2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Wer trifft diesmal, und wer guckt der Musike hinterher...? (FOTO: Holger Bär)
Wer trifft diesmal, und wer guckt der Musike hinterher...? (FOTO: Holger Bär)

2016 RW Thalheim, 2017 Union Sandersdorf, 2018 ???

MIDEWA-RBW-CUP: Sandersdorfer Ballsporthalle wird am Freitagabend zum Treffpunkt des Fußballlandkreises ABI

Verlinkte Inhalte

Der Tag vor dem Heiligen Dreikönigstag- im Landkreis ABI ein festgeschriebener Tag des Hallenfußballs. In der Sandersdorfer Ballsporthalle warten knapp 1.000 Sitzplätze auf die Fußballfans der Region. Denn der MIDEWA-RBW-CUP 2018 steht in den Startlöchern. Ab 18 Uhr rollt an diesem ersten Freitag des Jahres der Ball auf dem Sandersdorfer Hallenboden. Oft wird bei diesem traditionsreichen Turnier von der „inoffiziellen Hallenkreismeisterschaft des Landkreises Anhalt- Bitterfeld“ gesprochen. Man kann dies auch gerne so stehen lassen. Denn immerhin treffen sich die aktuell vom Ranking her bestplatziertesten Vereine eines starken Fußballlandkreises. Während eine 2. Mannschaft der SG Union Sandersdorf als Landesligavertreter aufgrund der Teilnahme der 1. Mannschaft (Oberliga Süd) keine Startberechtigung genießt, entsendet der Landkreis ABI doch mittlerweile starke Fußballkost. In früheren Jahren musste man das Starterfeld stellenweise mit den Herbstmeistern der hiesigen Kreisoberliga auffüllen. Mittlerweile besitzt bei acht Startplätzen nicht einmal jeder Landesklasse- und gar Landesligavertreter die Möglichkeit, sich gegen des „who is who“ des eigenen Landkreises zu beweisen- zu stark und gedrängt steht die Konkurrenz in den Startlöchern. Keine einfache Aufgabe für den Kreisfachverband Fußball in Anhalt- Bitterfeld, hier ein gerechtes Starterfeld auf die Beine zu stellen. So fehlen in diesem Jahr neben der SG Ramsin und dem SV Pouch- Rösa (Landesklasse 5) auch der TSV Rot- Weiß Zerbst (Landesliga Süd).

Gerade mit dem Sprung auf Landesebene schafften es in den letzten Spielzeiten so einige Vereine, mal wieder sportlich das Quäntchen mehr auf sich aufmerksam zu machen. So freut man sich in Sandersdorf und auch in der Führungsetage des Kreisfußballs rund um den Präsidenten Ralf Saalbach, auch diesmal mit „frischem Fußballerblut“ aufwarten zu können. Vereine wie der wieder in der Landesklasse angekommene Zörbiger FC 1907 werden- so glaubt man- rein in Sachen Zuschauerresonanz und Stimmung zur Bereicherung dieses traditionellen Hallenevents beitragen. Nur eine frühe Anreise dürfte dem Fan damit den von ihm gewünschten Sitzplatz garantieren.

Was sportlich für jedes einzelne Team im Raum steht, das bestimmen die Mannschaften am Ende selbst. Während sich der ein oder andere bereits mehr oder minder erfolgreich in dieser Wintersaison unter dem Hallendach aktiv zeigte, gelten Prognosen bei einem Hallenturnier als reines Lotteriespiel. „Eine Hammergruppe und eine andere“, hatte Ralf Saalbach mit der Ziehung der letzten Loskugel Anfang Dezember seinen ersten Eindruck mit Blick auf die beiden Gruppen charakterisiert. Ob der Präsident des KFV ABI mit seiner ersten Einschätzung recht behält?

Wie immer möchte jeder der acht Protagonisten den größten der drei Pötte (FOTO: Holger Bär)

Im Landkreis ABI hingegen freut man sich, mit dem Mitteldeutschen Wasserversorger MIDEWA sowie dem Regionalfernsehen RBW zwei treue Turniersponsoren an seiner Seite zu wissen.

Gruppe A:

1. FC Bitterfeld Wolfen

2. Zörbiger FC

3. SG 1948 Reppichau

4. FC Stahl Aken

Gruppe B:

1. SG Rot- Weiß Thalheim

2. SV Friedersdorf

3. CFC Germania Köthen

4. SG Union Sandersdorf

Aufrufe: 02.1.2018, 12:46 Uhr
Holger BärAutor