2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligavorschau
Der SV Parkstein (grüne Hosen) muss am Wochenende zum Nachholspiel ran. F: Nachtigall
Der SV Parkstein (grüne Hosen) muss am Wochenende zum Nachholspiel ran. F: Nachtigall

Abstiegskampf pur bei den drei Nachholspielen

TSV Krummennaab reist zur Bezirksliga-Reserve des SV Kulmain +++ Weitere Spiele am Sonntag: TSV Kastl gegen SV Immenreuth und SV Riglasreuth gegen SV Parkstein

In der Kreisklasse West wird wieder gespielt und es stehen drei Nacholspiele auf dem Programm. Bereits am Samstag reist der TSV Krummennaab zum SV Kulmain II und am Sonntag muss der SV Immenreuth zum abstiegsgefährdeten TSV 1960 Kastl. Ein weiteres Sonntagsspiel sehen die Zuschauer in Riglasreuth, dort wird der SV Parkstein erwartet. Alle Spiele beginnen um 14 Uhr.

SV Kulmain - TSV Krummennaab (Sa.14:00 Uhr)

Die Gäste von der Fichtelnaab sind sehr verheißungsvoll in diese Saison gestartet, hatten sie doch mit einem guten siebten Tabellenplatz in der letzten Saison und gezielte Kaderverstärkungen doch einen anderen Tabellenplatz , wie den derzeitigen achten Rang, auf dem Wunschzettel. Gerade ist die momentane Lage sehr brenzlig, denn mit 18 Punkten stehen die Steudel-Schützlinge zusammen mit weiteren drei Teams nur drei Punkte getrennt von einem Abstiegsplatz. Der TSV Krummennaab kann mit der Vorbereitung und den Testspielen zufrieden sein. Denn mit zwei Remis (SG Freihung u. TSV Flossenbürg jeweils 1:1) und zwei Siegen (SG Fuchsmühl u. DJK Falkenberg 2:1) gehen die TSVler sehr motiviert und positv in das so wichtige "Sechs-Punkte Spiel" und wollen mit einem Sieg drei Punkte mit nach Hause nehmen, da gleich am nächsten Wochenende mit dem Tabellenführer Tremmersdorf/Speinshart ein Hochkaräter auf die Krummennaaber wartet. Auch für den SV Kulmain II ist diese Partie nicht nur so wichtig, weil man auch nur einen Punkt Vorsprung auf die angesproch Verfolgertruppe hat, sondern den Kulmainer ist auch bewußt, daß der Verlierer weiterhin im Abstiegskeller verweilen muß. Mit einem Sieg gegen den Rivalen aus Krummennaab hat man vier Punkte Vorsprung und kann etwas mehr Luft nach hinten atmen. Die Jungs um Trainer Markus Schönl wollen auch aus diesem Grund sehr konzentriert in diese Partie gehen und einen Heimdreier an Land ziehen.

TSV 1960 Kastl - SV Immenreuth (So. 14:00 Uhr)

Nicht nur ein Derby steht am Sonntag auf dem Nachholprogramm, sondern mit der Partie TSV 1960 Kastl gegen den SV Immenreuth treffen zwei Abstiegskandidaten direkt aufeinander. In der Vorrunde endete dieser Vergleich mit einem 1:1, doch dieses Mal will jeder dieser Teams einen Sieg und drei Punkte. Die Hausherren stehen etwas mehr unter Druck, denn mit dem letzten Tabellenplatz und nur zwölf Zählern will man in den restlichen Spilen dieser Saison natürlich nochmals kräftig punkten und den möglichen Abstieg vermeiden."Wir haben eine gute Vorbereitung hinter uns und wollen das Restprogramm positiv absolvieren. In den nächsten drei bis vier Spielen wird es sich zeigen oder sogar entscheiden, wo der Weg hingeht. Mit dem Nachholspiel am kommenden Sonntag starten wir in die kritische Phase, denn hier stehen weitere unmittelbare Gegner im Abstiegskampf auf unserem Spielplan," so die Kampfansage aus Kastl. Der SV Immenreuth hat zwar sechs Punkte Vorsprung und gehört somit zu den vier Teams die Punktgleich im hinteren Drittel der Keisklassentabelle rangieren. Beim Derbygegner aus Immenreuth geht zwar die Abstiegsangst noch nicht um, doch etwas Zählbares und auf keinen Fall verlieren ist hier angesagt, dass man gleich positiv ins neue Fußballjahr starten kann. Auch wäre es sehr wichtig, wie die zeitgleichen Partieen von statten gehen, doch mit dieser Thematik wil sich die Sahr-Elf nicht beschäftigen und somit ist die Aussage aus Immenreuth wie folgt: "Wir spielen auf jeden Fall in Kastl auf Sieg und wollen so schnell wie möglich aus diesem Abstiegskeller heraus. Uns ist es auch bewusst, das es in Kastl nicht leicht werden wird. Gerade im Hinspiel zeigte sich auch, daß es mit dem 1:1 eine knappe Angelegenheit war."

SV Riglasreuth - SV Parkstein (So. 14:00 Uhr)

Im dritten Nachholspiel nach der Winterpause stehen sich die zwei Sportvereine aus Riglasreuth und aus Parkstein gegenüber. Gerade der Gast aus Parkstein konnte im vergangenen Fußballjahr nicht vielen positven Nachrichten von sich reden machen. Mit 15 Punkten stehen die Sporer-Schützlinge auf den vorletzten Tabellenplatz, können aber mit einem Remis bereits den punktgleichen TSV Pressath überholen. Doch beim heimstarken Gastgeber wird es kein leichtes Unterfangen hier ein zählbares Ergebnis zu erzielen. Die Riglasreuther haben sich ins Mittelfeld orientiert und haben bereits 23 Punkte auf ihrem Habenkonto. Mit einem Heimsieg könnten die Jungs um Trainer Manfred Budek einen wesentlichen Schritt in Richtung endgültige Klassensicherung machen und sogar bis auf den fünften Tabellenplatz nach vorne preschen und mit dem ASV Haidenaab (4.) im Punkteverhältnis gleich ziehen. Auch wollen die Hausherren gleich mit einem Heimsieg in die restlichen Spiele starten, denn nach diesem Match stehen mit dem SC Schwarzenbach, dem TSV Pressath und dem TSV Krummennaab weitere Abstiegskandidaten auf dem Programm, die ums Überleben kämpfen und sich noch lange nicht aufgegeben haben.

Aufrufe: 017.3.2016, 17:00 Uhr
Uwe SelchAutor