2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die Teams vom SCU Emlichheim stehen in der Tabelle tief unten drin
Die Teams vom SCU Emlichheim stehen in der Tabelle tief unten drin

Academico II übernimmt die Spitze

Nachdem sich die SG Bad Bentheim II und Union Lohne IV sich am Freitag nicht auf einen Sieger einigen konnten, übernimmt Academico II die Spitze

Es bleibt eng im Kampf um die Tabellenführung. Nach 5 Spieltagen steht nun Academico Portugues II an der Spitze vor Union Lohne IV und der SG Bad Bentheim II. Das Spitzenspiel am Freitag war 2:2 ausgegangen. Bentheim musste ohne 8 Stammspieler antreten und hatte etwas Glück, dass man in der 90. Min. noch einen Elfmeter zugesprochen bekam.

Durch das Unentschieden in Lohne konnte auch Sparta Nordhorn III mit einem 5:0 Sieg beim SV Hoogstede II auf das Führungstrio aufschließen. Trainer Christian Hoffrogge dürfte mit diesem Saisonstart sicherlich zufrieden sein.

Ganz anders wird die Gefühlslage in Umlichheim sein. Guckt man auf das Tableau muss das Auge schon weit nach unten gleiten, um auf den Plätzen 12. und 13. die schwarz-gelben Farben des SCU zu finden. Nur Vorwärts Nordhorn III steht noch hinter den beiden Teams, allerdings haben die Nordhorner auch erst 2 Spiele hinter sich.

Während die 2. Mannschaft von Academico an der Tabellenspitze trohnt, musste das Team von Dennis Voppen erneut eine Niederlage einstecken. 4 Punkte in 5 Spielen sind sicherlich deutlich weniger als sich der Trainer von Academico I vor der Saison erhofft hatte. Vielleicht zieht er ja einige Spieler aus der 2. Mannschaft hoch. Am kommenden Sonntag treffen die beiden Teams von Academico aufeinander. Die Erste Mannschaft wird sicherlich alles daran setzen, das Spiel als Sieger zu beenden. Mehr Derby geht nicht.

Raphael Blömers hat mit seinem 2. Saisontor in der 90. Minute dafür gesorgt, das Blau-Weiß Hohenkörben jetzt bereits seit 3 Spieltagen ungeschlagen ist, und in diesen Spielen 5 Punkte gesammelt hat. Am nächsten Sonntag ist dann der SV Hoogstede zu Gast. Nach den letzten beiden Spielen, die der kleine HSV jeweils mit 0:5 verloren hat, hofft Horst Büter sicherlich darauf, das sich die Hoogsteder nicht gerade gegen sein Team von der ganz anderen Seite zeigen werden. Den Hoogstedern fehlen auch ganz einfach die Tore von Martin Höft, der ja zum SV Suddendorf Samern gewechselt ist.

SV Esche II - Blau-Weiß Hohenkörben 1:1
Spieltext


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Swen Evers (67.), 1:1 Raphael Blömers (90.)

SV Union Lohne IV - SG Bad Bentheim II 2:2

Am Freitag hieß es in Lohne Erster gegen Zweiter. Allerdings auch Aufsteiger vs. Absteiger also ganz unterschiedliche Zielsetzungen. Der stark ersatzgeschwächte Aufsteiger traf auf eine frische hungrige Lohner Truppe. Die SG ohne 8 Spieler, die noch an den ersten beiden Spieltagen in der Startelf standen. ( 2 hochzeiten und Urlaub ). So begann das Spiel wie erwartet. Lohne im Angriff, die SG mit verteidigen beschäftigt, was allerdings relativ gut gelang. Die Lohner kamen nur vereinzelt zum Abschluss. So stand es nach 30 min noch 0:0. Dabei hatte Bentheim sogar 2 Ecken rausspielen können, wovon eine gefährlich aufs Tor gebracht werden konnte. Im Gegenzug dann das 1:0 für Lohne durch Daniel Kuhr. Die Bentheimer waren aufgerückt und hatten Lohne den nötigen Raum geöffnet. Bis zur Pause passierte dann nichts mehr. Zweite Halbzeit, überraschend verdrehte Welt, insbesondere weil die Bentheimer, die nicht umgestellt hatten, zu zahlreichen offensivaktionen kamen. So fiel in der 73 der verdiente Ausgleich durch Thorben Sluiter, kurz nachdem der Gastgeber eine aussichtsreiche Möglichkeit zum 2:0 vergab. Die Schlussphase wurde etwas hektisch und Bentheim versuchte die anrennenden Lohner in schach zu halten. In der 86 min dann eine Unachtsamkeit in Bentheims Defensive und es stand 2:1 für Lohne.. Danach war es eigentlich gelaufen, die SG platt Lohne war damit beschäftigt, Zeit von der Uhr zu nehmen. Die Letzte Szene des Spiels führte zu noch mal zu einer Ecke für die SG. Lohne konnte nur kurz klären und die SG brachte den Ball erneut flach in den Strafraum. Dort konnte der einschussbereite Niehaus nur durch ein Foul gestoppt werden und es gab noch einen Foulelfmeter in der letzten Minute. Diesen verwandelte "jupp" Niehaus dann aber sicher zum letztlich verdienten Ausgleich.


