TSV 1860 München II - SV Pullach 0:2 (0:1)
Der Spitzenreiter erwischte einen perfekten Start: Christoph Dinkelbach wurde sträflich alleine gelassen und schoss überlegt zum frühen 0:1 (9.) ein. Die Löwen kamen dann aber immer besser in die Partie und hatten gegen Mitte der ersten Hälfte eine gute Phase. Nach starker Vorarbeit von Martin Gambos hatte Mohamad Awata aus 14 Metern freie Schussbahn, zimmerte die Kugel aber weit über den Kasten. In Spielminute 29 schien eine Aktion im Hausherren-Strafraum bereits bereinigt, doch Pullach setzte nach und Christoph Dinkelbach hatte keine Mühe, aus kurzer Distanz das bereits vorentscheidende 0:2 zu markieren. Die Schellenberg-Truppe wirkte geschockt und brachte bis zur Halbzeit kein Bein mehr auf den Boden. Nach dem Seitenwechsel riskierten die Sechziger mehr, dadurch ergaben sich für Pullach Räume, die immer wieder zu gefährlichen Aktionen führten. Lukas Dotzler, Martin Bauer und Jan Penic ließen sehr gute Möglichkeiten ungenutz, was sich beinahe gerächt hätte. 1860-Kapitän Lukas Aigner hämmerte einen Freistoß aus 17 Metern an den Querbalken (67.), wenig später wurde ein vermeintlicher Treffer von Awata, der mit SV-Keeper Marjan Krasnic zusammenprallte, zum Entsetzen der Gastgeber nicht anerkannt. Die Münchener ließen nicht locker und hatten Pech, dass zwei Kopfballmöglichkeiten von Tobias Steer keinen Torerfolg einbrachten. Bei einer weiteren Top-Chance von Aleksandar Kovacevic parierte Heimstettens Goalie Krasnic glänzend (85.), ein Schuss von Aigner wurde im letzten Moment abgeblockt (89.). Am Ende setzte sich der Favorit verdient durch, der Underdog zeigte aber vor allem im zweiten Durchgang eine ansprechende Leistung, die aber nicht belohnt wurde.
Schiedsrichter: Andreas Dinger (Bischofsgrün) - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Christoph Dinkelbach (9.), 0:2 Christoph Dinkelbach (29.)
Hier geht es zu den Berichten von den restlichen Partien vom 15. Spieltag: