2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Andre Albers lädiertes Knie bereitet immer noch Sorgen

Für Kapitän des FC Reher/Puls ist an Fußballspielen momentan noch nicht zu denken

Bereits seit einem Vierteljahr fehlt dem FC Reher/Puls mit Kapitän und Mittelfeldspieler Andre Albers (27) eine Schlüsselfigur. Der Tabellenletzte der Schleswig-Holstein-Liga ist nicht nur durch Niederlagenserien im Aufstiegsjahr gebeutelt, sondern es treffen dieser Ausfall und andere Verletzungen, wie bei Thies Göttsche (Schulter) und Gerryt Rathke (Fersen-OP), den FC hart.

,,Ich wäre gerne schon etwas weiter", sagt Andre Albers nach rund 13-wöchiger Rekonvaleszenz. Passiert ist es am 10. Oktober 2015 im Spiel beim TSV Kropp. Der FC-Mannschaftsführer erzählt: ,,Mitte der zweiten Halbzeit bei einer eigentlich harmlosen Situation war eine Hereingabe in den Strafraum zu lang, ich lief zusammen mit einem Gegenspieler dem Ball hinterher, grätschte, um ihn nach vorne zu spielen, bin dann aber spitz in den Boden rein gekommen und hängen geblieben. Ich merkte gleich, dass da irgendetwas ins linke Knie reingezogen war. Nach kurzer Behandlung mit Eis glaubte ich jedoch zuerst, es sei nicht so schlimm. Bei der nächsten kurzen Bewegung ging dann aber gar nichts mehr. Da war dann klar, dass da ein bisschen mehr passiert ist. Beim Duschen später schwoll das Knie dann dick an."

Diagnostiziert wurden später angerissene Bänder. Vor gut zwei Jahren hatte Andre Albers schon mal eine Bänderdehnung im rechten Knie. Damals spielte der Kapitän nach acht Wochen Genesung nach zehn Wochen schon wieder. Diesmal geht es nicht so schnell. Jetzt ist die Verletzung im linken Knie bereits ein Vierteljahr her. ,,Und ich habe immer noch leichte Schmerzen im linken Knie", stöhnt Andre Albers. Damals war es ,,nur" eine Dehnung, jetzt sind die Bänder angerissen. Albers vermutet: ,,Der Heilungsprozess ist daher langwieriger." Das lädierte Knie ist immer noch gereizt. Mit leichtem Lauftraining und diversen Übungen bei der Krankengymnastik zwei Mal in der Woche hält er sich fit.

,,Außerdem mache ich Stabilitätsübungen zu Hause und sorge im Fitnessstudio für Muskelaufbautraining". An Fußballspielen ist für ihn momentan noch nicht zu denken. Albers: ,,Das braucht noch einige Wochen. Ich hoffe natürlich nicht mehr allzu lange, denn es nervt."

In der Vorbereitung auf die Saisonfortsetzung möchte er - soweit es geht - Anfang bis Mitte Februar mit Lauftraining wieder einsteigen. Optimistisch blickt er nach vorne: ,,Ich hoffe, dass ich vielleicht ein, zwei Testspiele mitmachen kann und dann zum Start in die Saisonfortsetzung zumindest wieder auf der Bank sitzen werde. Ob es schon für einen Einsatz reicht, wird man abwarten müssen."

Wenn der SH-Ligist nach der Winterpause in den zweiten Teil der Saison gehen wird, hat der FC nichts zu verlieren. Die Rückkehr im Sommer in die Verbandsliga ist realistisch betrachtet kaum noch zu verhindern. Das ist Andre Albers und seinen Teamkollegen natürlich auch bewusst. ,,Wir schauen nur von Spiel zu Spiel und wollen möglichst die Gegner ärgern. In der Hinrunde haben wir eigentlich ja nur drei, vier Spiele deutlich verloren. Bei den anderen Partien waren wir ja auch dran. Einige knappe Niederlagen waren ärgerlich. Wenn wir in der Rückrunde vielleicht auch mal das Quäntchen Glück haben und den einen oder anderen Punkt holen oder vielleicht auch mal einen Dreier einfahren, dann wäre das für den Zusammenhalt der Mannschaft schon ganz gut", sagt der 27-Jährige.

Die Stimmung will sich beim FC niemand vermiesen lassen. Albers: ,,Mit dieser Entwicklung mussten wir rechnen. Wenn aber das Gefüge bei uns weiter stimmt, die Einsatzbereitschaft da ist, dann können wir auch mal eine Sensation schaffen. Sowas würde uns natürlich aufbauen."

Den jungen Spielern im Team machen Niederlagen und Rückschläge besonders zu schaffen. ,,Nach zwei Meisterschaften hintereinander und vielen Jahre des Erfolges ist die momentane Situation für uns alle natürlich ungewohnt", sagt Albers und fährt fort: ,,Wir müssen uns nach verlorenen Spielen gegenseitig immer wieder aufbauen und dürfen den Spaß nicht verlieren." Andre Albers ist überzeugt: ,,Wenn die Truppe weiter zusammen hält, dann wird der Erfolg spätestens im kommenden Spieljahr auch wiederkommen."
Aufrufe: 015.1.2016, 13:30 Uhr
SHZ / Gunther SchönigerAutor