2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Neuer SSV-Coach: Andreas Di Franco
Neuer SSV-Coach: Andreas Di Franco

Alexander Pilz nimmt seinen Hut

Trainerrücktritt bei Ligaschlusslicht SSV Warmenteinach +++ Co-Trainer Andreas Di Franco übernimmt

Neun Punkte aus 13 Spielen. Ein Torverhältnis von 17:36 bei lediglich zwei gewonnenen Partien. Die erdrückenden Fakten und die Tatsache, dass der SSV Warmensteinach das Schlusslicht der Kreisklasse BT-KU 5 bildet bewegten Alexander Pilz zum Rücktritt. Nachfolger wird ein Altbekannter aus den eigenen Reihen. Ob der Trainerwechsel bewirkt, dass der SSV in höhere Tabellenregionen vorstößt? SSV-Vorstand Dieter Neise im Gespräch.

"Alexander ist zurückgetreten, weil er der Meinung war, dass er nicht mehr an die Mannschaft rankommt. Sein bisheriger Co-Trainer Andreas Di Franco wird sein Nachfolger. Andreas ist ein Einheimischer und war auch schon mal unter Alexanders Vorgänger Co-Trainer beim SSV. Inzwischen hat er seinen Trainerschein. In Eigenverantwortung hat er zwar bisher noch keine erste Mannschaft geleitet, er ist aber ein langjähriges Vereinsmitglied und wir vertrauen ihm zu 100%.", so SSV-Vorstand Dieter Neise.

"Wir versuchten Alexander umzustimmen. Er teilte uns allerdings mit, dass seine Entscheidung endgültig sei. Er will einfach, dass durch einen neuen Trainer ein frischer Wind in die Mannschaft kommt. Wir sind Tabellenletzter. Vielleicht kommt durch den Trainerwechsel ein neuer Aufschwung.", erklärt Neise die Hintergründe des Rücktritts. Einen ersten Teilerfolg konnten die Warmensteinach am vergangenen Spieltag feiern. Bei der Heimspiel-Premiere Andreas Di Francos gelang dem SSV ein Punktgewinn beim 1:1 gegen die SpVgg Goldkronach.

"Unser Ziel ist ein Nicht-Abstiegsplatz. Wir müssen dranbleiben und hart arbeiten um in den nächsten Wochen bis zur Winterpause möglichst viele Punkte zu sammeln.", beschreibt SSV-Vorsitzender Neise die künftige Herangehensweise.

Aufrufe: 024.10.2016, 13:31 Uhr
Michael BurkardAutor