2024-06-14T06:55:53.576Z

Spielbericht

Acht tapfere Sollner unterliegen 1:6

TSV Solln - Während das Spiel der neuen Sollner Ersten rechtzeitig abgesagt und auf den 13. September verlegt wurde, trat pünktlich zum vorgesehenen Saisonstart bei sommerlicher Hitze eine zusammengewürfelte zweite Mannschaft an, die vom Anpfiff an bis zum Schluss aus nicht mehr als 8 Spielern besta

Drei weitere für das Match vorgesehene Akteure hatten sich weder abgemeldet noch eingefunden, und Ersatz war in der kurzen Zeit nicht aufzutreiben. Zudem war auch nur der Kunstrasenplatz bespielbar, so dass das Debüt von Mario Falcan als Trainer der Zweiten warten musste, bis die vorangegangene Partie beendet war. Die wegen der Unannehmlichkeiten verärgerten Gegner aus Laim sahen sich einer zwar dezimierten, aber hoch motivierten Sollner Truppe gegenüber, die trotz aller Widrigkeiten alles gab und vor allem ge¬waltig mauerte und Bälle wegbolzte. Besonders schöne Szenen hatte hierbei „Obi“ Obermaier, der einige Male eine Führung der Laimer verhindern konnte. Die Sollner Stürmer konnten ihren Bewachern immer wieder entwischen, scheiterten jedoch am Torwart (Zohner 3.), an der Abwehr (Weigl 11.) oder an den Dimensio¬nen des Tors (Zohner drüber 13.). In der 15. Minute waren es dann doch die Gäste, die durch einen Kopfball von Lopez aus kurzer Distanz nach Freistoß von Idrizi mit 0:1 in Führung gingen; Torwart Nyga war chancen¬los. Die heimische „Acht“ ließ sich nicht entmutigen und war drauf und dran, den hoch verdienten Ausgleich zu erzielen. Consti Zohner scheiterte am Torwart (20.) und – nach einer Trinkpause, die der Schiedsrichter angesichts der großen Hitze in jeder Halbzeit einlegte – zog Tobi Bischoff einen gefährlichen Torschuss ab, der jedoch das Gehäuse verfehlte (26.). Nach einigen von Kai Nyga vereitelten Chancen der Gäste zwang Toni Weigl Gästekeeper Fischer zu einer Fußab¬wehr (33.). Solln bot den Laimern weiterhin Paroli; das Abwehrgespann Obermaier/Spitzen¬ber¬ger fand vor Allem in Consti Zohner und Basti Drees tatkräftige Unterstützung hinten. Es dauerte bis zur 63. Minute, bis sich eine Änderung im Spielstand ergab. Consti Zohner trat einen Eckball, der von Tobi Bischoff verlängert und von Toni Weigl wunderschön zum 1:1-Ausgleich verwandelt wurde. Allein die Freude war kurz, da im Gegenzug der bereits in der ersten Halbzeit eingewechselte Stefan Schneider das 1:2 erzielte. Eine Freistoßidee von Consti Zohner mit einem wohl absichtlich schwach getretenen Ball führte leider nicht zum erneuten Ausgleich, da Basti Drees die Kugel knapp verfehlte (66.). Die Gäste schienen sich allmählich besser auf das Spiel mit ungleichen Kräften einzustellen. Das 1:3 durch Schneider in der 67. Minute leitete den Einbruch der Sollner ein. Es folgten Treffer durch Idrizi (1:4/71., Papesch (1:5/75.) und Schneider (1:6 nach Eckball/81.). Zwischenzeitliche Möglichkeiten auf Sollner Seite konnten nicht umgesetzt werden. Nicht belohnt wurden der schöne Freistoß von Marius Rudolph auf Consti Zohner (76.) sowie der tolle Einsatz von Zohner in der 77. Minute, der per Foul gestoppt wurde und „nur“ einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen bekam. Toni Weigl konnte den von Basti Drees getretenen Ball trotz eines energischen Sprungs nicht erwischen und „einlochen“. Trotz der scheinbar deutlichen Niederlage keine Kritik an den fleißigen Sollnern. Das Problem ist vielmehr: wie sollen in einer Woche ZWEI KOMPLETTE Mannschaften – möglichst plus Ersatzspieler – aus dem Boden gestampft wer¬den? Das Ende der Urlaubszeit ist noch nicht in Sicht.

Aufrufe: 019.8.2012, 00:00 Uhr
... - Vorort HEIMAutor