2023-05-26T06:42:52.829Z

Anzeige
Er durfte das Highlight im September 2017 erleben: Kai Diesing vom FC Hagen/Uthlede
Er durfte das Highlight im September 2017 erleben: Kai Diesing vom FC Hagen/Uthlede

An die Torwand im legendären ZDF-Sportstudio

FuPa-Hartplatzhelden erfüllt alle zwei Wochen Fußballer-Träume: Sende Deine Tor-Videos und kuriosen Szenen an hartplatzhelden@fupa.net +++ Kooperation zwischen hartplatzhelden.de und FuPa.net seit 2015 +++ Filme dein Team mit FuPa.tv

Liebe Amateurfußball-Fans und Kreisliga-Legenden,
wir Hartplatzhelden wollen Eure schönsten Tore sehen, zeigen, verbreiten, auszeichnen. Alle zwei Wochen habt ihr die Chance, als Sieger unseres Votings (Mindestalter 16 Jahre) an die Torwand im ZDF-Sportstudio zu kommen, wo ihr gegen den prominenten Studiogast antretet. Drei unten, drei oben! Übernachtung, Anreise und Tickets für je 2 Personen zahlt das ZDF. Also her mit den Traumtoren: hartplatzhelden@fupa.net

Aber uns interessieren nicht nur Tore, sondern auch alle anderen Höhepunkte von Deutschlands Sportplätzen, also Torwartparaden, Dribblings, Pannen und alles was viral geht. Nur her damit! Wir, die Kreisliga-Sportschau, sind genau die richtige Adresse dafür. WICHTIG: Schicke das Video an hartplatzhelden@fupa.net am besten gleich samt einer Erklärung, dass du die Einwilligung zur Verwendung des Videos hast und gib den Namen des Urhebers (Kameramanns) an.


Am besten filmst du dein Team regelmäßig mit FuPa.tv, damit eure Karriere-Highlights festgehalten werden für die Ewigkeit: https://www.fupa.net/channel/fupa-tv

Euer Hartplatzhelden-Team

Folge uns:
Instagram: @fupa_hartplatzhelden oder https://www.instagram.com/fupa_hartplatzhelden/
Facebook: @hartplatzhelden oder https://www.facebook.com/hartplatzhelden/


Traum ZDF-Sportstudio - Jeder Amateurkicker kann es schaffen:
Lukas Reineke vom TSV Wallenhorst ist im Januar 2018 nach Mainz gereist, um abends im ZDF-Sportstudio an der legendären Torwand anzutreten. Der gebürtige Ostercappelner Fußballer hatte sich sehr auf die Einladung nach Mainz gefreut: „Das ist ein verspätetes Geschenk für mich“, sagte der 25-jährige Kicker des Bezirksligisten aus Wallenhorst unserer Redaktion. „Am Dienstag kam die Nachricht, dass ich nach Mainz reisen darf.“ Warum? Weil er beim Hallenmasters in Hellern im Spiel gegen Bad Laer einen herrlichen Fallrückzieher versenkte. Über das Portal „FuPa Hartplatzhelden“ gelangte das Video zum ZDF.

RÜCKBLICK:
Vor knapp drei Jahren fand im August 2015 eine Hochzeit im Amateurfußball statt, genauer gesagt eine Elefantenhochzeit. FuPa und Hartplatzhelden machen gemeinsame Sache. Hartplatzhelden.de, das erste deutsche Videoportal für Kreisliga und Co., wird der überregionale Highlight-Videokanal von FuPa.net, dem reichweitenstarken Amateurfußballportal.

Auf fupa.net/hartplatzhelden findet ihr das Beste aus dem deutschen Amateurfußball – in Bild, Ton und Text, vor allem im Bewegtbild. Wir zeigen die größten Chancen, die irrwitzigsten Highlights. Und zwei Mal im Monat schicken wir einen Schützen an die ZDF-Torwand im Aktuellen Sportstudio – samt Begleitperson, Unterkunft und Anreise. FuPa-Hartplatzhelden ist sozusagen "FuPa-Gold" in Sachen Videos. Anders gesagt: Billige Abstauber, geschundene Elfmeter, halbherzige Schüsse und schmalbrüstige Kopfbälle haben keine Chance. Auf FuPa-Hartplatzhelden präsentieren wir nur die besten FuPa.tv-Szenen aus allen Regionen. Wir suchen die wahren Hartplatzhelden. Mitmachen geht ganz einfach: über FuPa.tv, also quasi ganz automatisch, oder ihr sendet eure Videos an hartplatzhelden@fupa.net.

