/07: 12) für den FCI wird Fischer künftig nur noch in der Ismaninger Zweiten antreten. "Im Sommer werde ich sehen, wie sich meine berufliche Situation entwickelt hat", so Fischer. "Wenn es zeitlich geht, werde ich bis dahin in der zweiten Mannschaft aushelfen." Im Bayernligateam soll nun also Marcel Ebeling, neben den arrivierten FCI-Offensivkräften für die nötigen Treffer sorgen und zusammen mit den vier weiteren "Neuen" die Regionalliga-Quali für den amtierenden Meister einfahren.


Die FCI-Neuzugänge 2011/12 im Überblick: Zugänge Volkmar, Johannes (TSV Großbardorf) Jun/11 Hübl, Franz (TSV Aindling) Jun/11 Fischer, Andreas (zuletzt vereinslos) Jun/11 Bukowski, Tobias (SpVgg Bayern Hof) Jul/11 Rössl, Andreas (Eintracht Frankfurt II) Jan/12 Ebeling, Marcel-Pascal (TSV Aindling) Jan/12 Knauer, Maximilian (TSV 1860 München II) Dez/11 Cekic, Amar (SpVgg Unterhaching II) Dez/11 Sylejmani, Mergim (FC Falke Markt Schwaben) Dez/11 Abgänge Steinacher, Daniel (SV Heimstetten) Mai/11 Werth, Markus (FC Deisenhofen) Jun/11 Brandstetter, Andreas (FC Unterföhring) Jun/11 Niederlechner, Florian (SpVgg Unterhaching) Jun/11 Helmer, Kim (SC Victoria Hamburg) Jun/11 Ruhl, Sebastian (SV Seligenporten) Jan/12 Siedlitzki, Anton (SV Heimstetten) Jan/12 Horn, Christian (SC Oberweikertshofen) Jan/12

Aufrufe: 014.2.2012, 14:59 Uhr
dme / zisAutor