Fazit aus Bentheimer sicht:

"Ein hart erkämpfter und letztlich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung verdienter Punktgewinn!"


Schiedsrichter: Timo Esders (Wietmarschen) - Zuschauer: 17
Tore: 1:0 Daniel Kuhr (31.), 1:1 Thorben Sluiter (74.), 2:1 Daniel Kuhr (86.), 2:2 Jan Niehaus (90. Foulelfmeter)

Academico Portugues de Nordhorn II - TSV 1958 Georgsdorf II 5:1


Das Ergebnis spiegelt nicht unbedingt den Spielverlauf wieder, da der TSV Georgsdorf die Academico-Abwehr über den gesamten Spielverlauf beschäftigte. Aus einer gut organisierten Defensive heraus erspielte sich Academico viele Torchancen und ging folgerichtig in der 19. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Klimek in Führung. Svoks baute diese durch ein Tor von in der 26. Minute zum 2:0 aus, ehe Schippers in der 43. Minute der Anschlußtreffer gelang. Fast in der gleichen Minute stellte Sleman-Hamo den Zweitorevorsprung wieder her.

Nach der Pause erhöhte Georgsdorf den Druck, bis Sleman-Hamo in der 68. Minute für Ruhe sorgte und in der 83. Minute mit seinem dritten Treffer den Endstand besiegelte.

Es war zwar ein verdienter Sieg, aber Georgsdorf war keine 4 Tore schlechter. Der Mann des Tages war Hejan Sleman-Hamo mit 3 blitzsauberen Toren.


Schiedsrichter: Reiner Hagel - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Dennis Klimek (19.), 2:0 Valerijs Svoks (26.), 2:1 Nico Schippers (43.), 3:1 Hejan Sleman-Hamo (45.), 4:1 Hejan Sleman-Hamo (68.), 5:1 Hejan Sleman-Hamo (83.)

SV Hoogstede II - NS Sparta 09 Nordhorn III 0:5
Am Sonntag kam es zum Aufeinandertreffen zwischen der Zweitvertretung des SV Hoogstede und der dritten Mannschaft von Sparta Nordhorn. Bei hochsommerlichen Temperaturen schenkten sich beide Mannschaften anfangs nichts. Ab Mitte der ersten Halbzeit übernahm dann Sparta mehr das Kommando und ging kurz vor der Halbzeit (41.Minute) durch einen Kopfball von Niklas Steffan in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit. Nach der Pause versuchten die Hoogsteder dann mehr Initiative zu zeigen und wurden dann durch effektive Spartaner ausgekontert. Schrörlücke, Kluck, Max Steffan und Großmann sorgten für die weiteren Treffer. So hieß es am Ende es Spiels 0:5. Wobei das Ergebnis vom Spielverlauf her dann doch um zwei Tore zu hoch ausgefallen ist da auf Hoggsteder Seite man auch noch die ein oder andere Torgelegenheit hatte. Schlußendlich war der Nordhorner Sieg aber nicht unverdient.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Niklas Steffan (41.), 0:2 Dennis Schrörlücke (51.), 0:3 Malte Kluck (61.), 0:4 Max Steffan (74.), 0:5 Florian Großmann (86.)

