2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Alles beim Alten im Tabellenkeller

Grün-Weiß und FC 1919 mit Favoritensiegen

Fast ausschließlich Favoritensiege gab es am 22. Spieltag der Kreisliga B, Gruppe 1. Der Tabellenführer hat in seinem Spiel früh alles klar gemacht. Der erste Verfolger kam erst spät in die Gänge. Im Tabellenkeller gab es keine Veränderungen. Der 22. Spieltag im Überblick:

SC Uellendahl II - FC Wuppertal 1919 1:4
Die Uellendahl-Reserve behält durch die 1:4-Schlappe die Rote Laterne. Dabei ging man durch Andre Neinert noch mit 1:0 in Führung. In der 32. machte Janes Boock dann den Ausgleich für die Gäste. Öczan Karaarslan wurde durch zwei Treffer dann zum Matchwinner für den Tabellenzweiten. Der FC 1919 bleibt mit fünf Punkten hinter Tabellenführer GW Wuppertal II und hat dabei noch ein Spiel weniger.


Schiedsrichter: Mesut Fitoz (Langenb. SG) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Andre Neinert (6.), 1:1 Janes Boock (32.), 1:2 Öczan Karaarslan (67.), 1:3 Paul Reinke (85.), 1:4 Öczan Karaarslan (86.)


SSV 07 Sudberg II - SV Jägerhaus Linde II 2:2
Lange Zeit sah es so aus, als könnte die Linde-Reserve einen Dreier mitnehmen. In der 90. Minute sorgte Lars Berger dann aber noch für den Ausgleich für Sudberg. Jägerhaus Linde wird somit kaum mehr in den Aufstiegskampf eingreifen können - Sudberg II bleibt, durch die schwachen Leistungen der Teams im Tabellenkeller, frei von Abstiegssorgen.


Schiedsrichter: Tobias Heinen (Bayer Wupper) - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Tobias Gilsbach (14.), 1:1 Nabil Aouni (49.), 1:2 Daniel Maiworm (62.), 2:2 Lars Berger (90.)


SV Heckinghausen II - Cronenberger SC II 4:5
Beim Spiel gegen Heckinghausen II setzt die Cronenberger Reserve ihre erfolgreiche Rückrunde fort. Die SVH-Reserve war dabei allerdings ein unangenehmer Gegner und konnte durch Verstärkungen aus der ersten Mannschaft lange dagegen halten. Antonia Lo Castro glich vor dem Halbzeitpfiff durch einen Doppelpack den frühen 0:2-Rückstand aus. In der 56. und 58. Minute konnte Dominik Maschetta dann seinen zweiten und dritten Treffer der Partie erzielen und die Gäste sahen schon als der klare Sieger aus. Der junge Badreddine Derbel und Dario Severino sorgten wiederum für den Ausgleich, ehe Arne Stratmann per Foulelfmeter den Cronenberger Sieg klar machte.

Schiedsrichter: Kevin Wegmann (GW Wuppertal) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Tim Krupp (6.), 0:2 Dominik Maschetta (13.), 1:2 Antonio Lo Castro (30.), 2:2 Antonio Lo Castro (39.), 2:3 Dominik Maschetta (56.), 2:4 Dominik Maschetta (58.), 3:4 Badreddine Derbel (65.), 4:4 Dario Severino (71.), 4:5 Arne Stratmann (81. Foulelfmeter)


TuS Grün-Weiß Wuppertal II - SF Wuppertal 03 4:2
Grün-Weiß Wuppertal II bleibt durch den 4:2-Erfolg weiter Tabellenführer. Das 1:0 durch Benjamin Droste konnten die Gäste prompt ausgleichen. Danach konnte Grün-Weiß innerhalb von sieben Minuten alles klar machen. Durch den Sieg bleibt man fünf Punkte vor dem ersten Verfolger FC Wuppertal 1919.


Schiedsrichter: Jürgen Hosbach (TSV Union W.) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Benjamin Droste (3.), 1:1 Tim Peltzer (9.), 2:1 Praveen Kirutharamoorthy (18.), 3:1 Osman Shala (19.), 4:1 Shkelzim Shabani (25.), 4:2 Rosario Filippo Aiello (83.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Domenico Frijio (58./SF Wuppertal 03)


TSV Fortuna Wuppertal II - Sportfreunde Dönberg 2:3
Eine überraschend knappe Kiste wurde das Spiel der Sportfreunde Dönberg bei der Reserve von Fortuna Wuppertal. Andre Issel brachte den Tabellenvorletzten nach sieben Minuten sogar in Führung. Nachdem Dönberg das Spiel nach der Pause drehen konnte, gelang der Fortuna wieder der Ausgleich. In der 76. Minute wurde Markus Witulski dann zum Matchwinner für die Sportfreunde.


Schiedsrichter: Irfan Duman (SF W'hausen) - Zuschauer: 10
Tore: 1:0 Andre Issel (7.), 1:1 Sinan Özagac (50.), 1:2 Chris-David Dehn (60.), 2:2 Jerome Fischer (71.), 2:3 Markus Witulski (76.)



FC Union Roma Wuppertal 09 - TSV Einigkeit Dornap II 3:5
Mit dem dritten Sieg in Folge konnte Einigkeit Dornap II seinen Platz in der ersten Tabellenhälfte festigen. Nach 19 Minuten führten die Gäste bereits mit 2:0, ehe Attila Horvath mit einem lupenreinen Hattrick das Spiel drehte. Durch Tore von Marc Mischketat und Bastian Schaube blieben die Gastgeber am Ende dennoch ohne Punkt. Union Roma hat auf Rang zwölf weiter 13 Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsplatz.


Schiedsrichter: Senad Demirovic (Wuppertal) - Zuschauer: 25
Tore: 0:1 Bastian Schaube (1.), 0:2 Kevin Weishaupt (19.), 1:2 Attila Horvath (50.), 2:2 Attila Horvath (57.), 3:2 Attila Horvath (59.), 3:3 Marc Mischketat (71.), 3:4 Bastian Schaube (86. Foulelfmeter), 3:5 Marc Mischketat (88.)


BV 1885 Wuppertal - C.S.I.-Milano Wuppertal II 7:1
Die neunte Niederlage in Serie musste die Milano-Reserve beim BV Wuppertal einstecken. Der Tabellenzehnte kannte keine Gnade machten sieben Tore. Noris Hecker und Tim Raßfeld trafen doppelt.
Schiedsrichter: Detlev Mattukat (TSV Dornap) - Zuschauer: 15

Tore: 1:0 Salah Halloumi (19.), 2:0 Noris Hecker (20.), 3:0 Tim Raßfeld (45.), 4:0 (48. Eigentor), 5:0 Noris Hecker (49.), 5:1 Antonio Ferlisi (55. Foulelfmeter), 6:1 Tim Raßfeld (70.), 7:1 Selim Cebba (77.)
Aufrufe: 013.4.2014, 23:15 Uhr
Niklas HeibAutor