2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Raimund Lengenleicher traf dreimal: Am Ende hieß es aber 3:5.
Raimund Lengenleicher traf dreimal: Am Ende hieß es aber 3:5.

3:5 - Lengenlicher netzt dreifach ein

SV Wielenbach - Trotz eines Dreierpacks des Wielenbacher Stürmers Raimund Lengenleicher reichte es für keinen Punktgewinn.

Drei Tore auf fremdem Platz – das hatte der SV Wielenbach bis zum Auftritt beim SV Waakirchen in dieser Saison noch nicht geschafft. Die gute Torausbeute reichte aber nicht, um beim Siebten auch zu punkten. Die Elf von Trainer Anton Heichele musste sich mit 3:5 (1:3) geschlagen geben. „Das war unser letztes Aufgebot“, erklärte SVW-Fußballchef Christoph Wiedemann nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Stefan Metzger, Fabian Hellmer und Manuel Schöpf. Und: Die Wielenbacher mussten fast eine Stunde in Unterzahl spielen, nachdem Torhüter Matthias Bauer nach einer Notbremse (33.) die rote Karte gesehen hatte.

Sebastian Fischer verwandelte den Elfmeter sicher und brachte die Hausherren in Führung. Davor ließen beide Teams auf dem „Rübenacker“, wie Wiedemann den Waakirchener Platz bezeichnete, einige gute Möglichkeiten aus. Gleich nach dem Rückstand schaffte Raimund Lengenleicher (37.) mit einem Freistoß aber den Gleichstand. Doch: SVW-Jugendtorhüter Felix Berghofer, der für Bauer in den Kasten kam, musste bis zur Pause noch Treffer von Fischer (39.) und Dominik Weigl (41.) einstecken. In der zweiten Hälfte scheiterte Wielenbachs Stefan Witzany (59.) am Torhüter, Teamkollege Lengenleicher (62.) an der Latte. Wenig später gelang Lengenleicher (68.) dann das 2:3. In der Folge verfehlten die Waakirchener zweimal das Tor des SVW (72.,73.), ehe Fischer in der 77. Minute zum 4:2 traf. Damit war aber noch nicht Schluss: Lengenleicher (90.) gelang noch ein dritter Treffer. Mit dem Schlusspfiff stellte Fischer (90+2.) mit seinem vierten Streich aber wieder den alten Abstand her.

Aufrufe: 020.5.2013, 00:00 Uhr
rh - Münchner Merkur (Ausgabe Würmtal)Autor