SV Rot-Weiß Lage 29 II - SC Union Emlichheim III 2:4

Zunächst sah es nach einem ausgeglichenen Spiel aus. Nach 18 Minuten konnte Emlichheim per Kopfball nach einem Freistoß in Führung gehen. Lukas Klümper konnte den Ball mit dem Kopf im Tor unterbringen. Lage war ab jetzt völlig von der Rolle. Ein direkter Freistoß ebenfalls von Klümper und eine direkt verwandelte Ecke von Yannic Gielians sorgten für eine 3-0 Pausenführung für Emlichheim. Lage stellte in der Halbzeit einiges um brachte 2 neue Stürmer.

Zunächst blieb aber alles beim Alten. Die Gäste kombinierten sich locker zum 4-0 durch die Lager Abwehr(53.). Lukas Klümper kam so zu seinem 3. Treffer in diesem Spiel. Die Negativkröhnung einer desolaten Leistung der Rot-Weißen.

Erst nach dem 0:4 klingelte der Lager Wecker und Kevin Beckmann zum 1:4 sowie Malte van der Kamp zum Endstand von 2:4 konnten das Ergebnis noch etwas ansehnlicher gestalten. Aber es war natürlich zu spät, um den Sieg der Emlichheimer noch einmal in Gefahr zu bringen. Für die Emlichheimer war es der 1. Sieg in dieser Saison. Lage hat bei erst 3 gespielten Partien ebenfalls einen Sieg auf dem Konto.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Lukas Klümper (18.), 0:2 Lukas Klümper (31.), 0:3 Yannic Gielians (35.), 0:4 Lukas Klümper (53.), 1:4 Kevin Beckmann (62.), 2:4 Malte van der Kamp (81.)

Academico Portugues de Nordhorn - SV Olympia Uelsen III 3:4
Nach dem frühen Rückstand durch Andre Scholte-Meyerink kam Academico besser ins Spiel und konnte nach einer Ecke den Ausgleich erzielen. Das 2-1 wurde durch FE von Biniam Alem erzielt, nachdem Leon Berisha beim Schuss im Strafraum behindert wurde. In dem Moment war die Führung durchaus verdient. Kurz danach waren es aber wieder die Uelsener, die durch einen guten Konter ausgleichen konnten. Tobias Schepers hatte getroffen. Nach guter Vorarbeit von Patrick Kaminski war es Timo Rathmann der das 3-2 erzielte. Wie schon öfters diese Saison tat Academico die Führung nicht gut und wie schon öfters verschenkte man die Führung. Uelsen wurde stärker und konnte aus einer Ecke ausgleichen. Durch einen persönlichen Fehler in der Abwehr konnten die Gäste dann auch noch kurz vor Schluss das 3-4 erzielen. "Leider konnten wir unser gutes Spiel wieder nicht mit Punkten belohnen." meinte dann auch der sichtlich angefressene Trainer. Ein Unentschieden wäre sicher verdient gewesen, aber leider sollte es wieder nicht sein für Academico. Es war aber ein sehr gutes Spiel mit einer sehr guten Leistung des Schiedsrichters der ein gutes Spiel gepfiffen hat.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Andre Scholte-Meyerink (5.), 1:1 Patrick Kaminski (9.), 2:1 Biniam Alem (19.), 2:2 Tobias Schepers (22.), 3:2 Timo Rathmann (41.), 3:3 Björn Poppink (73.), 3:4 Florian Hilberink (82.)

1.
Portugues II (Auf) 5 15 12 2.
Union Lohne IV (Ab) 4 20 10 3.
SG Bad Bent. II (Auf) 5 12 10 4.
Sparta Nordh III 5 -7 9 5.
SV Esche II 5 5 7 6.
Uelsen III (Auf) 5 0 7 7.
Georgsdorf II 4 -2 5 8.
Hohenkörben 5 -7 5 9.
Portugues 5 1 4 10.
R-W Lage II 3 0 4 11.
Hoogstede II 5 -9 4 12.
Emlichheim III 5 -19 4 13.
Emlichheim IV (Auf) 4 -9 3 14.
SV Vorwärts III (Ab) 2 0 2



Aufrufe: 030.8.2016, 06:15 Uhr
Guido BrenneckeAutor