2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Alexander Christ holt die Torjägerkanone in der Kreisliga A, Staffel I | Foto: Rainer Bickel
Alexander Christ holt die Torjägerkanone in der Kreisliga A, Staffel I | Foto: Rainer Bickel

Alexander Christ schnappt sich die Torjägerkrone

Dennis Gellert lässt Gottenheim jubeln

And the Winner is: Alexander Christ. Der Spielertrainer der SG Hecklingen/Malterdingen jagte am letzten Spieltag der Konkurrenz doch noch die Torjägerkrone ab. Reif für ein Denkmal in Gottenheim, dürfte nach dem letzten Spieltag, Dennis Gellert sein.

Alexander Christ trifft doppelt: Die Torjägerkanone geht nach Hecklingen
Mit seinen Saisontreffern 24 und 25 zog Alexander Christ am 34 Spieltag der Kreisliga A, Staffel I noch an Angel Kanchev (24 Treffer) und Sandro Rautenberg (24 Treffer) vorbei. Wie seine komplette Mannschaft drehte Christ vor allem im Kalenderjahr 2016 auf. In den abschließenden sieben Partien traf Christ 13 mal, zur Winterpause lag der der 31-Jährige erst bei soliden sechs Saisontoren. Die Auszeichnung für den jahrelang höherklassig aktiven Spielertrainer der SG ist dabei umso höher anzurechnen wenn man berücksichtigt, dass Christ nur 22 Spiele für seine Treffer benötigte. In der Vorrunde war Christ nur unregelmäßig auf dem Platz gestanden. Gemeinsam mit dem zehn Jahre jüngeren Timo Zehnle (21 Saisontore) ballerte Christ die SG in der Rückrunde von einem Abstiegskandidaten bis auf den achten Tabellenrang in der Abschlusstabelle. Die Rückrunde der Hecklinger war dabei eine Drohung an die gesamte Liga im Hinblick auf die kommende Saison. Da Christ schon vor Wochen betonte, dass die Mannschaft fast unverändert in die Saison 2016/17 gehen wird, stammt nach der Sommerpause wohl ein Kandidat für die vorderen Plätze aus Hecklingen/Malterdingen.

Dennis Gellert baut sich in Gottenheim ein kleines Denkmal
Seinen zweiten Saisoneinsatz für den SV Gottenheim wird Dennis Gellert so schnell nicht vergessen. Für das große Finale in der Kreisliga A, Staffel I, erklärte sich der ansonsten in dieser Spielzeit oft verhinderte Dennis Gellert bereit, seinem Team zu helfen und so tauchte der 26-jährige erstmals in der gesamten Spielzeit in der Startaufstellung von Michael Hornecker auf. Mit Blick auf die anderen Sportplätze in den parallel ausgetragenen Partien wurde schnell klar, dass Gottenheim im Kampf um den Ligaerhalt nicht auf Schützenhilfe hoffen kann und den einen, noch fehlenden Zähler einfahren muss. Nach 85 Minuten standen alle Vorzeichen gegen Gottenheim. Ein verschossener Elfmeter, ein Mann weniger auf dem Platz und vor allem das immer bedrohlicher werdende Ticken der Uhr. Doch in dieser 85 Spielminute war es Dennis Gellert, der mit dem 1:1 Ausgleichstreffer großen Jubel bei allen auslöste, die es mit den Hornecker-Schützlingen hielten. Allerdings erwachte jedes Mitglied der großen Jubeltraube wenige Minuten später nach dem 1:1 aus allen Feierlichkeiten. Marc Schächtele brachte den VfR Ihringen wieder in Front. Als die angezeigte Nachspielzeit längst vorüber war, machte sich Gottenheim zum finalen Angriff auf. Mit letzter Kraft schleppten sich die Gäste nach vorne. Ein Pfiff ertönte über den Rasenplatz Nachtwaid in Ihringen. Es war nicht der Schlusspfiff, Schiedsrichter Valentin Brugger zeigte auf den Elfmeterpunkt. Dennis Gellert lief an, machte es besser als sein Vorgänger und schoss ganz Gottenheim in einen kollektiven Ausnahmezustand.

Aufrufe: 06.6.2016, 15:00 Uhr
Lukas Karrer (BZ)Autor