2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Nachbarschaftsduell um den Ball: Pframmerns Robert Schneider (l.) gegen Brucks Kilian Emmerig. Der SVB gewann. sro
Nachbarschaftsduell um den Ball: Pframmerns Robert Schneider (l.) gegen Brucks Kilian Emmerig. Der SVB gewann. sro – Foto: SRO

Abstiegskampf spitzt sich zu: Sieben Teams gefährdet - Poing ist nun auch Meister

Moosach rutscht unter den Strich

In der A-Klasse München 6 kürt sich der TSV Poing nach dem 5:0 gegenüber der Reserve des TSV Grafing zum Meister. Der TSV Moosach rutscht weiter ab.

VfB Forstinning III – TSV Waldtrudering II 0:2

Auch der VfB Forstinning III, scheinbar schon in sicheren Gefilden, muss nach der Heimniederlage gegen Waldtrudering II den Rechenschieber benutzen und sich ernsthaft mit der Abstiegsfrage beschäftigen. Nach drei Niederlagen in Folge werden die bislang erreichten 25 Punkte eventuell nicht ausreichend sein. Die Torschützen der Gäste waren bis Redaktionsschluss nicht bekannt. (arl)

VfB Forstinning III: Parteli, Heindl Pfeiler, Stimmer, Forsch, Huber, Stockfleth, Zier, Neubert, Baier, Eisenreich, Riepl, Eberspächer, Hitzlsperger, Seyfried, Jaumann.

TSV Oberpframmern II – SV Bruck 0:7

Etwas „blauäugig“ habe er den Brucker Klassenerhalt bereits in der Vorwoche erklärt, musste SVB-Sprecher Kilian mit Blick auf die Konkurrenz-Ergebnisse lachend feststellen. Entsprechend zurückhaltend analysierte er nach dem souveränen Pflichterfolg in Oberpframmern: „Theoretisch können wir ja immer noch absteigen. Aber über diesen Dreier sind wir schon sehr, sehr froh.“ Besonders gefeiert wurde der Debüttreffer von Ersatztorwart Ludwig Grabmaier nur Augenblicke nach seiner Einwechslung. (bj)

Torschützen: Antonios Bellos (11.), Karl Widmann (27.), Valentin Kammerloher (33./61./86.), Thomas Schwarzbauer (40.), Ludwig Grabmaier (68.).

TSVO II: Gleich, Häsili, Hintze, T.Kronester, Limmer, M.Lutz, Borutta, Heiß, Glas, Probst, Schneider; Kasberger, Peller, Egena. SVB: Heiler, Hilger, Vollmayer, Golla, Schwarzbauer, Emmerig, Widmann, Holzmannstetter, Kammerloher, Bellos, Weigl; Thymnioulas, Grabmaier.

FC RW Oberföhring II – SV Anzing II 3:0

Jetzt wird die Tabellensituation auch für die Anzinger Zweitvertretung mehr als zittrig. Durch die Siege von Waldtrudering II und Arcadia rutschte Anzing auf den elften Tabellenrang ab – bei einem Spiel mehr als der unmittelbar folgende TSV Moosach. Der direkte Abstiegsrang droht also, die Tore für RWO schossen Nico Ostermann (7.), Ludwig Solleder (73.) und Tobias Brummer (75.). (arl)

SV Anzing II: Sonberger, Ruppenstein, Vogl, Schmieg, Frank, Strasser, Spyra, Deutschbein, Laufer, Stangl, Hamdard, Finauer, Pfürmann, Hausner, Ofner, Guggenthaler.

TSV Haar – SC Baldham-Vater. II 4:1

Die restlichen drei Saisonspiele zu gewinnen, hatte Baldhams Trainer Stefan Weitzl im Vorfeld als letztes Etappenziel ausgegeben. Wohl wissend, dass mit dem Tabellendritten Haar sogleich ein schwerer Anstieg auf sein Team zukommt. Dennoch sorgte der frühe Führungstreffer von Timon Becker (8.) bei den Gästen für kräftigen Anfahrtsschwung, der sie über die Hälfte der Spielzeit weitertrug. Erst nach einer Stunde schlug die Heimelf binnen sieben Minuten dreimal zu und machte Weitzls Etappenziel zunichte. Die Baldham-Vaterstettener Reserve muss noch um den Klassenerhalt bangen. (bj)

SCBV II: Faust, Bär, He.+Ha. Hild, Blichmann, Mundle, Kuhle, Deutschmann, Becker, Gizzi, Rooshani; Kaiser, Sassenbach, Mayer, Reitsberger.

Arcadia Messestadt – TSV Moosach 2:0

Der Trend hatte die Richtung schon seit der Winterpause gewiesen. Doch den eigenen Klub drei Spieltage vor Saisonende plötzlich doch noch abstiegszonenrot eingefärbt zu sehen, war für Moosachs Abteilungsleiter Jürgen Werner im ersten Moment „furchtbar enttäuschend“.

Den Knackpunkt dafür, dass man mit der Heimelf nun die Plätze tauscht, verlegte Werner in die 14. Minute, als Michael Hainthaler mit Verdacht auf Gehirnerschütterung von Frederik Schmid ersetzt werden musste. „Kurz darauf wird der Fredi umgegrätscht und muss auch raus. Die zwei Ausfälle können wir aktuell nicht kompensieren.“ Moosach hatte das Geschehen um den Mittelkreis herum zwar weitestgehend unter Kontrolle, musste nach Arcadias Führung vom Elfmeterpunkt (79.) aber volles Risiko gehen und fing sich noch den „klassischen Konter“ zum 0:2 (85.) ein. (bj)

Moosach: Hoffmann, Sewald, Bataller, Traore, M.Hainthaler, Goblitschke, Mayr, Bruckmoser, Höher, Holzwart, Kamara; Schmid, Falconi, Stürzer, Guzman, Hauser.

TSV Poing – TSV Grafing II 5:0

Jetzt hat der TSV Poing auch sein Sekundärziel erreicht: Durch das souveräne 5:0 über den TSV Grafing II sicherten sich die Poinger Fußballer nun auch endgültig neben dem bereits feststehenden Aufstieg den Meistertitel in der A-Klasse 6 (Kreis München). „Wir haben zwei schnelle Tore erzielt und dann vernünftig zu Ende gespielt“, freute sich Poings Pressesprecher Florian Muck über den Erfolg. „Und jetzt wird erst einmal die Meisterschaft gefeiert.“ Für die Blau-Gelben trafen Stefan de Prato (2. + 7.), Florent Bobaj (54.), Ilja Sadric (76.) und Nino Siebert (78.). Besonders erwähnenswert: Die Vorlage zum 2:0 kam von Benedikt Obermaier mit dem linken Fuß.

Poing: Antelmann, Nick, Feichtmeyer, Obermaier, Bobaj Fl. + G., de Prato St. + Ch., Lauri, Pflügler, Hering, Graßnick, Frühholz, Schwarz, Sadric, Siebert. – Grafing II: Pfeifer, Oswald J. + L., Kitzberger, Lazarus, Dizdarevic, Schmidt, Djumsiti, Yakoub, Kippes, Brauckmann, Maier, Major, Urban, Faßrainer. (arl)

Aufrufe: 016.5.2022, 09:36 Uhr
Julian BetzlAutor