2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Endspurt ist in der U17-Kreisliga angesagt. Foto: Rössler
Endspurt ist in der U17-Kreisliga angesagt. Foto: Rössler

Abstiegsgefährdete Teams vor hohen Hürden

Alle durch die Bank zum Siegen verdammt +++ Abstiegsfrage klärt sich vermutlich erst am letzten Spieltag

Verlinkte Inhalte

Ein Blick auf die Partien des vorletzten Spieltags in der U17-Kreisliga lässt vermuten, dass die vorherrschende extreme Spannung im Duell um den Ligaverbleib bis zum Finale am übernächsten Wochenende anhalten dürfte. Denn die vier in den Abstiegskampf verwickelten Teams stehen vor hohen Hürden, die nur sehr schwer zu überwinden sein werden.

Für die beiden Schlusslichter JFG Haidenaabtal (12., 13 Punkte) gegen den Rangvierten SG Erbendorf und die JFG Vilstal (11., 14 Punkte) gegen die SpVgg Schirmitz (5.) ist von der Papierform her auch der Heimvorteil kaum eine Garantie für einen Punktgewinn. Und auch die nur einen Punkt vor dem ersten Abstiegsplatz punktgleich rangierenden SG Hirschau (bei der JFG Herzogstadt) und JFG Amberg-Sulzbach West (gegen Meister SV Hahnbach) müssten schon über sich hinaus wachsen, um Zählbares auf ihr Habenkonto zu verbuchen. Doch vielleicht gelingt ja dem ein oder anderen „Underdog“ eine Überraschung und damit ein Befreiungsschlag…

Das Ansinnen der restlichen sich im „ruhigen Fahrwasser“ der Tabelle befindlichen Mannschaften ist es, die Saison anständig zu Ende zu spielen und womöglich im Hinblick auf die kommende Spielzeit schon mal das ein oder andere auszuprobieren. Dabei wäre in der Nachholpartie des Freitags SG Erbendorf (4.) gegen JFG Obere Vils (3.) ein Remis keine Überraschung. Der FC Amberg 2 wird sich vom seit dem letzten Wochenende gesicherten Gast SG Waldau sicher nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und die JFG Obere Vils fährt bei ihrem zweiten Auftritt innerhalb von drei Tagen als Favorit nach Neustadt. Die DJK, zuletzt in Waldau „zerlegt“, muss gegen seinen schussgewaltigen Gast (75 Saisontreffer) aufpassen, nicht das nächste „Waterloo“ zu erleben.

Aufrufe: 018.6.2015, 11:08 Uhr
Werner SchaupertAutor