Warum FuPa und Hartplatzhelden künftig gemeinsame Sache machen? Beide Portale ticken, fühlen und denken ähnlich über den Amateurfußball. "Die Hartplatzhelden stehen für Amateurfußball pur, für genau die Emotionen und Leidenschaft, die auch FuPa und die vielen größtenteils ehrenamtlichen Protagonisten aus den Kreis- und Bezirksligen täglich antreibt. Und: die Hartplatzhelden haben Pionierarbeit in Sachen Videoberichterstattung im Amateurfußball geleistet", so Michael Wagner. Der FuPa-Gründer und Geschäftsführer zeigt sich ebenso stolz über die neue Liaison wie Oliver Fritsch, Hartplatzhelden-Gründer und Sportjournalist: "Die Hartplatzhelden waren lange müde, doch dann kam uns die Idee, mit FuPa eine Spielgemeinschaft zu gründen. Wer sonst als FuPa steht für echten Amateurfußball? Ich bin sehr stolz über unser neues, gemeinsames Projekt."


Hartplatzhelden-Gründer Oliver Fritsch und FuPa-Gründer Michael Wagner beim ZDF in Mainz.
Hartplatzhelden-Gründer Oliver Fritsch und FuPa-Gründer Michael Wagner beim ZDF in Mainz.




Aufrufe: 09.10.2018, 17:14 Uhr
Hartplatzhelden-TeamAutor

Das könnte dich auch interessieren

Die SpVgg Niederalteich ist Meister der Kreisliga Straubing und steigt in die Bezirksliga auf!

Niederalteich ist Meister - Degernbach steigt ab

SpVgg steigt in Bezirksliga auf - SV Schwarzach gewinnt Abstiegsendspiel +++ Neuhausen in der Abstiegs-Relegation
Den SC Eltersdorf in der Relegation 2022 bezwungen: Die SpVgg Ansbach muss 2023 erneut in die Relegationsmühle, diesmal gegen die DJK Gebenbach!

Auslosung perfekt: Das sind die Relegations-Duelle auf Verbandsebene

So läuft die Relegation 2023 auf bayerischer Verbandsebene +++ Regionalliga-Relegation: Gebenbach vs. Ansbach und Memmingen vs. Eichstätt +++ Scheitert Haching am Drittliga-Aufstieg, gibt's für vier Regionalliga-Releganten nur einen (!) freien Platz +++ Zweitliga-Abstieg des 1. FC Nürnberg würde alles durcheinander wirbeln
Der FC Eintracht Landshut scheint gerüstet für die Relegation.

Mit Ausnahme Landshut: Releganten nicht unbedingt in Form

30. Spieltag in der Bezirksliga West - Samstag: Dingolfing und Abensberg verlieren letzte Partie vor Saisonverlängerung +++ Neufraunhofen verabschiedet sich mit Sieg +++
So schön kann ein Unentschieden sein, SSV Eggenfelden!

Ungur - und dann fließen beim SSV Eggenfelden die Tränen!

34. Spieltag in der Landesliga Südost - Samstag: Der "V" remisiert gegen Pullach und sichert sich den direkten Klassenerhalt - Auch "Spiele" zum Abschluss erfolgreich +++
Das Bild der Relegation 2022: die DJK Eberhardsberg gerettet! Diesmal den TSV Karpfham, ganz ohne Relegation: Coach Reinhard Völdl.

So läuft die Relegation 2023 in Niederbayern

Bezirksspiel-Ausschuss verhindert mit Sonder-Regelung hammerharte Relegation: "Wer die ersten zwei Spiele gewinnt, der ist in jedem Fall erfolgreich" - In der Bezirksliga-Relegation reicht sogar ein Sieg im Auftaktspiel! +++ Eggenfelden-Klassenerhalt bringt deutlich mehr Klarheit und zusätzliche freie Plätze in der niederbayerischen Bezirks- und Kreis-Relegation +++ FuPa gibt einen Überblick aller geplanter Partien und die aktuelle Hochrechnung der frei werdenden Plätze