2024-06-03T07:54:05.519Z

Interview
Jubel in Wertingen: Ichenhausens Meistertrainer Oliver Schmid.	F.: Uli Anhofer
Jubel in Wertingen: Ichenhausens Meistertrainer Oliver Schmid. F.: Uli Anhofer

»Abwehr war der Schlüssel«

Trainer Oliver Schmid hat den SC Ichenhausen in die Landesliga geführt und will dort die positive Entwicklung fortsetzen

Oliver Schmid hat es geschafft: Der Trainer des SC Ichenhausen führte seine Mannschaft zum Titelgewinn in der Bezirksliga Nord. Ihr Meisterstück machten die Königsblauen einen Spieltag vor Saisonende durch das 1:0 beim TSV Wertingen. Im Interview blickt Schmid auf die Entwicklung der letzten Jahre zurück und gibt auch einen Ausblick.

Wo und wie lange wurde nach dem 1:0 in Wertingen der Aufstieg gefeiert?

Schmid: Wir haben mit den Fans und der Mannschaft im Ichenhauser Sportheim gefeiert – bis in die frühen Morgenstunden.

Sie werden am Saisonende an 29 von 32 Spieltagen an der Tabellenspitze gestanden sein. Was war das Erfolgsrezept des SCI in dieser Saison?

Schmid: Der Schlüssel zu unserem Erfolg war sicher die gute Defensivleistung. Der Spruch „Die Abwehr gewinnt Meisterschaften und der Angriff gewinnt Spiele“ trifft voll zu. Wir sind in der ganzen Saison auch von schweren Verletzungen verschont geblieben. Außerdem war unser Kader im Gegensatz zu den vergangenen Jahren etwas größer.

Gibt es für Sie einen Spieler der Saison im Team?

Schmid: Ich möchte keinen Akteur herausheben. Ein weiterer entscheidender Grund für unseren Aufstieg ist ja gerade die gute Mannschaftsleistung. Alle eingesetzten Jungs haben großen Anteil am Meistertitel. Die Spieler, die neu zu uns gekommen sind, passen fußballerisch, aber auch charakterlich sehr gut zu uns und die Spieler, die zuvor schon beim SCI waren, haben sich immer weiterentwickelt.

Nach dem Aufstieg laufen beim SC Ichenhausen die Vorbereitungen auf die Landesliga-Saison auf Hochtouren. Welche Neuzugänge kommen?

Schmid: Es wird sicher keine Harakiri-Aktionen geben. Wir wollen auch den Jungs, die in die Landesliga aufgestiegen sind, die Chance geben, sich in der neuen Klasse zu behaupten. Trotzdem müssen wir uns aber auf ein oder zwei Position noch verstärken. In den kommenden Wochen werden wir die eine oder andere Personalie bekannt geben.

Und welche Kicker gehen von Bord?

Schmid: Drei der Spieler, die aufgestiegen sind, werden fehlen. Mehmet Bademli wird für ein halbes Jahr pausieren und seine Verletzung auskurieren. Benjamin Kräutter wird aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen und Josef Schuster wird etwas kürzertreten.

Wer hat außer den Spielern noch Anteil am Aufstieg in die Landesliga?

Schmid: Beim SC Ichenhausen ist in den vergangenen Jahren eine positive Entwicklung im Gang. Vor zwei Jahren wurden wir Zweiter, im vergangenen Jahr Dritter, außerdem holten wir zwei Mal den Toto-Pokal und wurden zwei Mal Hallen-Kreismeister. Der Aufstieg in die Landesliga ist die Krönung dieser Entwicklung. Großen Anteil am Erfolg haben der langjährige Abteilungsleiter Rudi Schiller und der Vorsitzende des Sportausschusses, Jürgen Conzelmann. Beide haben in den vergangenen Jahren kontinuierlich gearbeitet.

Aufrufe: 020.5.2014, 09:47 Uhr
Günzburger Zeitung / Uli AnhoferAutor