2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Trikotsponsor: Die jungen Fußballer des FC Mbinga mit Janos Zillgers Bruder Stefan (stehend, Mitte) vom TuS Hackenheim Foto: Zillger
Trikotsponsor: Die jungen Fußballer des FC Mbinga mit Janos Zillgers Bruder Stefan (stehend, Mitte) vom TuS Hackenheim Foto: Zillger

Afrikaner jetzt in Blau-Weiß

FSV BRETZENHEIM Bezirksligist und Janos Zillger spenden Trikotsätze an ostafrikanisches Dorfteam

BRETZENHEIM/LIULI. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien biegt auf die Zielgerade ein. Mit dabei waren auch wieder fünf afrikanische Länder - mit Ghana unter anderem ein Teilnehmer des Viertelfinals von 2010, als die WM erstmals auf afrikanischem Boden stattfand.

Der Fußballboom, der die ganze Welt oft für vier Wochen in seinen Bann zieht, ist auch im ostafrikanischen Land Tansania voll angekommen. Dort, am Lake Nyasa in der westlichen Gemeinde Mbinga, ist die Euphorie von damals mitgenommen worden.

Für die Jugend

Erst kürzlich gründete der dortige Gemeindepastor ein Fußballteam für Kinder, die meisten Spieler befinden sich im Alter zwischen 17 und 19 Jahren, vergleichbar also mit den hiesigen A-Junioren-Teams. Auf den ersten Blick hat das Team aus Tansania nicht viel gemeinsam mit unseren Amateurmannschaften im Kreis, auf den zweiten Blick verbindet sie und den Nahe-Bezirksligisten FSV Bretzenheim allerdings ein ganz besonderer Freund.

Es ist Janos Zillger, selbst ehemaliger Spieler des VfL Rüdesheim und des FSV Bretzenheim, sowie ehemaliger Jugend- und Aktiventrainer beim FSV. Der heute 28-Jährige verbrachte viele Jahre seiner Kindheit in Tansania - nicht als Tourist, sondern als fester Einwohner der Gemeinde.

Mit seinen Eltern lebte er bis zu seinem siebten Lebensjahr fast sechs Jahre in Liuli, knapp 50 Kilometer entfernt von Mbinga. Der Kontakt in die Heimat riss beim studierten Architekten nie ab. Erst kürzlich half er mit bei der Planung einer neuen Kirche für die Kirchengemeinde in Mbinga, deren Pastor er persönlich von damals kennt. Pastor Martin Mawala war es auch, der jetzt das Jugendteam gründete.

Kurze Drähte

Die Unterstützung aus Zillgers neuer und alter Heimat Deutschland ist dem Pastor dabei gewiss. Kürzlich besuchte Zillger erst wieder die alte Heimat gemeinsam mit Bruder Stefan, der ebenfalls noch für TuS Hackenheim aktiv gegen den Ball tritt.

Da die Drähte zum FSV noch immer kurz sind, kontaktierte er kurz vor der Abreise den Ersten Vorsitzenden, Paul Großmann, und bat ihn um materielle Unterstützung. Schnell und unkompliziert halfen die Bretzenheimer unter die Arme: „Wenn wir helfen können, dann machen wir das gerne“, so Großmann. Und so saßen die beiden Brüder mit mehreren Trikots des FSV im Gepäck bald im Flugzeug gen Ostafrika.

Die Strapazen der Reise nehmen die beiden Fußballer gerne auf sich. Belohnt werden sie mit begeisterten Gesichtern bei der Ausgabe der neuen Jerseys. Und so kann es den Nachwuchskickern gar nicht schnell genug gehen, die neuen Trikots bei einem Kick auf dem Gemeindeplatz auszuprobieren. So spielen also die Jugendspieler in Mbinga zukünftig auch in weiß und blau wie der Bretzenheimer FSV.


Tor-Jubel im Bretzenheimer Trikot: Janos Zillger. Foto: Waidner

Aufrufe: 09.7.2014, 18:01 Uhr
Kai HoffmannAutor