2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
F: Dieter Frank
F: Dieter Frank
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Albstadt chancenlos bei Primus Freiberg

FC 07 kassiert 0:3-Niederlage

Dem Verbandsliga-Spitzenreiter hatten der FC 07 Albstadt am Samstag nur wenig entgegenzusetzen. Die Blau-Weißen verloren hochverdient und konnten sich dabei kaum Torchancen erarbeiten.

SGV Freiberg - FC 07 Albstadt 3:0
„Grundsätzlich kann man beim SGV Freiberg mit seiner individuellen Klasse verlieren das ist kein Beinbruch und es werden hier auch noch ganz andere Mannschaften scheitern“
, betont FC 07-Trainer Alexander Eberhart, der im Vergleich zur Vorwoche Akin Aktepe den Vorzug vor Youngster Rico Vettermann gab. Dennoch bemängelte Eberhart: „Wir sind nicht ganz an unsere Leistungsgrenze gegangen, der Sieg von Freiberg ist daher absolut verdient.“

Bei drückender Hitze im Wasenstadion spielte sich eine einseitige Partie ab, bei der die Heimmannschaft ihre spielerische Klasse nutzte, dabei Ball und Gegner geschickt laufen ließ. Schon nach drei Minuten hätte es im Kasten von FC 07-Keeper Mario Aller einschlagen können, doch der Schuss von Spetim Muzliukaj aus 16 Meter klatschte nur an den Pfosten. Das einzige Manko, das SGV-Trainer Ramon Gehrmann am Auftritt seiner Mannschaft fand: „Wir hätten in der ersten Hälfte auch ein Tor aus dem Spiel heraus erzielen können.“ Tatsächlich waren es zwei Standardsituationen, die den Fusionsklub aus Ebingen und Tailfingen auf die Verliererstraße brachten. Bei einem Eckball von Muzliukaj ließ die Albstädter Defensive Sebastian Bortel völlig ungedeckt, der hatte aus sieben Metern keine Probleme, einzunicken (13. Minute). Keine sechs Minuten später fiel bereits das vorentscheidende 2:0. Bei einem geblockten Freistoß, rückten die Blau-Weißen nicht entscheidend genug raus und Muzliukaj besorgte mit einem fulminanten Nachschuss in den Torwinkel die Zwei-Tore-Führung keine Abwehrchance für Aller. „Bei Standardsituationen stehen wir normalerweise gut“, erklärt Eberhart, „doch am Samstag hat uns ein wenig die geistige Frische gefehlt. Wir hätten vor beiden Toren den Ball klären können, dann wären diese Spielsituationen erst gar nicht zustande gekommen.“ So habe man den Ball vor dem 0:1 hergeschenkt und sei beim 0:2 nicht wach genug gewesen, schreibt Eberhart den beiden Gegentreffern Symbolcharakter für die ganze Partie zu.

Der FC 07 hatte kaum etwas entgegenzusetzen und fand keine Mittel, die Heimelf auch nur annähernd in Bedrängnis zu bringen. Freiberg hätte dagegen noch erhöhen können, ließ jedoch die letzte Konsequenz vermissen. Der 0:2-Rückstand für Albstadt zur Pause: schmeichelhaft.

Eberhart brachte für die zweiten 45 Minuten mit Lars Eschment einen weiteren Stürmer, doch Torgefahr zeigte zunächst einzig Freiberg. Sören Söckler setzte nach Doppelpass Michael Deutsche in Szene und der netzte zum 3:0 (52.). Nach der endgültigen Entscheidung drehte der Tabellenführer drei Gänge zurück. „Das war dem Wetter und dem Spielstand geschuldet“, macht SGV-Coach Gehrmann seiner Truppe keinen Vorwurf. „Eine solche Hitze, die zwei Trinkpausen nötig macht, und das Mitte September - das habe ich in meiner Trainerkarriere auch noch nicht erlebt“, ist Eberhart erstaunt. Tatsächlich jedoch profitierten die Zollern-Kicker vom nun etwas gemäßigteren Tempo und den vielen Spielerwechseln auf beiden Seiten. So erarbeitete sich der Gast aus Albstadt auch erste „Halbchancen“ (O-Ton Eberhart). In der 73. Minute musste SGV-Torwart Sven Ulrich erstmals eingreifen, als ein Schuss von Pietro Fiorenza aus halblinker Position aufs Freiberger Gehäuse kam. Kurz vor dem Ende der Partie spielte Fiorenza den eingewechselten Vettermann schön frei, doch der 18-Jährige drosch den Ball aus spitzem Winkel übers Tor. Es blieb schließlich beim hochverdienten 3:0 für die Gastgeber, welche weiter die Tabelle anführen.

FC 07 Albstadt: Aller; Akbaba, Bitzer, Ugarte Nieto, Andreas Hotz, Loch (72. Maier), Akin Aktepe (46. Eschment), Fiorenza, Bagli (57. Vettermann), Armin Hotz, Letsch (78. Pflumm).

Schiedsrichter: Manuel Bergmann (TSV Erbach) - Zuschauer: 257
Tore: 1:0 Sebastian Bortel (14.), 2:0 Spetim Muzliukay (19.), 3:0 Michael Deutsche (52.)

Aufrufe: 012.9.2016, 09:05 Uhr
John Warren - ZOLLERN-ALB-KURIERAutor