2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines

Abgänge wiegen schon schwer

Im Interview erklärt Wilsdruffs Trainer Lutz Neumann, warum er mit der vergangenen Saison so zufrieden ist.

Die Bilanz kann sich wirklich sehen lassen: Die SG Motor Wilsdruff hat die Saison in der Fußball-Landesklasse mit 38 Zählern und einem Torverhältnis von 53:41 auf Rang sechs beendet – für einen Aufsteiger eine starke Platzierung. Trainer Lutz Neumann zieht im Interview Bilanz.

Glückwunsch Herr Neumann, in direkter Abstiegsgefahr war Ihr Team in der abgelaufenen Saison nie. Zufrieden?

Danke für die Glückwünsche. Der Start in die Saison, mit nur einem Punkt aus fünf Begegnungen, entsprach natürlich nicht unseren Vorstellungen. Aber im Laufe der Hinrunde haben wir uns gefangen und die Grundlage für das erfolgreiche Abschneiden gelegt. Ja, ich bin wirklich zufrieden.

In welchen Spielen kam das Team Ihren Vorstellungen, wie Fußball gespielt werden soll, am nächsten?

In den Rückrundenspielen zu Hause beim 3:1 gegen den Großenhainer FV sowie beim 4:0 in Coswig. Diese zwei Spiele kamen den Vorstellungen unseres Trainer- und Betreuer-Teams schon nahe.

Wo liegen die größten Reserven?

Die liegen bei uns im Torabschluss und auch im taktischen Bereich. Daran werden wir auch künftig intensiv arbeiten müssen.

Welche Spieler bekommen die Bestnote?

Ich möchte keinen Spieler besonders hervorheben. Dass wir diesen sechsten Platz erreicht haben, ist der Verdienst der ganzen Mannschaft. Unsere Stärke ist die Ausgeglichenheit und Flexibilität in unserem Kader. Wir konnten dadurch Ausfälle immer wieder gut kompensieren.

Wie schwer wiegen die Abgänge?

Die Abgänge von Torhüter Maik Schäfer und Paul Rabe (FuPa berichtete) wiegen schon schwer. Wir werden versuchen, diese Lücken zu schließen. Drei Spieler aus der „alten“ A-Jugend werden in den Kader der ersten Männermannschaft aufrücken. Das ist auch ein Beweis für unsere gute Nachwuchsarbeit, zumal drei aktuelle A-Junioren auch schon auf dem Sprung stehen.

Und wie wichtig ist die „Zweite“?

Die Zusammenarbeit mit unserer zweiten Mannschaft ist sehr gut, die Jungs spielen auf einem guten Niveau in der Kreisliga. Dadurch können auch Spieler, die gerade nicht im Kader der „Ersten“ stehen, immer wieder Spielpraxis sammeln.

Aufrufe: 04.7.2016, 16:20 Uhr
Jürgen SchwarzAutor