2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

4:5 Spektakel gegen Conc. Schleper

Am letzten Heimspieltag der Saison war Concordia Schleper zu Gast in Dohren. Die Meisterschaft war schon längst eingetütet und Schleper stand ungefährdet im Mittelfeld der Tabelle. Somit war das Spiel ohne große Bedeutung!

Burkhard Gerull musste wieder einmal auf viele Spieler verzichten. Kurz vor Spielbeginn signalisierte auch Tobi Brockhaus noch, dass ein Einsatz nicht möglich ist. Für ihn rutschte Stefan Rohe in die Startelf.

Dohren startete gut in die Partie und hatte auch gleich in der 2. Minute die erste Möglichkeit des Spiels. Nach schönem Doppelpass zwischen Rohe und Pott verfehlte der Schuss von Niklas nur knapp das Tor. In der 20. Minute die nächste Chance der Hausherren. Rene Schröder setzte sich auf der linken Seite durch und passte von der Grundlinie den Ball zu Marvin Woltering. Sein Abschluss konnte von einem Schleper Abwehrspieler gerade noch auf der Torlinie geklärt werden.

Schleper kam nun besser ins Spiel und näherte sich immer öfter dem Dohrener Tor. In der 27. Spielminute konnte ein Angriff der Gäste nur mit einem Foul gestoppt werden. Folgerichtig gab es Elfmeter. Doch Matthias Schmidt konnte den Schuss parieren!

Nur 3 Minuten später ein Freistoß für Schleper aus ca. 30 Metern. Erneut war es Matthias Schmidt, der den Schuss in höchster Not zur Ecke klären konnte.

In der 34. Minute die Führung unserer Elf. Nach schönem Zusammenspiel zwischen Rohe und Lampe, spielte Nils den Ball quer in den Strafraum auf Lars Kronabel. Er hatte keine Mühe den Ball über die Linie zu schieben.

In der 37. Minute knallte Marvin Woltering das Spielgerät aus der Distanz auf das Tor. Außenpfosten!

Kurz darauf wurde ein Dohrener Spieler im Strafraum der Gäste zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Nils Lampe sicher zum 2:0 Halbzeitstand.

Das Spiel schien zu Gunsten der Dohrener gelaufen zu sein. Doch alle Zuschauer sollten eines Besseren belehrt werden! Schleper setzte zur großen Aufholjagd an.

In der 50. Spielminute spielte Schleper einen perfekten Angriff. Ein Schleper Spieler legte das Leder quer auf Jannik Niemann, der den Ball nur noch zum 2:1 einschieben musste.

Unmittelbar danach hatte Lars Kronabel die Riesenchance den 2-Tore-Abstand wiederherzustellen. Von der Mittellinie an startete Lars allein auf das Tor von Schleper zu. Doch Niko Otte-Krone blieb der Sieger. Im Gegenzug wurde die vergebene Chance bestraft. Tobias Lücke machte den 2:2 Ausgleich.

In der 60. Minute konterte Schleper erneut. Johannes Schütte schob einen Querpass sicher zum 2:3 für Schleper ein. Das Spiel war gedreht!

Es ging Schlag auf Schlag! Die Zuschauer sahen Torchancen im Minutentakt.

In der 65. Minute bekam Dohren einen Freistoß in zentraler Position. Nils Lampe hämmerte den Ball aus ca. 20 Meter Entfernung in den rechten Winkel. Da konnte der Keeper nichts machen. 3:3 Ausgleich.

In der 79. Minute kam Thorsten Föcke aus der Distanz zum Abschluss. Sein abgefälschter Ball konnte Matthias Schmidt gerade noch abwehren. Doch beim Nachschuss von Hendrik Schnieders war er machtlos. Die erneute Führung für Schleper.

Kurz darauf hatte Nils Lampe den Ausgleich auf den Fuß. Sein Freistoß konnte der Keeper in letzter Sekunde zur Ecke klären.

Schleper kam in der 83. Spielminute über die linke Seite zum Torschuss. Den Schuss konnte Matthias Schmidt zur Seite abwehren. Die Dohrener Abwehr konnte den Ball aber nicht entscheidend klären, so dass erneut Hendrik Schnieders zum 3:5 abstauben konnte.

Kurz vor Ende der Partie bekam der SVD wieder einen Freistoß in zentraler Position. Erneut trat Nils Lampe an. Diesmal wählte er die linke untere Ecke aus und verkürzte auf 4:5. Dohren wollte noch den Ausgleich, doch der SR pfiff kurze Zeit später ab.

Im Anschluss überreichte der Staffelleiter Martin Pirsig der Mannschaft die Meisterschale. Nach anschließendem Meisterfoto feierte die Mannschaft ausgelassen die Meisterschaft.

Für die Zuschauer gab es nach Spielende das verdiente Freibier!

Seit den Mittagsstunden drehte zudem ein schönes Spanferkel (gesponsert von der Fam. Heye) auf dem Grill seine Runden. Nach Spielende konnte sich die Mannschaft und viele Zuschauer daran erfreuen. Auch wenn man an diesem Spieltag verloren hatte, wurde ausgiebig bis in die Nacht gefeiert. Die Mannschaft hatte sich das redlich verdient!

Aufrufe: 06.5.2019, 13:07 Uhr
Guid LakeAutor