2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Habt Ihr aktuelle Fotos von Eurem Verein? Dann schickt uns diese bitte an info@fussball-vorort.de
Habt Ihr aktuelle Fotos von Eurem Verein? Dann schickt uns diese bitte an info@fussball-vorort.de

1954 scheitert an eigener Abschlussschwäche

TSV 1954 München - Nicht schlecht gespielt, aber dennoch verloren. 1954 schrammte gegen Waldeck nur knapp an einem Punkteerfolg vorbei, vergab dafür aber zu leichtfertig seine Möglichkeiten.

In den ersten 45 Minuten tat sich nur wenig auf beiden Seiten. Die Gastgeber besaßen nach 25 Minuten eine gute Chance zur Führung, doch Thomas Kiefer versagten frei vor Torwart Röschinger die Nerven. Waldeck hatte in der Folge mehr Übergewicht, doch auch Onnertz und Yefsah ließen ihre Großchancen ungenutzt. Zum Start in Durchgang zwei wirkten die 1954er frischer und erspielten sich abermals gute Möglichkeiten zum 1:0. Nach einer Stunde tauchte Lassad Lafandi völlig frei vor dem Tor auf, vergab diese aber erneut gegen den starken Schlussmann Röschinger. Beim sofortigen Gegenstoß der Gäste konnte ein Waldecker nahe des 16ers nur per Foul gestoppt werden. Den darauffolgenden Freistoß aus 20 Metern knallte Matthias Verständig links unten in die Maschen. 1954 versuchte jetzt mit Vehemenz zum Ausgleich zu kommen, doch beste Möglichkeiten verstrichen wegen Unkonzentriertheiten oder aus Sicht der Gastgeber fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. Zehn Minuten vor dem Ende hätte SVWler Onnertz bereits das entscheidende 0:2 sicherstellen können, allein vor dem Tor fehlte ihm jedoch das Zielwasser. In der 84. Minute vermissten 1954 einen Elfmeterpfiff nach Foulspiel an Thomas Kiefer und eine Minute später behinderten sich Kiefer und Drnogllava beim Torschuss. Die Entscheidung besorgte letztlich Johannes Dräxler-Kösching, der einen Konter sicher abschloss. Allerdings monierten auch in dieser Szene die Gastgeber ein vorangegangenes und nicht geahndetes Handspiel des Torschützen. Stimmen: Joachim Horn (Abteilungsleiter 1954): Es fehlt uns in einigen Situationen die notwendige Konsequenz und der bedingungslose Einsatz. Alisan Taczyildiz (TL Waldeck): Das war ein wirklich gutes Spiel. Wir freuen uns sehr über die drei Auswärtspunkte, aber jetzt ist das schon wieder abgehakt. Wir müssen uns auf den nächsten starken Gegner vorbereiten.

Aufrufe: 06.9.2011, 00:00 Uhr
FV - Vorort HEIMAutor